date_range
schedule
location_on
sort
ganztägig
ab 01:00 Uhr
ab 02:00 Uhr
ab 03:00 Uhr
ab 04:00 Uhr
ab 05:00 Uhr
ab 06:00 Uhr
ab 07:00 Uhr
ab 08:00 Uhr
ab 09:00 Uhr
ab 10:00 Uhr
ab 11:00 Uhr
ab 12:00 Uhr
ab 13:00 Uhr
ab 14:00 Uhr
ab 15:00 Uhr
ab 16:00 Uhr
ab 17:00 Uhr
ab 18:00 Uhr
ab 19:00 Uhr
ab 20:00 Uhr
ab 21:00 Uhr
ab 22:00 Uhr
ab 23:00 Uhr
Um Ihren Standort nutzen zu können, müssen Sie uns die Berechtigung für den Zugriff auf Ihre Koordinaten geben.
Pfingstfestival Hilders 2023

Bereits im vergangenen Jahr veranstaltete der Verein POIEMA aus Hilders ein Pfingstfest, welches alle Erwartungen übertraf. 300 Gäste in Hilders und 500 beim Abend der Barmherzigkeit im Fuldaer Dom. Nun gibt es eine Neuauflage dieses Festivals, zu welchem neben Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch Menschen aller Altersstufen herzlich eingeladen sind.
Ziel ist es, Kirche neu erlebbar zu machen und das Positive am Glauben zu betonen. Denn eines steht fest: Die Sehnsucht von Menschen nach Halt und Orientierung, nach Spiritualität und einem sinnerfüllten Leben ist nach wie vor hoch.
...
36115



Swing & Wine Festival 2023

In der besonderen historischen Atmosphäre der Bad Hersfelder Stiftsruine erwarten Sie wieder fünf Tage voller musikalischer Highlights und exzellenten Winzerweinen. Das Musikangebot ist bereit gefächert zwischen Swing, Blues, Classic Rock, Dixieland, Gospel, Top 40 und mehr - ein vielfältiges Programm, bei dem bestimmt auch für Sie das Richtige dabei ist.
Das Swing & Wine Festival ist ein neues Format, welches aus dem Bad Hersfelder Weinfest und dem Live-Jazz-Festival entstanden ist. Beides Veranstaltungen, die auf eine lange Tradition zurückblicken können und sich nun miteinander vereint habe...

36251




Rundgang durch das RADOM | Ausstellung „Wetterphänomene” - Bastian Werner

Das Radom auf der Wasserkuppe macht den Berg unverwechselbar. Es ist Landmarke, Ausflugsziel, Wahrzeichen, Kulturstätte und das Haus des Flugsports. Die Radarkuppel dient schon lange nicht mehr zur Luftraumüberwachung, vielmehr ist das Radom heute Kulturdenkmal, erinnert an den Kalten Krieg und an die damit verbundene Geschichte.
Beim Radom-Rundgang (Sa. und So., in der Ferien täglich 11:00 - 16:00) haben Sie Zugang zu den Ausstellungen über die flugsportliche und militärische Geschichte der Wasserkuppe, der Bildergalerie, dem Geländemodell, Zugang zu der Kuppelhalle mit ihrer einzigartigen A...

36129




Moderne Zeiten - Ausstellung Schloss Philippsruhe

Dieses Wochenende gibt es wieder eine interessante Ausstellung im Schloss Philippsruhe.
Sie handelt von der Entwicklung der Stadt Hanau von 1848 bis 1946.

Burgallee 67
63454
63454



Ausstellung - Automädchen und Pferdejungs

Es lohnt sich, dieses Wochenende das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum zu besuchen.
Dort findet momentan die Ausstellung ,,Automädchen-Pferdejungs" statt, bei der es um die Rollenbilder bei Spielzeug geht.

Parkpromenade 4
63454
63454



Ausstellung Goldschmiedehaus - Schmuck der Bergvölker Asiens

Dieses Wochenende lädt das Goldschmiedehaus in der Altstadt Hanau wieder zu einer Sonderausstellung ein.
Gezeigt werden traditioneller Schmuck und Accessoires der asiatischen Länder.

Altstädter Markt 6
63450
63450



Gedenkstättenführung auf Point Alpha an Pfingsten

Eine erfahrene Gästebegleitung bietet den Besuchern einen Überblick über die Themen der Gedenkstätte. Point Alpha liegt heute dort, wo sich bis 1990 Grenztruppen der DDR und US-Soldaten direkt gegenüberstanden. Die militärischen Szenarien können im denkmalgeschützten US Camp hautnah nachempfunden werden. Im Haus auf der Grenze zeigt die Dauerausstellung, wie sich der Kalte Krieg und das Grenzregime der DDR über Jahrzehnte entwickelt haben und was die Teilung Deutschlands für die Menschen auf beiden Seiten des Zaunes bedeutete. Zwischen beiden Standorten sind auf einer Länge von 600 M...
Aschenputtel - Brüder Grimm Festspiele

Dieses Wochenende wird zum Start in die Brüder Grimm Festspiele ,,Aschenputtel" als Musical im Amphitheater Hanau aufgeführt.
Führung in der Propstei Johannesberg

Der Förderverein Propstei Johannesberg bietet auch in diesem Jahr im Frühjahr/Sommer wieder Führungen für Individualbesucher an. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Anmeldung unter Telefon 0661/38040612 (vormittags) oder per E-Mail an [email protected] bis jeweils donnerstags vor dem Führungstermin.
Die anderthalbstündigen Führungen beginnen um 14.00 Uhr am Eingang zum Propsteigarten und kosten 5 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Schüler, Studenten und Senioren. Die Gartenanlage und die histor...
Familienkonzert "Gedanken wollen fliegen"

Familienkonzert für Kinder ab 5 Jahre und Erwachsene
mit Toni Geiling und dem Wolkenorchester
Toni Geiling und sein Wolkenorchester wirbeln die Gedanken des Publikums ordentlich durcheinander - ein Rotmilan kreist auf unbekannte Weise, ein Bücherwurm verspeist Gedichtebände und beim Berglied kommt es sogar zur Begegnung mit der Dritten Art.
Ein Kinderlieder- und Familienkonzert, fantasievoll, verspielt und originell, mit virtuosen Violinpassagen, gefühlvollen Posaunensoli, singender Säge und einer groovigen Schlagzeugerin - zum Tanzen, Mitsingen, Lachen und Staunen!
Märchenhafte Ballettshow!

Die märchenhafte Show ,,Der Zauberwald“, wird von kleinen und großen Schüler*innen der Ballettschule Bladin präsentiert. Für sie wurde extra eine große Bühne errichtet.
Farangi - Von Barock zu Orient

Renaud Garcia-Fons und Claire Antonini
Zwei Musiker, ein Duo und ein gemeinsames Bestreben: der musikalischen Begegnung von Orient und Okzident eine neue Ausdrucksweise einzuhauchen. Während Claire Antonini auf Barocklaute und Theorbe brilliert, hat Renaud Garcia-Fons auf seinem fünfsaitigen Kontrabass eine einzigartige Klangsprache entwickelt. Zu hören gibt es eine elegante Fusion von Barockem mit kurdischen und persischen Elementen sowie García-Fons’ Eigenkompositionen. Eine musikalische Verbindung, die vielschichtig und farbenfroh schillert.

Eisenbacher Tor 1
36341
36341



Aschenputtel - Brüder Grimm Festspiele

Dieses Wochenende wird zum Start in die Brüder Grimm Festspiele ,,Aschenputtel" als Musical im Amphitheater Hanau aufgeführt.
Friedrich Rau & Band: "Lass uns ein bisschen swingen"

Musicaldarsteller, Songwriter und Sänger Friedrich Rau eröffnet das Jubliäumsfest der Akademie am Sonntag, den 28.05.2023 ab 20:00 Uhr mit seiner dreiköpfigen Band und präsentiert sein neues Album "Lass uns ein bisschen swingen" auf einer Open-Air-Bühne im Burghof. Wenn es nach ihm geht, ist 2023 ein Jahr voller Swing, Electro und Leichtigkeit. Denn SWINGEN ist für Friedrich Rau nicht nur eine Musikrichtung, sondern ein Lebensgefühl. Hier treffen witzige, charmante Texte und Melodien auf Loops und House-Beats.Friedrich Rau transportiert die wilde Leichtigkeit und das Feuer der 20er Jahre ...

Am Schloßgarten 3
36132
36132




Festliches Pfingstkonzert: Joseph Haydn, Die Schöpfung

Das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn vertont in genialer Weise den biblischen Schöpfungsbericht. Wunderschöne Arien, prächtige Chöre, einfallsreiche Naturnachahmungen: Kaum ein anderes Werk bejubelt so freudig, so detailverliebt und so dankbar die Erschaffung der Erde - und war schon bei der Uraufführung ein voller Erfolg. Die Aufführung mit den Originalinstrumenten von L’arpa festante unterstreicht die abwechslungsreiche Raffinesse von Haydns lautmalerischer und farbenreicher Musik.
Sibylla Rubens- Sopran Hans Jörg Mammel - Tenor Markus Lemke - Bass
L’arpa fe...

36341


