Quick & dirty

MKK-TICKER: Baustellen, Spendenübergaben, Gemeinde-News

Das Schwimmbad hat zu oder die Straße auf Ihrem Arbeitsweg ist gesperrt? Hier erfahren Sie es. Täglich aktualisiert - Foto: Pixabay


Donnerstag, 28.09.2023
von KINZIG NEWS-Redaktion

MAIN-KINZIG-KREIS - Die Straße ist gesperrt? Das Schwimmbad geschlossen? Eine Veranstaltung fällt aus? Jeden Tag prasseln unzählige Meldungen über Änderungen bei KINZIG.NEWS ein.

Hier veröffentlichen wir immer wieder Randnotizen, die zu klein für eigene Artikel sind, aber dennoch wichtig für Euch sein könnten.

28. September 2023

Wertstoffhof bleibt am 7. Oktober geschlossen

HANAU. Der Wertstoffhof der Stadt Hanau, Daimlerstraße 5, bleibt am Samstag, 7. Oktober, geschlossen. Eine Annahme von Sperrmüll und anderen Abfallgütern ist entsprechend an diesem Wochenende nicht möglich. Der nächste reguläre Öffnungstag ist Mittwoch, 11. Oktober, von 15 bis 17 Uhr.

Grund für die Schließung ist zum einen die Durchführung der Landtagswahl am Sonntag, 8. Oktober, die vom Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) mit großem personellen Aufwand organisatorisch geplant und unterstützt wird. Zum anderen entfällt am Dienstag, 3. Oktober, aufgrund des Feiertags eine reguläre Sammeltour. Diese wird am 7. Oktober entsprechend nachgeholt. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

27. September 2023

Kurze Vollsperrung der K 857 zwischen Hochstadt und Hanau

MAINTAL/HANAU. Hessen Mobil wird von Mittwoch, 4. Oktober, bis Donnerstag, 5. Oktober,
Fahrbahninstandhaltungsarbeiten auf der K 857 zwischen Maintal-Hochstadt und Hanau durchführen. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ist eine Vollsperrung für diese
Arbeiten unumgänglich.

Verkehrsteilnehmende, die von Hochstadt nach Hanau fahren möchten, werden während der Maßnahme über die L 3195 in Richtung Wachenbuchen, dann über die K 872 und die L 3008 umgeleitet. Die Verkehrsführung der Gegenseite erfolgt analog. Das Wohngebiet „Hohe Tanne“ kann währenddessen nur aus Richtung Wilhelmsbad/Kesselstadt erreicht werden. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schädlings- und Rattenbekämpfung in Erlensee startet

ERLENSEE. Im September bzw. Oktober wird ein durch den Magistrat beauftragtes Unternehmen in der Stadt Erlensee eine Schädlings- und Rattenbekämpfung durchführen. Bei dieser Schädlings- und Rattenbekämpfung handelt es sich um die Hauptbekämpfung. Die halbjährlichen Schädlings- und Rattenbekämpfungen werden aufgeteilt in eine Jahreshauptbekämpfung, welche in den Herbstmonaten stattfindet sowie in eine Nachbekämpfung, welche in den Frühjahrsmonaten ausgeführt wird. Bei der Hauptbekämpfung werden in der gesamten Kanalisation anerkannte und geprüfte Köder ausgelegt. Ebenfalls wird Ködermaterial in den Kanalschächten angebracht werden. Es wird an den stark befallenen Stellen Ködermaterial ausgelegt. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Landesstraße 2905 am Montag gesperrt

JOSSGRUND/BAD ORB. Die Landesstraße L 2905 zwischen Jossgrund und Bad Orb muss auf dem Abschnitt Wegscheide bis Abzweig Mühlgraben am Montag, 2. Oktober, aufgrund der Gesellschaftsjagd (Bewegungsjagd) „Schwarzer Grund“ voll gesperrt werden. Umleitungsstrecken für den betreffenden Zeitraum von 8 bis 16 Uhr sind eingerichtet. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Förderung für Turngemeinde 1882 Dörnigheim

MAINTAL. Durch das Förderprogramm „Weiterführung der Vereinsarbeit“ unterstützt das Land Hessen verschiedenste Vereine in der Region. „So konnte sich auch kürzlich die Turngemeinde 1882 Dörnigheim über eine Förderung von 1.400 Euro zur Erneuerung ihrer Spiegelwand im Gymnastikraum freuen,“ berichtet der Landtagsabgeordnete Heiko Kasseckert, zu dessen Wahlkreis Maintal mit seinen Stadtteilen gehört. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Stadt Nidderau sucht Spender von Weihnachtsbäumen

NIDDERAU. Ob Tanne oder Fichte: Die Stadt Nidderau sucht für die Bürgerhäuser, städtischen Einrichtungen sowie öffentlichen Plätze Weihnachtsbäume, um für ein festliches Ambiente zu sorgen. Alle Grundstücks- und Gartenbesitzer, die einen geeigneten Baum spenden möchten, können sich mit dem Baubetriebshof der Stadt Nidderau unter der Telefonnummer 06187/9074890 oder per Mail an [email protected] in Verbindung setzen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Straßensperrungen im Bereich der Hanauer Altstadt

HANAU. Aufgrund der kommende Woche im Bereich der Hanauer Altstadt stattfindenden Märkte der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) ist es erforderlich, die verschiedene Straßen und Plätze in der Altstadt zum Auf-/Abbau und während der Veranstaltung voll zu sperren.

Die voraussichtliche Sperrung dauert vom Montag, 2. Oktober, 7 Uhr, bis zum Mittwoch, 4. Oktober, circa 12 Uhr. Unter anderem sind betroffen: Marktstraße, Münzgasse, Schlossplatz, Im Schlosshof, Heinrich-Bott-Straße, Johanneskirchplatz, Altstädter Markt, Am Goldschmiedehaus und Graf-Philipp-Ludwig-Straße. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Es kann zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Umfeld des Veranstaltungsortes kommen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

26. September 2023

Wochenmarkt fällt aus

GELNHAUSEN. Vom 6. bis 9. Oktober findet in der Altstadt von Gelnhausen und an weiteren Festplätzen in der Innenstadt wieder der Schelmenmarkt statt. Deshalb muss der Wochenmarkt am Freitag, 6. Oktober, leider entfallen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Orb/Biebergemünd: Straßen müssen kurzzeitig gesperrt werden

BAD ORB/BIEBERGEMÜND. Wie bereits von Hessen Mobil berichtet, werden derzeit auf verschiedenen Streckenabschnitten im Main-Kinzig-Kreis Oberflächenbehandlungen des
Straßenbelags vorgenommen.

In dieser Woche ist die Durchführung nun auf zwei Kreisstraßenabschnitten geplant. Im Einzenen handelt es sich um Teilbereiche auf den beiden folgenden Streckenabschnitten: K 890 Bad Orb - Vilbach (aller Voraussicht nach am Mittwoch, 27. September) und K 889  Biebergemünd/Bieber - L 2905 "Wiesbütt" (aller Voraussicht nach am Donnerstag, 28. September). Zur Durchführung der Arbeiten müssen die Streckenabschnitt jeweils tagsüber voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird dazu eingerichtet und beschildert. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vollsperrung des Marderwegs in Hanau-Großauheim

HANAU. Aufgrund einer Baustelleneinrichtung ist es erforderlich, den Marderweg in Höhe der Hausnummer 5 zwischen der Wolfstraße und der Bärenstraße vom Montag, 2. Oktober, bis Montag, 23. Oktober, voll zu sperren. Die Zufahrt/Erschließung bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

25. September 2023

Vollsperrung Vogelsangstraße in Hanau-Großauheim

HANAU. Aufgrund von Kanalbauarbeiten ist es erforderlich, die Vogelsangstraße (in Höhe Hausnummer 45) im Teilstück zwischen der Karl-Kihn-Straße und Brown-Broveri-Straße ab sofort vollständig für den Fahrzeugverkehr zu sperren. Die voraussichtliche Sperrdauer ist bis zum 13. Oktober 2023. Eine Umleitungsbeschilderung ist nicht vorgesehen. Von beiden Seiten kann bis zur Baustelle gefahren werden. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

22. September 2023

Spendenbasar am 14. Oktober im Bürgerhaus „Zum neuen Löwen“

ERLENSEE. Am Samstag, 14. Oktober 2023, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr der nächste Spendenbasar für geflüchtete, kriegsvertriebene und bedürftige Menschen im Bürgerhaus „Zum Neuen Löwen“ in Erlensee statt.

Wer gut erhaltene Kleidung, Handtücher, Bett- und Tischwäsche, Teppiche, Haushaltsgegenstände, Kinderspielzeug, Kinderkleidung und elektrische Kleingeräte wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher oder Bügeleisen einem guten Zweck zukommen lassen möchte, kann hier einen Tisch reservieren und die Hilfe direkt überreichen.

Für die Platzreservierung wenden sich Interessierte bitte bis zum 13. Oktober 2023 an die Stadtverwaltung Erlensee, Fachbereich Familie und Soziales, Palwasha Ahmadi, Telefon 06183-9151-510; E-Mail: [email protected] oder Yulduz Linin, Tel: 06183-9151-502; E-Mail: [email protected]. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vollsperrung Verbindungsweg Leimbachstraße – Hubertusstraße 

BAD ORB. Die Straßenverkehrsbehörde Bad Orb weist darauf hin, dass die Verbindungsstraße Leimbachstraße – Hubertusstraße von Montag, 25. September 2023 bis voraussichtlich Freitag, 22. Dezember 2023 voll gesperrt ist. Um Beachtung und Verständnis wird gebeten. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dringender Hilferuf von den griechischen Inseln

MAIN-KINZIG-KREIS. Den gemeinnützigen Verein Space-Eye, für den der Wächtersbacher Stephan Siemon seit langem ehrenamtlich arbeitet, hat ein dringender Hilferuf erreicht - diesmal von den griechischen Inseln. Das "Closed Controlled Access Center", wie das Flüchtlingscamp auf Samos heisst, ist das erste Mal überfüllt. Die Situation dort steigert sich zu einer humanitären Katastrophe. Mehr als 3.100 Menschen sind aktuell im Camp.

Space-Eye hat sich entschlossen, sofort zu helfen. Und Siemon transportiert am kommenden Freitag, 29. September, ohnehin eine Fuhre Hilfsgüter nach Regensburg, die in die Ukraine verfrachtet werden. Aber er sagt: "Es ist noch Platz im Bulli. Ich kann weitere Ladung mitnehmen, wenn sie mich bis Donnerstag erreicht."

Gefragt auf den griechischen Inseln sind: Lebensmittel mit langem Verfallsdatum (Reis, Nudeln, Tomatenmarkt, Tee). Shampoo. Zahncreme. Damenbinden. Körpercreme. Deodorant. Handtücher. Tragetaschen. Kleidung für Erwachsene (Hosen, T-Shirts, Langarmshirts, Pullover). Zahnbürsten. Spülmittel. Waschpulver. Regenponchos.

Wer etwas beisteuern mag, kann sich mit Siemon unter [email protected] oder direkt unter 0175.1065208 in Verbindung setzen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Stadtteilbüro vorläufig geschlossen

GELNHAUSEN. Das Stadtteilbüro in Hailer bleibt ab sofort bis voraussichtlich Ende Oktober 2023 geschlossen. Bis zur Wiedereröffnung des Stadtteilbüros können die Bürgerinnen und Bürger aus Hailer und Meerholz ihre Verwaltungsangelegenheiten ausschließlich im Rathaus Gelnhausen, Obermarkt 7, erledigen. Im Zuge der Digitalisierung können viele Verwaltungsleistungen aber auch über die Online-Dienste auf der Homepage unter www.gelnhausen.de/onlinedienste genutzt werden. Für die persönliche Vorsprache im Rathaus ist eine Terminvereinbarung erforderlich (Telefonnummer 06051 830-0; Öffnungszeiten Infothek: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Dienstag von 7.30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag 7.30 Uhr bis 13 Uhr). Für das Einwohnermeldeamt/Passwesen ist eine Terminvereinbarung auch online möglich. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

21. September 2023

Ortsgericht am 2. Oktober geschlossen

ERLENSEE. Das Ortsgericht bleibt am Montag, 2. Oktober 2023 geschlossen. Weitere Infos unter: Tel. 06183-9151 730, oder Email: [email protected]. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gasversorgungsnetz in Langenselbolder Schwimmbadstraße wird erneuert

LANGENSELBOLD. Ab 9. Oktober beginnt die Main-Kinzig Netzdienste GmbH mit der Auswechslung von ungefähr 170 Metern Gasortsnetzleitung in Langenselbold, Schwimmbadstraße. Die Baumaßnahme beginnt im Einmündungsbereich in die Bahnstraße und endet in Höhe der Hausnummer 14. Die Fertigstellung ist auf ca. Mitte Dezember terminiert. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aufnahme der Haltestelle "Markwaldsiedlung" bereits ab 2. Oktober

ERLENSEE. Eine gute Nachricht für Pendler und Fahrgäste: Ab dem 2. Oktober 2023 wird die Haltestelle 'Markwaldsiedlung' in Erlensee in das Streckennetz der Buslinie MKK-30 aufgenommen. Mit dem zusätzlichen Fahrtenangebot der Buslinie MKK-30, die Bruchköbel mit Erlensee verbindet, reagiert die KVG Main-Kinzig (KVG) auf die positive Nachfragesteigerung auf der Relation zwischen Erlensee und Hanau. Bislang müssen Fahrgäste nach Hanau in Erlensee am Limeskreisel in die Expressbusse der Linien X93 und X94 umsteigen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

20. September 2023

Am 26. September: Freigerichter Eigenbetrieb nicht erreichbar

FREIGERICHT. Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung sind die Verwaltung der Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Freigericht sowie der Bauhof am Dienstag, 26. September, geschlossen. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Servicestellen des Kreises nur eingeschränkt erreichbar

MAIN-KINZIG-KREIS. Die Servicebereiche des Main-Kinzig-Kreises, inklusive der Außenstellen, sind am Freitag, 29. September, aufgrund einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt erreichbar. Der Main-Kinzig-Kreis bittet alle Bürgerinnen und Bürger, dies bei dringenden Anliegen zu berücksichtigen. Die Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde gelten unverändert und in den Führerscheinstellen Hanau und Linsengericht sind die sogenannten „Schnellschalter“ geöffnet (Beantragen von internationalen Führerscheinen und Abholen von Führerscheinen). Bei Anliegen ohne Terminvergabe kann es aber zu längeren Wartezeiten kommen – weitere Informationen dazu finden sich auf der Internetseite des Kreises: www.mkk.de. Zudem ist die Telefonzentrale des Kreises nicht besetzt, daher sollten dringende Anliegen per E-Mail an [email protected] gerichtet werden. Das Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums ist zu den üblichen Zeiten von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Sämtliche Bereiche der Kreisverwaltung einschließlich der Außenstellen sind am Montag, 2. Oktober, sowie – nach dem Feiertag am folgenden Dienstag – ab Mittwoch, 4. Oktober, wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am 29. September: Beratung für Unternehmen

MAIN-KINZIG-KREIS. Das Referat für Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur des Main-Kinzig-Kreises bietet wieder Beratungstermine für Unternehmen und Start-ups an: Am Freitag, 29. September, steht es gemeinsam mit Experten der Wirtschaft für Inhaber und Inhaberinnen sowie Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Existenzgründern ab 9 Uhr zur Verfügung. Es können in Einzelterminen die individuellen Themen angesprochen werden.

Experten der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, der Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, der Handwerkskammer Wiesbaden und dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Wirtschaft geben im Team die entsprechenden Auskünfte beziehungsweise schalten sich zu. Die Beratung findet als Videokonferenz oder – wer nicht über die entsprechende Technik verfügt – in den Gelnhäuser Räumen des Wirtschaftsreferats des Kreises, Zum Wartturm 3, statt. Die Ratsuchenden können in einem Termin gleich die Antworten auf ein Bündel der verschiedensten Fragen mitnehmen. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter der Nummer 06051 8513721. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gelnhausen: Konzert abgesagt

GELNHAUSEN. Das für Donnerstag, 5. Oktober, geplante Konzert mit der Jeanine Vahldiek Band in der Kulturherberge Gelnhausen muss leider abgesagt werden. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

115.000 Euro für den Brandschutz im östlichen Main-Kinzig-Kreis

MAIN-KINZIG-KREIS. Die hessische Landesregierung fördert den Brandschutz im Main-Kinzig-Kreis mit einer Zuweisung in Höhe von über 115.000 Euro. Dies teilt der finanzpolitische Sprecher und heimische Landtagsabgeordnete Michael Reul (CDU) anlässlich der Bescheidausstellung durch den hessischen Innenminister Peter Beuth in Wiesbaden mit. Wie Reul weiter ausführt, erfolgt die Zuweisung für die Anschaffung eines Rüstwagens RW für die Freiwillige Feuerwehr am Standort Sinntal-Mottgers. Das Fahrzeug dient zur Sicherstellung der Ausrüstungsstufe 3 im östlichen Main-Kinzig-Kreis. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

19. September 2023

Rathaus und Bauhof am 2. Oktober ab 12 Uhr geschlossen

HASSELROTH. Die Gemeindeverwaltung Hasselroth gibt bekannt, dass das Rathaus und der Bauhof am Montag, 2. Oktober, ab 12 Uhr wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung geschlossen sind: "Bedingt durch den Feiertag am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) stehen wir Ihnen erst am 4. Oktober wieder mit unserem Service zur Verfügung." (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ausstellung "Hessen fairändert" ab Dienstag im Main-Kinzig-Forum

GELNHAUSEN. Der Main-Kinzig-Kreis als Fairtrade-Landkreis macht auf Themen des fairen Handels mit einer Ausstellung aufmerksam: Im Rahmen der Fairen Woche ist von Dienstag bis Freitag, 26. bis 29. September, „Hessen fairändert“ von den Weltläden in Hessen im Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums zu sehen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Main-Kinzig-Forums besucht werden: Dienstag und Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr sowie Freitag von 8 bis 13 Uhr. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vollsperrung Im Trappgarten / Ecke Harzweg in Hanau-Großauheim

HANAU. Aufgrund von dringenden Kanalinstandsetzungsarbeiten ist es erforderlich, den Bereich "Im Trappgarten / Ecke Harzweg" im Hanauer Stadtteil Großauheim vom Freitag, 22. September, bis Freitag, 6. Oktober, für den Fahrzeugverkehr vollständig zu sperren. Die Einbahnstraße wird für diese Zeit aufgehoben, sodass die Zufahrt bis zur Baustelle von beiden Seiten möglich ist. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aufgrund technischer Probleme im Hallenbad: Heinrich-Fischer-Freibad bleibt bis 24. September geöffnet

HANAU. Im Anschluss an die Revision des Hallenbereichs im Heinrich-Fischer-Bad sollte das Hanauer Schwimmbad ursprünglich in dieser Woche wieder regulär geöffnet werden. Aus technischen Gründen können Interessierte den Hallenbereich nun jedoch erst ab Montag, 25. September, wieder nutzen. Um Schwimmerinnen und Schwimmern dennoch die Möglichkeit zu bieten, in zentraler städtischer Lage Sport zu treiben, bleibt das Freibad des Heinrich-Fischer-Bades nun bis einschließlich Sonntag, 24. September, für Gäste geöffnet. Dabei steht von 8 bis 20 Uhr das 25-Meter-Becken zur Verfügung, welches in diesem Zeitraum auf 26 Grad Wassertemperatur beheizt wird. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Biebergemünd fördert Gemeinschaft und Nachwuchstalente mit neuen Auszeichnungen

BIEBERGEMÜND. Die Gemeinde Biebergemünd gibt die Initiierung eines neuen Bürgerpreises und Nachwuchsförderpreises "Junge Helden" bekannt. Diese Prämierungen sollen die bisherigen Sportlerehrungen ersetzen und ein breiteres Spektrum an gemeinnützigen Beiträgen und individuellen Leistungen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen würdigen. Vorschläge können bis zum 31. Oktober eingereicht werden.

Das dafür vorgesehene Vorschlagsformular kann auf der Homepage der Gemeinde eingesehen und heruntergeladen oder direkt von dort online abgesendet werden. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

18. September 2023

Straßensperrungen wegen Rochusmarkt in Großauheim am kommenden Wochenende

HANAU. Aufgrund des Rochusmarkts in Großauheim sind folgende Straßen ab Freitag, 22. September, 5 Uhr, bis zum Sonntag, 24. September, 24 Uhr, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt: der Bereich Hauptstraße, Hugo-Wenninger-Straße, Rochusstraße, Krotzenburger Straße, Wiesenstraße, Pfortenwingert sowie der Rochusplatz.

Aufgrund des Rochusmarkts in Großauheim sind folgende Straßen ab Freitag, 22. September, 5 Uhr, bis zum Sonntag, 24. September, 24 Uhr, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt: der Bereich Hauptstraße, Hugo-Wenninger-Straße, Rochusstraße, Krotzenburger Straße, Wiesenstraße, Pfortenwingert sowie der Rochusplatz.

Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die L 3309. Die Haltestellen der Hanauer Straßenbahn AG und Via-Bus werden in die Bahnhof- und Jakobusstraße verlegt. Die Busnutzerinnen- und Nutzer werden um entsprechende Beachtung gebeten. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vollsperrung in Großauheim

HANAU. Mit Verkehrsbeeinträchtigungen ist vom kommenden Mittwoch, 27. September, im Hanauer Stadtteil Großauheim zu rechnen. Zur Ausführung dringender Kanalinstandsetzungsarbeiten ist es erforderlich, die Hopfengartenstraße im Teilstück zwischen der Ketteler Straße und Taunusstraße für den Fahrzeugverkehr vollständig zu sperren.

Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 11. Oktober. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Stadtverwaltung und Kindertageseinrichtungen am 28. September geschlossen

BAD ORB. Aufgrund einer ganztägigen Personalveranstaltung ist die Bad Orber Stadtverwaltung am Donnerstag, 28. September, geschlossen. Ebenso geschlossen sind an diesem Tag die Kindertagesstätten Friedrichstal, Martin und Michael sowie die Kinderkrippe Mamifri und die Waldkindergartengruppe. Wie gewohnt erreichbar sind die Technischen Betriebe der Kurstadt. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Standesamt möchte weitere Trauorte anbieten

MAINTAL. Wenn zwei Menschen Ja zueinander sagen, ist das ein unvergesslicher Moment. Viele Paare wünschen sich daher immer häufiger einen besonderen Rahmen. Deshalb möchte das Standesamt der Stadt Maintal das Angebot an Trauorten gemeinsam mit interessierten Kooperationspartnern erweitern. Unternehmen, Vereine oder Gastronomen, die sich dafür interessieren, können bis 15. Oktober ihr Konzept einreichen.

Das Maintaler Standesamt bietet auf seiner Webseite unter www.maintal.de/stadtladen (Standesamt - Trauorte und Informationen) eine Übersicht über die erforderlichen Kriterien. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

14. September 2023

Baumkronenpflegearbeiten an der L 3371: Zwei Tage temporäre Vollsperrung

SINNTAL. Am Donnerstag, 21. September, sowie Freitag, 22. September, wird Hessen Mobil Baumkronenpflegearbeiten an der L 3371 zwischen den Sinntaler Ortsteilen Neuengronau und Breunings durchführen. Hierzu muss der betroffene Streckenabschnitt aus Gründen der Verkehrssicherheit jeweils von 7 bis 17 Uhr voll gesperrt werden. Für den öffentlichen Nahverkehr gelten Sonderregelungen.

Die übrigen Verkehrsteilnehmenden müssen an diesen beiden Tagen, wenn sie von Breunings nach Neuengronau fahren wollen, einen Umweg über Sterbfritz, Mottgers und Altengronau einplanen. Die Verkehrsführung der Gegenrichtung erfolgt analog. (red)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neue nachhaltige Bühnenelemente für die Brüder Grimm Festspiele

HANAU. Für die Bühne der Brüder Grimm Festspiele im Amphitheater werden neue Bühnenelemente angeschafft, die sich über viele Jahre wiederverwerten lassen. Dafür wird eine Summe von 500.000 Euro bereitgestellt. Dies beschloss der Magistrat der Stadt Hanau in einer seiner letzten Sitzungen. Die Stadtverordnetenversammlung wird in ihrer Sitzung am Montag, 18. September, abschließend abstimmen. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 88770 230
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 88770 180
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine