Landeskunde, Vokabeln und Grammatik auf Englisch

Dienstag, 16.07.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung
GELNHAUSEN - 54 Fragen auf Englisch in 45 Minuten beantworten – da kommt so mancher ins Schwitzen, vor allem, wenn es um Landeskunde, die richtige Aussprache von Vokabeln oder Grammatik geht. Dieser Herausforderung stellten sich 140 Schüler des Grimmelshausen-Gymnasiums Gelnhausen beim europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“. Circa zwei Drittel jedes Jahrgangs der „Grimmels“-Teilnehmer erzielten Punktzahlen über dem deutschlandweiten Durchschnitt.
Besonders freuen konnten sich in Jahrgangsstufe fünf Sofia Jeromin Cajiao (erster Platz am „Grimmels“), Nathan Bonin und Sean Lunney (zweiter und dritter Platz). In der Jahrgangsstufe sechs setzte sich Panna Rebeka Weiler durch und erreichte den ersten Platz vor Paula Kircher und Simon Grünhagen. Fabienne Rampfel war überrascht, den ersten Platz der siebten Klasse vor Lilly Anton und Leia Marinovic erzielt zu haben. In Jahrgangsstufe acht freuten sich Katja Bischler (erster Platz), Kathleen Müller (zweiter Platz) und Leonie Kramer (dritter Platz) über die Preise, die ihnen Englischlehrer Alexander Koch überreichte. Dieser bedankte sich vor allem bei den Schülern der neunten Klasse sowie den Teilnehmern der Jahrgangsstufe zehn mit Englisch als zweiter Fremdsprache für ihre Teilnahme, da es die letzte Chance dafür war. Diese nutzte Sabine Wink am erfolgreichsten. Karla Reuter und Lea Rasekhi folgten ihr auf den Plätzen zwei und drei. +++