Feste, Kerb & mehr: Das geht am Wochenende im MKK
Sonntag, 09.10.2022
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
Schelmenmarkt in Gelnhausen
GELNHAUSEN. Eines der großen Highlights in Gelnhausen findet am Wochenende wieder statt: Der 74. Schelmenmarkt. Von 7. bis 10. Oktober gibt es wieder ein großes Programm in der ganzen Stadt. Am Freitag startet der Marktbetrieb um 17 Uhr.
Über 100 Stände sollen am zweiten Oktoberwochenende dafür sorgen, dass Hunger, Durst und Langeweile in der Barbarossastadt keine Chance haben. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte vom Bahnhof bis zur Altstadt geöffnet.
"Hinterhofwerkstatt DMV Grasbahnrennen" auf dem Kinzigtalring
HASSELROTH. Das ist das Großereignis beim MSC Neuenhasslau: Wie in den letzten vier Jahren im Herbst steigt das "Hinterhofwerkstatt DMV Grasbahnrennen" auf dem Kinzigtalring, diesmal am 8. und 9. Oktober, und diesmal unter dem Motto „größer, weiter, schneller“.
Wie in den Vorjahren (2020 und 2021 unter erschwerten Corona-Bedingungen) wird Samstag und Sonntag zwei volle Tage Rennen gefahren. Und erneut sind Fahrzeuge mit vier Rädern (Quads und Karts), drei Rädern (Seitenwagen) und zwei Rädern (Solomotorräder) am Start.
"Peter Pan - Das Musical" im Comoedienhaus Wilhelmsbad
HANAU. Peter Pan, der Junge, der nicht erwachsen werden will, wohnt zusammen mit Elfen, Indianern, Piraten, Nixen und seiner Bande von verlorenen Kindern auf der Insel Nimmerland.
Während eines Ausflugs zu den Menschen landet Peter bei Familie Darling. Er lernt Wendy und ihre Schwestern Leonie und Hannah kennen und nimmt sie mit zu sich nach Nimmerland.
Dort warten einige spannende Ereignisse auf sie...
Das Musical wird am Samstag um 19 Uhr im Comoedienhaus Wilhelmsbad dargeboten. Veranstalter ist die Hanauer Musicalgruppe Flip-Flops.
Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden bittet zum Weinfest
BAD SODEN-SALMÜNSTER. Der Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden bittet am Wochenende zum traditionelles Herbst- und Weinfest mit Musik, Gesang und leckeren Speisen rund ums Kurparkgelände und Spessart Forum.
Freitag, 19:00 Uhr: Chorkonzert der Chöre der Chorgruppe Bergwinkel Schlüchtern im Chorverband Main Kinzig.
Samstag, ab 13:00: Kaffee und Kuchen; 19:00 Uhr: Auftritt Männerchor Frohsinn, anschließend Musik und Tanz mit Marco Fehl.
Sonntag, ab 11:30 Uhr: Matineesingen mit befreundeten Chören; ab 13:00 Uhr Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen, Musik mit Marco Fehl.
Familienentdeckungstour zur Tongrube
STEINAU. Familien mit Kindern sind am Samstag ab 14 Uhr eingeladen, eine alte Tongrube der Steinauer Töpfer zu erkunden. Unterwegs begegnen den kleinen und großen Naturfreunden Entdeckerstationen zum Ton und zur Erdgeschichte.
Vor Ort dürfen sie wie die Töpfer in früher Zeit nach Ton graben und untersuchen, ob er zum Brennen geeignet ist. Wer möchte, kann aus Ton seine eigene Schüssel töpfern. Gebrannt und glasiert wird sie später zurückgegeben.
Die Tour startet am Naturpark-Parkplatz Bellinger Kreuz bei Steinau. Sie dauert etwa drei Stunden auf einer Wegstrecke von drei Kilometern. Die Teilnahme kostet drei Euro pro Person plus vier Euro Materialkosten. Mitzubringen sind "Grabungswerkzeug" (Klappspaten oder ähnliches) sowie Getränke und Rucksackpicknick.
Repair Café & Flohmarkt am Sonntag in Kesselstadt
HANAU. Das Repair Café ist wieder auf Tour und kommt am Sonntag erstmals nach Kesselstadt. Jeder und jede mit Interesse ist herzlich eingeladen, mit elektrischen oder mechanischen Geräten, Gebrauchsgegenständen oder Spielsachen, die eine Reparatur benötigen, im Gemeindezentrum Kesselstadt in der Helmholzstraße 53c vorbeizukommen. Von 14 bis 17 Uhr wird hier gemeinsam mit den Fachleuten den defekten Dingen nach Möglichkeit wieder neues Leben eingehaucht.
Wer nichts zu reparieren hat kann gerne auf einen Tasse Tee oder Kaffee sowie ein Stück Kuchen für einen Plausch und einen Bummel über den Flohmarkt auf dem Außengelände vorbeischauen. Zum Flohmarkt haben sich zahlreiche Verkaufsstände angemeldet, sodass sich dort sicherlich der eine oder andere Schatz zu finden ist.

Wo Brauchtum gepflegt wird: Brot direkt aus dem Hailerer Backhaus
Das Backen genießt im Gelnhäuser Stadtteil Hailer eine lange Tradition.