
PAPPERT PLAPPERT: Wie sich Kommunen an Gelnhausen ein Beispiel nehmen können
Beim Wegwerfen von Zigarettenstummeln und angerauchten „Kippen“ zahlt der Müllverursacher jetzt ein Bußgeld von 100 Euro.
Beim Wegwerfen von Zigarettenstummeln und angerauchten „Kippen“ zahlt der Müllverursacher jetzt ein Bußgeld von 100 Euro.
Gerade in der bevorstehenden Ferienzeit wird Blut dringend gebraucht ...
"Ziel ist es, mehr Präsenz in der Fläche zu zeigen und den Kontrolldruck zu erhöhen ..."
Auch viele Menschen aus dem Main-Kinzig-Kreis werden die nächsten Wochen der Domstadt einen Besuch abstatten.
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?
Der Main-Kinzig-Kreis liegt mit seinen Stadtradel-Ergebnissen in der Wertung hessenweit auf Platz drei ...
Severin Omniscius ist wahrlich allwissend - sprich: eine Art wandelndes Lexikon...
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Die Gastronomen in den Dorfgasthäusern kochen nicht für einen Kritikerpreis, sondern für die Menschen.
Gleich vier Anlässe feierte die Feuerwehr Sannerz ...
Die Großauheimerin Dr. Sabine Laber-Szillat ist für ihr außerordentliches Engagement mit dem Landesehrenbrief ausgezeichnet worden.
Ab sofort präsentiert sich die Stadt Nidderau auch auf ihren Ortseingangsschildern einladend mit ihrem neuen "Corporate Design".
Endlich: Der Sommer ist da und damit auch die Vorfreude tausender Freunde elektronischer Musik auf das Homerun-Open-Air in Gelnhausen.
Ab Samstag, 6. Juli, startet in Gelnhausen der 50. Geburtstag des Main-Kinzig-Kreises.
Der Kartenverkauf für die Jubiläumssaison der Festspiele läuft bisher hervorragend ...
Diese Autos sind internationale Legenden, zeitlos schön und majestätisch ...
Das seit 20. Juni geltende Abkochgebot für Trinkwasser wurde vom zuständigen Gesundheitsamt aufgehoben ...
"In die Wanne, fertig los!" und "Achtung: Arschbombe!" heißt es am kommenden Samstag im Freibad Gelnhausen ...
Der Main-Kinzig-Kreis wird den Grundschülern in Rückingen weiterhin einen kostenfreien Bustransfer zum Sportunterricht gewähren.
In zwei Wochen ist es so weit: Dann startet das Haune-Rock 2024 in Odensachsen. Und zwar mit der Warmup-Party am Mittwochabend in der Camper Lounge
Die Einsatzabteilung Oberdorfelden erhält einen zeitgemäßen Neubau an der Hauptstraße.
Ein „Quantensprung“ schafft eine ganz neue Atmosphäre zum Lernen in Chemie, Biologie und Physik.
Das große Hafenfest, Christoper Street Day, Konzerte, Kindertheater und mehr locken am Wochenende nach Hanau ...
„Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!“
Kinder brauchen besonderen Schutz ...
Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung „Hey Philipp!“ im Museum Gelnhausen – hierzu hatten Schüler:innen des Grimmelshausen Gymnasiums Gelnhausen...
Besondere Auszeichnung für Marina Röhrig und Lea Beran aus Schlüchtern ...
Die Beantragung neuer Reiseunterlagen kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen ...
Der westlichste Teil des Spessarts liegt ab sofort in Nidderau ...
Der Bücherschrank befindet sich am malerischen Standort des Hofguts "Zippur" in der Hainstraße 13.
Wenn der neueste Wiesbaden-"Tatort" ausgestrahlt wird, empfiehlt es sich, aufmerksam zuzuschauen ...
Die Tiefbauarbeiten am Marktplatz schreiten planmäßig voran, wie die jüngsten Gespräche mit den Planern und Bauleitern belegen.
Die Straßenbauarbeiten für die Verlängerung der Anne-Frank-Straße bis zur KiTa Friedensstraße sind fast vollständig abgeschlossen.
Zwei neue Projekte kann der Verein damit als Projektträger nach der Sommerpause an den Start gehen lassen.
Nicht nur das leckere Essen und die kühle Getränken erfreuten die Gäste.
Die umfangreichen Straßenbauarbeiten auf der B 276 im Bereich Flörsbachtal kommen gut voran.
Wo ist denn der Sommer nur? Mit Regen, Gewitter und 20 Grad sind wir weit entfernt von einem schönen Sommer.
Das Publikum des 3. Büdesheimer Schlosskonzertes war begeistert von der Ausstrahlung und dem Können der vier Klarinettistinnen.
Einrichtungsleiter Daniel Pfeifer bedankt sich bei ehrenamtlichen Helferinnen.
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?
Mit einem Aktionsplan möchte die Bundesregierung dafür sorgen, dass es bis 2030 keine Wohnungslosigkeit in Deutschland mehr gibt.