Post stellt Telegramm-Service ein

KINZIG.NEWS hat ein letztes Telegramm verschickt

KINZIG.NEWS hat ein letztes Telegramm verschickt. - Foto: Pixabay


Dienstag, 03.01.2023

DEUTSCHLAND - "Post beendet Telegramm 31.12." Und nein, liebe jüngere Leserinnen und Leser, das hat nichts mit dem Messenger-Dienst Telegram zu tun. 

Telegramme waren ab Mitte des 19. Jahrhunderts für viele Jahrzehnte die schnellste Möglichkeit Nachrichten zu übermitteln. Bezahlt wurde pro Wort, der Aufwand der Übermittlung war im Vergleich zu einer schnellen WhatsApp-Nachricht enorm. Umso wichtiger war eine knappe Sprache: Aus "Ich gehe heute zum Mittag Knödel essen" wäre etwa "Esse Mittag Knödel" geworden. 

"170 Jahre nachdem der Amerikaner E. P. Smith diese Bezeichnung im Jahre 1852 für telegrafisch übermittelte Nachrichten erfand, stellt die Deutsche Post das Produkt zum Jahresende ein", teilte eine Post-Sprecherin "Zeit online" mit. Schuld sei der Rückgang der Nachfrage. Wie viele Telegramme die Post in der vergangenen Zeit noch zustellte, wollte sie nicht verraten.

KINZIG.NEWS verschickt letztes Telegramm

KINZIG.NEWS nahm Abschied und versendete Freitagmorgen um kurz nach zwei Uhr eines der wahrscheinlich letzten Telegramme Deutschlands. 12,57 Euro für 160 Zeichen. Zustellung nur wenige Stunden später - noch am selben Tag - durch den Postboten. Und wer hat es bekommen? Unser Schwesterportal OSTHESSEN|NEWS in Fulda. KINZIG.NEWS hat dem Team alles Gute für das kommende Jahr gewünscht. (tby)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine