Abtanzen im Regenponcho: Rund 7.000 Besucher beim Homerun Open-Air-Festival
Samstag, 13.07.2019
von Joana Gibbe
GELNHAUSEN - Wenn die Barbarossastadt Gelnhausen anfängt zu beben, feiern Khosrau „Rocky“ Musleh und unzählige Besucher wieder das Open-Air-Festival „Homerun“. Auch am Samstag lockte es rund 7000 Feierwütige aus zehn verschiedenen Ländern auf den Exerzierplatz, um bei House- und Technomusik den Alltagsstress hinter sich zu lassen. Zum 13. Mal veranstaltete Rocky und sein Team der Loumou Eventagentur das „europaweit bekannte“ Festival.
Internationale Künstler und namhafte DJs, wie Monika Kruse und Marcel Dettmann, heizten den Besuchern auf drei verschiedenen Bühnen mit lauten, vibrierenden Sounds ein und zeigten Gelnhausen von einer anderen Seite. Das Gefühl eines „entspannten Urlaubstages“, möchte der 33-jährige den Fans der Elektromusik vermitteln. Trotz der Größe der Veranstaltung sei die Atmosphäre sehr familiär, erklärt der gebürtige Gelnhäuser weiter. Mit aufwendig dekorierten Bühnen und immer neuen Ideen sorge das Festival jedes Jahr aufs Neue für eine „große Überraschung“.
Trotz gelegentlicher Regenschauer feierte das Homerun-Publikum schon ab Samstagvormittag ausgelassen. Ob auf den Bänken oder den selbst mitgebrachten Decken, wenn sie nicht auf der Wiese tanzten, machten es sich die Besucher gemütlich und ließen sich von der Musik beschallen. Für ausreichende Stärkung sorgten allerlei Foodtrucks mit Burgern, Pizza, Burritos und Waffeln und zahlreiche Theken mit leckeren, kühlen Getränken. Für einen letzten Gänsehautmoment sorgte das große Abschlussfeuerwerk.
Ob bei Sonne oder Regen, beim Homerun Open-Air feiern die Besucher von nah und fern als gäbe es keinen Morgen. Damit auch im nächsten Jahr wieder groß gefeiert werden kann, beginnt schon in den nächsten Tagen die Planung, verrät Rocky. +++