Knallhart-Lockdown ab Mittwoch: Das sind die Regeln bis 10. Januar!

Sonntag, 13.12.2020
von MORITZ PAPPERT
WIESBADEN - Die Länderchefs und Kanzlerin Merkel haben am Sonntagmorgen entschieden: Der Knallhart-Lockdown kommt bereits am Mittwoch. Dann wird das öffentliche Leben in ganz Deutschland heruntergefahren. Demnach wird der Einzelhandel, mit Ausnahme von Lebensmittelmärkten, komplett geschlossen. Auch an Silvester gibt es strenge Regeln. Über die Einzelheiten informierte Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) in einer Pressekonferenz.
"Die Beschlüsse bisher waren richtig, sie haben gewirkt, aber noch nicht hinreichend. Deshalb sind weitere Maßnahmen dringend notwendig", sagt Volker Bouffier. Das Kernziel der neuen Maßnahmen sei es, die Kontakte zu beschränken. Auch deshalb gelten die Kontaktbeschränkungen, die es bisher schon gibt, weiter.
Eine besondere Situation stelle laut Bouffier Weihnachten dar. Deshalb gebe es für den 24. bis 26. Dezember eine Sonderregelung. "Man darf mit dem eigenen Hausstand und bis zu vier weiteren Personen aus dem engsten Familienkreis Weihnachten feiern", sagt der Ministerpräsident. Er appelliert aber auch, dass die Beschlüsse nur erfolgreich seien, wenn die Menschen sich daran halten. "Versuchen sie, so gut wie möglich, nur im kleinen Kreis zusammenzukommen." Polizeikontrollen werde es aber nicht geben.
Keine Böller und Raketen an Silvester!
An Silvester dürfe man mit einem Hausstand plus einem weiteren zusammen kommen. Aber: mit nicht mehr als fünf Personen. Öffentliche Veranstaltungen sind verboten. Auch der Verkauf von Böllern und Pyrotechnik ist untersagt. Volker Bouffier mahnt: "Bleiben sie vernünftig an Silvester."
Der Einzelhandel wird, wie bereits bekannt, ab Mittwoch geschlossen. Ausnahmen gibt es für Drogerien, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Apotheken, Tankstellen, Banken und Postfilialen. Baumärkte müssen dagegen schließen. Für finanzielle Unterstützung soll gesorgt werden. Der Lebensmittelhandel und medizinisch notwendige Einrichtungen sollen auch geöffnet bleiben. Die Frisöre sollen diesmal aber auch ab Mittwoch geschlossen werden. "Wenn wir das nicht machen, wird das Coronavirus außer Kontrolle geraten. Und das können wir nicht verantworten."
Schulen und Kitas: Wer kann bleibt ab Mittwoch zuhause!
In den Schulen und Kitas soll in den nächsten zwei Tagen alles wie bisher laufen. Ab Mittwoch, bis zu den Ferien soll die Präsenzpflicht aufgehoben werden. Heißt: Wer kann bleibt zuhause. Eine Notbetreuung soll jedoch sichergestellt werden.
Der Verzehr von Alkohol auf öffentlichen Plätzen wird in ganz Hessen verboten. In Regionen mit einer Inzidenz von über 200 bleibt die Regelung: Ausgangssperre von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens. Für Heiligabend soll es aber eine Sonderregelung geben. Über die wird in den nächsten Tagen beraten.
In Alten- und Pflegeheimen soll intensiver auf das Coronavirus getestet werden. Außerdem gilt in Hotspots, dass Besucher einen negativen Test vorweisen müssen. Über weitere Einzelheiten soll noch beraten werden.
Auch für die Kirchen soll es eine Lösung geben. Über die Details soll auch noch in den nächsten Tagen mit Vertretern der Kirche beraten werden. "Mir ist klar, es wird eine schwierige Zeit. Aber es kommt jetzt auf jeden einzelnen an", plädiert der Ministerpräsident. +++