Podiumsdiskussion: „Von der Ostpolitik zum russischen Überfall auf die Ukraine“

Beschreibung:
„Von der Ostpolitik zum russischen Überfall auf die Ukraine“ – unter diesem
Titel steht die hochaktuelle Diskussion der Point Alpha Stiftung. Eine hochkarätige
Besetzung nimmt auf dem Podium nicht nur die historische Dimension der
„Zeitenwende“ sowie die Ursachen, Hintergründe und Folgen in den Fokus. Die
Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt willkommen.
Was ist verkehrt gelaufen? Welche Schlüsse zieht Deutschland daraus für die Gestaltung seiner Beziehungen? Nur zwei von vielen Fragen, die den Menschen unter den Nägeln brennen. Auf die Suche nach Antworten und möglichen Lösungsansätzen begeben sich in einer Diskussion der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Brand, der sich bei einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew im Sommer des vergangenen Jahres persönlich ein Bild von der Lage vor Ort machen konnte. An seiner Seite sitzen Prof. Dr. Hope Harrison von der Georg-Washington-University und Prof. Dr. Claudia Wiesner von der Hochschule Fulda. Ebenfalls auf dem Podium dabei ist Dr. Matthias Uhl vom Deutschen Historischen Institut in Moskau, der die historischen Positionen und die aktuellen Debatten in Russland täglich verfolgt. Die Moderation des Gespräches übernehmen Prof. Dr. Philipp Gassert (Universität Mannheim und Vorsitzender im wissenschaftlichen Beirat der Point Alpha Stiftung) sowie Philipp Metzler (Studienleiter der Point Alpha Stiftung).
Eine Anmeldung ist per E-Mail überveranstaltungen@pointalpha.com oder Telefon 06651/919030 erwünscht.