Stellenanzeige ist leider nicht mehr verfügbar.

Aktuelle Stellenanzeigen finden Sie hier.
EDAG Engineering GmbH 14.08.2022
Duales Studium B. Eng. Informatik (m/w/d)

EDAG Engineering GmbH

Duales Studium B. Eng. Informatik*Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kollegen*. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten.Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Miteinem Team aus vielen erfahrenen Kollegen*, die dich schnell aufnehmen und mit engagierten Ausbildern*, die dichwährend der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützen.Die Inhalte deines dualen Studiums:Software-Entwurf und -Implementierung sowie Erstellen von Dokumentation in überwiegend englischer oderdeutscher Sprache z.B. für Fahrerassistenz- und FahrerinformationssystemeEntwicklungswerkzeuge sowie Vorgaben für Steuerungs- und Überwachungssysteme automotiver AnwendungenStruktur und Analyse von Software-Funktionalitäten zu Hochtechnologien im Bereich Fahzeug-Elektrik/-Elektronik erfolgreich eigenverantwortlich für unsere Kunden (auch vor Ort) arbeitenBetriebswirtschaft, Funktions-, Anforderungs- und Prozessanalyse, Qualitätsmanagement, klären technischerRahmenbedingungenBetriebswirtschaft, Funktions-, Anforderungs- und Prozessanalyse, Qualitätsmanagement, klären technischerRahmenbedingungenDein Weg zum Absolventen*:Dein Duales Studium beginnt im Oktober 2022Wir organisieren für Dich Deine Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch andereAuszubildende kennenlernst.Das Studium an der technischen Hochschule Ingolstadt umfasst insgesamt sieben Semester. In diesem Zeitraumwechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Hochschule.Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du hier: www.hs-fulda.de/Deine Stärken:Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife
eine hohe Lernbereitschaft, gute Leistungen in Deutsch und Englisch, fundiertes Wissen in Mathematik und Physiklogisches Denkvermögen, technisches Verständnis - insbesondere Computertechnologien, Programmiersprachen,Betriebssysteme, Sensorik, Aktuatorikeine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Motivation und denAntrieb, als Ingenieur mit engagierten Ideen etwas zu bewegenTeamfähigkeit, Kollegialität und kreatives Problemlösungsverhalten - und für jede Herausforderung eine Lösungfinden Eigene Ideen entwickeln, Lösungen finden und beweisen: es geht noch besser! Das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lustbekommen hast auf diesen vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!* Geschlecht, Alter, Nationalität oder Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.Alle Informationen zu EDAG als Arbeitgeber und weitere Einstiegsmöglichkeiten findest du unter edag.com/karriere.Zusätzliche InformationenStadt FuldaArt der Stelle AusbildungEintrittsdatum 01.10.2022Jetzt bewerben

Duales Studium B. Eng. Informatik*

Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kollegen*. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem Team aus vielen erfahrenen Kollegen*, die dich schnell aufnehmen und mit engagierten Ausbildern*, die dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützen.

Die Inhalte deines dualen Studiums:
- Software-Entwurf und -Implementierung sowie Erstellen von Dokumentation in überwiegend englischer oder deutscher Sprache z.B. für Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssysteme
- Entwicklungswerkzeuge sowie Vorgaben für Steuerungs- und Überwachungssysteme automotiver Anwendungen
- Struktur und Analyse von Software-Funktionalitäten zu Hochtechnologien im Bereich Fahzeug-Elektrik/-Elektronik
- erfolgreich eigenverantwortlich für unsere Kunden (auch vor Ort) arbeiten
- Betriebswirtschaft, Funktions-, Anforderungs- und Prozessanalyse, Qualitätsmanagement, klären technischer Rahmenbedingungen
- Betriebswirtschaft, Funktions-, Anforderungs- und Prozessanalyse, Qualitätsmanagement, klären technischer Rahmenbedingungen

Dein Weg zum Absolventen*:
- Dein Duales Studium beginnt im Oktober 2022
- Wir organisieren für Dich Deine Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner und auch andere Auszubildende kennenlernst.
- Das Studium an der technischen Hochschule Ingolstadt umfasst insgesamt sieben Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Hochschule.
- Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du hier: www.hs-fulda.de/

Deine Stärken:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife
- eine hohe Lernbereitschaft, gute Leistungen in Deutsch und Englisch, fundiertes Wissen in Mathematik und Physik
- logisches Denkvermögen, technisches Verständnis - insbesondere Computertechnologien, Programmiersprachen, Betriebssysteme, Sensorik, Aktuatorik
- eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Motivation und den Antrieb, als Ingenieur mit engagierten Ideen etwas zu bewegen
- Teamfähigkeit, Kollegialität und kreatives Problemlösungsverhalten - und für jede Herausforderung eine Lösung finden

 Eigene Ideen entwickeln, Lösungen finden und beweisen: es geht noch besser! Das passt zu dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf diesen vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!

* Geschlecht, Alter, Nationalität oder Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.
Alle Informationen zu EDAG als Arbeitgeber und weitere Einstiegsmöglichkeiten findest du unter edag.com/karriere.

Zusätzliche Informationen
Stadt Fulda
Art der Stelle Ausbildung
Eintrittsdatum 01.10.2022

Jetzt bewerben