LANGENSELBOLD/WIESBADEN

4.500 Euro für Stolpersteingruppe des Geschichte und Heimatkunde Vereins

Symbolbild: Joans Wenzel


Freitag, 12.07.2019
von Lena Riemann/PM

LANGENSELBOLD/WIESBADEN - Mit 4.500 Euro unterstützt das Land Hessen die Stolpersteingruppe des Vereins für Geschichte und Heimatkunde in Langenselbold. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Freitag in Wiesbaden mit. Der Betrag stammt aus Lottomitteln und ist für die Errichtung von Gedenktafeln für die Langenselbolder Juden bestimmt.  

Die Tafeln aus Bronze sollen auf dem Rathausvorplatz aufgestellt werden. An diesem Ort mussten sich die ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger während der Nazidiktatur vor dem Transport in die Lager versammeln. Jetzt sollen alle Langenselbolder Juden mit ihrem Namen, ihrem Geburtsdatum und der letzten Wohnadresse auf den Gedenktafeln verewigt werden.   

Die Stolpersteingruppe des Vereins hatte 2013/2014 vor den ehemaligen Häusern der aus Langenselbold deportierten und ermordeten Juden Stolpersteine verlegt.+++