BRUCHKÖBEL

Weihnachtlicher Glanz in sozialen Einrichtungen

Die AWO bedankt sich bei den Kindern der Haingartenschule für ihren Weihnachtsbaum. - Fotos: Stadtmarketing Bruchköbel


Freitag, 11.12.2020

BRUCHKÖBEL - Ein liebevoll und individuell geschmückter Baum gehört zu den Weihnachtstagen einfach dazu. Deshalb organisiert das Bruchköbeler Stadtmarketing jedes Jahr im Auftrag der Stadt Bruchköbel die Aktion „Basteln – Schmücken – Freude schenken“. Die Idee dahinter: Kinder aus Bruchköbeler Kitas und Schulen schmücken Christbäume, die von Unternehmen und Vereinen gespendet worden sind. 

Diese Bäume werden dann in soziale Einrichtungen gebracht und im Beisein der Kinder an die  Bewohner übergeben. Doch dieses Jahr ist alles anders. Coronabedingt sind Besuche von großen Gruppen in sozialen Einrichtungen nicht möglich. Doch schnell war allen Beteiligten klar, dass diese soziale Aktion der Stadt Bruchköbel trotzdem stattfinden soll. Denn die geschmückten Bäume werden in den sozialen Einrichtungen voller Vorfreude erwartet. Deshalb wurden die geschmückten Bäume wie üblich vom städtischen Bauhof übergeben, nur der Besuch der Kinder musste leider ausfallen. 

Die Kinder der Kita „Krebsbachstrolche“ haben den Baum für das Franziskus Haus in Hanau  geschmückt.

Die Kinder der Kita „Krebsbachstrolche“ haben den Baum für das Franziskus Haus in Hanau geschmückt.

Die Baumpatenschaft für die Sozialen Dienste der Stadt Bruchköbel hat die Motherson Group übernommen. Der Kulturring Bruchköbel e.V. hat den Baum für das Kursana Domizil Bruchköbel zur Verfügung gestellt. Die Frankfurter Volksbank hat sich das Franziskus Haus der Ökumenischen Wohnungslosenhilfe der Caritas in Hanau ausgesucht. OPTIMUM Volker Meyer Augenoptik hat den Baum für den Gamma Pflegedienst gespendet und die Firma Rada Werbedesign ist Pate für den Baum, der jetzt die Räume der AWO in Bruchköbel ziert. Geschmückt wurden die Bäume von Kindern der Kitas Krebsbachstrolche, Spatzennest und  Sternenland und der Haingarten- und der Katharina-von-Bora-Schule. (PM) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine