HANAU

Wohnungslose Gäste feiern Heilgabend im und am Franziskus-Haus

Die fleißigen Helfer verteilten vom Pavillon im Hof des Franziskus-Hauses aus Essen, Getränke und Geschenke an die Obdachlosen. - Foto: privat


Freitag, 25.12.2020

HANAU - Gemeinsam feiern, aber mit Abstand: Die Corona-Pandemie sorgte in diesem Jahr dafür, dass das Weihnachtsfest an vielen Orten etwas anders gefeiert werden musste als sonst. Das gilt auch für das Franziskus-Haus in Hanau. Um den wohnungslosen Menschen trotzdem einen besonderen Abend zu bieten, hatte sich das Team der Wohnungslosenhilfe etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Mit fertig verpackten Speisen und Geschenken gab es für jeden der zahlreichen Gäste am Heiligen Abend ein kleines Stück Weihnachten zum Mitnehmen.

Gerade in der Wohnungslosenhilfe sorgt die Corona-Pandemie für viele Herausforderungen. Trotz der hohen Ansteckungszahlen im Main-Kinzig-Kreis sind die Dienste der Ökumenischen Wohnungslosenhilfe Hanau aber weiterhin geöffnet. „Es ist uns wichtig, den Menschen von der Straße auch in diesen besonderen Zeiten eine feste Anlaufstelle zu bieten“, betont Einrichtungsleiter Rainer Broßmann. Ganz ohne Einschränkungen sei dies aber nicht möglich. So konnte das traditionelle Weihnachtsfest am Heilig Abend in der Tagesstätte aufgrund der reduzierten Platzzahlen in der Tagesstätte nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Das engagierte Team hat sich intensiv Gedanken gemacht, und sich stattdessen eine andere Lösung überlegt: Ein kleines „Weihnachtsfest to go“.

Den Kartoffelsalat und die Würstchen, die es an Heilig Abend sicherlich bei vielen Familien im ganzen Land zu essen gab, gab es hier fertig abgepackt samt Getränk zum Mitnehmen. Mit viel Freude und weihnachtlicher Stimmung verteilten die haupt- und ehrenamtlichen Helfer*innen die zünftigen Lunchpakte an die Besucher. Und auch ein kleines Weihnachtsgeschenk fehlte, dank der vielen Spenderinnen und Spender, auch in diesem Jahr nicht. „Unsere Gäste haben sich sehr gefreut, dass es Spenderinnen und Spender gab, die das Essen und Geschenke bereitgestellt haben“, berichtet Johannes Krause aus der Beratungsstelle. Dadurch ist das Weihnachtsfest im Franziskus-Haus auch in diesem Jahr und unter diesen besonderen Umständen wieder zu einem schönen Erlebnis für alle geworden: Für die Menschen von der Straße ebenso wie für die Bewohner des Hauses oder die fleißigen Helferinnen und Helfer.

Gerade die sehr emotionalen Weihnachtsfeiertage sind für manch einen Klienten sehr belastend, wie Sozialarbeiter Christoph Meyer weiß. Er ist froh, dass mit dem besonderen Konzept ein Weg gefunden wurde, gerade an diesen Tagen für die Menschen da zu sein: „Die Gespräche an Heilig Abend sind wichtig und intensiv – auch wenn sie mit Abstand zu führen sind.“  Mehr Infos unter: www.franziskus-haus-hanau.de. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine