Motorradpfarrer Heinrich begrüßt Hunderte von Motorradfahrern in der Bergkirche

Montag, 25.04.2022
GRÜNDAU - Es war ein beeindruckendes Bild. Nach zwei Jahren Pause kehrte das Anlassen nach Niedergründau und an die Bergkirche zurück. Hunderte der Motorradfahrer aus der Region und darüber hinaus beteten zum 41. Mal bei einem gemeinsamen Gottesdienst für Schutz in der neuen Saison und für die Vernunft aller Verkehrsteilnehmer. „Es ist schön, euch wiederzusehen. Es hat etwas gefehlt“, freute sich Motorradfahrer Thorsten Heinrich mit einem strahlenden Lächeln und freute sich, mit zwei Jahren Verspätung Elke und Rüdiger Pfeil trauen zu können.
„Ich freue mich sehr, dass Ihr so lange durchgehalten habt. Ihr seid das erste Paar, mit dem ich zwei Traugespräche geführt habe“, brachte Motorradfahrer Thorsten Heinrich nicht nur die Herausforderung für Elke und Rüdiger Pfeil aus Bischofsheim bei Rüsselsheim an, sondern auch die, der sich die Biker seit 2019 stellen musste. Ein virtueller Segen im Netz konnte zum 39. und 40. Anlassen zwar gespendet werden, aber auf das Treffen vor Ort mussten Hunderte von Biker, die dem Ruf des Vereins christlicher Motorradfahrer nach Gründau folgten, ebenso lange warten wie die beiden Eheleute auf ihre kirchliche Trauung. „Für uns kommt nichts anderes infrage. Wir haben uns beim Motorradfahren kennengelernt und verliebt“, zeigten sich Elke und Rüdiger Pfeil vor dem Gottesdienst in großer Vorfreude. Das Warten seit dem weltlichen Ja-Wort am 21. Juni 2019 hatte ein Ende. Die voll besetzte Bergkirche bot einen ausgezeichneten Rahmen für die Trauung. (jol/GNZ)
Mehr lest Ihr in der GNZ vom 25. April.