Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Sonntag, 20.07.2025
von TOBIAS SCHUFF / STEFANIE HARTH
MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?
Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.
Von Freitag bis Sonntag: Hanseatisches Marktspektakel auf dem Freiheitsplatz
HANAU. Vom 18. bis 20. Juli wird's laut, lustig und lecker auf dem Freiheitsplatz: Die echte Gilde der Marktschreier macht mit ihrer Hamburger-Fischmarkt-Tour erstmals Halt in Hanau – und bringt norddeutsches Marktflair mitten in die Brüder-Grimm-Stadt. Mit spritzigen Sprüchen, hanseatischem Humor und ordentlich Stimmgewalt werden die wohl schlagfertigsten Händler Deutschlands alles geben, um die Taschen ihrer Besucher zu füllen – ob mit Aal, Käse, Pasta oder Schokolade.
Los geht das Marktspektakel am Freitag um 11:00 Uhr mit einem zünftigen Fassanstich, Freibier und einem original Marktschreier-Frühstück für alle Anwesenden. Geöffnet ist der Hamburger Fischmarkt auf dem Freiheitsplatz am Freitag und Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr sowie am Sonntag von 11:00 bis 19:00 Uhr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Freitag: "DRUMBOB" bringt die Beat-Oase ins Schwimmbad Bieber
BIEBERGEMÜND. Am Freitag um 20:00 Uhr wird das Schwimmbad Bieber zur rhythmischen Beat-Oase: Mit "DRUMBOB" erwartet insbesondere Kinder und Jugendliche ein mitreißendes Trommelabenteuer – laut, lebendig und zum Mitmachen gemacht. Das interaktive Mitmach-Konzert ist kein gewöhnlicher Auftritt, sondern ein Erlebnis, bei dem das Publikum selbst zum Trommelstar wird.
Die Idee stammt vom Profi-Schlagzeuger Joachim Brüntjen, der aus dem Konzept des Rudelsingens kurzerhand ein Trommeln im Kollektiv gemacht hat – ganz ohne Vorkenntnisse. Alle Teilnehmenden – ob jung oder alt – bekommen ein Paar Drumsticks in die Hand und werden nach einer kurzen Einführung selbst aktiv. Gemeinsam wird sich durch bekannte Hits der Musikgeschichte getrommelt.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre genießen freien Eintritt. Einlass ist um 19:30 Uhr.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Reparatur-Café in Bischofsheim
MAINTAL. Am Samstag, 19. Juli, öffnet das Reparatur-Café wieder seine Türen. Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr repariert das ehrenamtliche Team kaputte Gegenstände im Stadtteilzentrum Bischofsheim.
Ob Ventilator oder Fahrrad, Vorhänge oder Handstaubsauger: Im Reparatur-Café können defekte Geräte und Gegenstände gemeinsam repariert werden – von Elektronik über Fahrräder bis hin zu Textilien und Spielzeug. Ein Team aus Freiwilligen bietet Unterstützung zur Selbsthilfe an, wobei der Fokus auf dem Vermeiden von Müll und der Förderung von nachbarschaftlicher Zusammenarbeit liegt.
Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich, jedoch sollten Besucher bei elektrischen Geräten nach Möglichkeit Gebrauchsanweisung oder Schaltpläne mitbringen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag: Partystimmung auf und vor der Hofbühne mit "Fancy"
HANAU. Partystimmung auf und vor der Hofbühne - das garantiert am Samstagabend "Fancy". Das Duo hat in den letzten 35 Jahren so ziemlich jede Bühne der Region gerockt. Vom Straßenfest bis zum Wohnzimmerkonzert – die beiden sind immer ein Garant für beste Stimmung und eine stilsichere Auswahl von Partykrachern, herzerwärmenden Klassikern und außergewöhnlichen Mitsing-Songs. Vollprofis halt. Und dabei voll sympathisch und ganz nah am Publikum.
Die Wirtschaft im Hof öffnet um 17:00 Uhr. Livemusik gibt es ab 19:00 Uhr. Wie immer bei Live-Konzerten ist der Eintritt frei – der Hut geht rum.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag und Sonntag: Grasbahnrennen in Neuenhaßlau
HASSELROTH. Seit 2018 dröhnen auf dem ITEV Elektromechanik Kinzigtalring die Motoren der Zwei-, Drei- und Vierräder in den Herbstmonaten September oder Oktober. In diesem Jahr ist es anders: Der veranstaltende Motorsportclub Neuenhasslau-Rodenbach e.V. hat sich erstmals für den Monat Juli entschieden und schreibt das "Midsummer Race" aus.
So werden am 19. und 20. Juli rund 60 Fahrer und Fahrerinnen beim HINTERHOFWERKSTATT DMV Grasbahnrennen des MSC Neuenhasslau-Rodenbach erwartet. Am Samstag (ab 14:00 Uhr) fahren Quads und Speedkarts bereits 14 Rennläufe, und die Oldieklasse mit älteren Zweiventil-Bahnmotorrädern bestreitet am Samstag bereits ihr komplettes Rennen. Am Sonntag dann das Hauptprogramm mit der B-Lizenz-Soloklasse, den spektakulären Seitenwagen, ein Jugendrennen mit 125 ccm Motorrädern sowie die Finalläufe der Quadklassen und Speedkarts. Es wird zwei Tage lang (Samstag ab 14:00 Uhr, Sonntag ab 9:30 Uhr) nonstop für Motorsportbegeisterte jeden Alters etwas geboten.
Im Festzelt direkt an der Strecke bietet der Verein Kulinarisches und am Samstagabend nach dem Rennen steigt im Zelt die obligatorische Renn-Disco. Tickets gibt es an den Tageskassen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Samstag und Sonntag: Das Bad Orber Kurparkfest ruft
BAD ORB. Am 19. und 20. Juli verwandelt sich der historische Kurpark in Bad Orb erneut in ein buntes Festgelände, das Gäste aus der ganzen Region anzieht. Mit bunten Lichtern und einem abwechslungsreichen Programm bietet das Kurparkfest ein Wochenende voller Spaß, Musik und kulinarischer Köstlichkeiten.
Der Festauftakt am Samstag beginnt um 16:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Direkt im Anschluss sorgt die Band "Linsengerichter Musikanten" unter der Leitung von Jaroslav Zákoucky mit ihrem Mix aus klassischem Oberkrainer-Sound und stimmungsvollen Hits für die richtige Festlaune. Highlight des Abends ist die traditionelle Parkbeleuchtung ab 19:30 Uhr. Über 10.000 bunte Windlichter, aufgestellt von den vielen fleißigen Helfern, tauchen den Kurpark in ein magisches Lichtermeer. Parallel dazu heizt die Partyband "Dance to the Groove" mit einem Mix aus Rock, Pop, Soul und Oldies die Stimmung an und lädt zum Tanzen und Mitsingen ein.
Am Sonntag startet das Fest ab 11:00 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch begleitet vom Musikverein Bad Orb unter der Leitung von Alfons Stock. Ab 14:30 Uhr übernehmen Jessica Parish und Tobi "Ace" Bartel den Musikpavillon und glänzen als Akustik-Duo "Indian Summer" mit ihren außergewöhnlichen Stimmen und ihrer ganz eigenen Art, Songs zu interpretieren.
Der Eintritt zur Parkbeleuchtung am Samstagabend ab 18:00 Uhr beträgt für Erwachsene 6 Euro, für Kur-/Gästekarten-Inhaber 4 Euro und für Kinder 3 Euro. Der Eintritt am Samstagnachmittag sowie am Sonntag ist frei.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Offenes Beachvolleyball
LANGENSELBOLD. Am Sonntag ab 13:00 Uhr lädt Sophie Skiba zusammen mit dem Strandbad-Team zum gemeinsamen Beachvolleyballspielen im Strandbad Kinzigsee ein.
Gespielt wird ca. zwei bis drei Stunden. Jeder kann mitmachen. Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeikommen.
Achtung: Am 9. August findet ein SUMMER BEACH VOLLEY 4 VS 4 Tournnament statt. Anmeldungen unter: www.langenselbold.de/strandbad-kinzigsee.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Klezmer-Musik und Jiddischer Witz
BAD SODEN-SALMÜNSTER. Der Kultursommer Main-Kinzig/Fulda präsentiert Musik, die unter die Haut geht, am Sonntag ab 16:00 Uhr in der Versöhnungskirche in Bad Soden-Salmünster.
Klezmer ist typisch jiddische Folkloremusik, die meist instrumental gespielt wird. Die ausdrucksstarke Klezmer-Musik zieht auch Menschen anderer Kulturen in ihren Bann und stimmt die Zuhörer mal fröhlich und mal melancholisch. Das Bad Orber Klezmer-Freilach-Ensemble widmet sich schon rund ein Vierteljahrhundert dieser gefühlvollen Musik und hat inzwischen eine große Anhängerschar.
Der Eintritt beträgt 19 Euro. Karten gibt’s im Vorverkauf beim Klezmer-Ensemble, Bad Orb (Tel. 06052/801880) oder online unter www.klezmer.egold-konzept.de.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am Sonntag: Liebeskomödie "Runter zum Fluss" im Theatrium
STEINAU. Am Sonntag ist ein gern gesehener Gast auf der Sommerbühne des Theatriums zu sehen. Das 12-Stufen-Theater aus Aschaffenburg zeigt um 19:30 Uhr die Liebeskomödie "Runter zum Fluss".
Sie treffen sich auf einem Campingplatz in Südfrankreich. Die Vorzeichen sind denkbar ungünstig: Beide sind soeben von ihren Ehepartnern verlassen worden. Aber während für Karsten klar ist, dass der Urlaub damit mehr oder weniger beendet ist, lässt sich Anke die "schönsten Wochen des Jahres" nicht vermiesen: Kurzerhand zieht sie mit Sack und Pack zu Karsten ins Zelt, ohne dessen Zustimmung überhaupt abzuwarten ...
Der Eintritt kostet 20 Euro; ermäßigt 16 Euro. Reservierungen und weitere Informationen gibt es auf www.theatrium-steinau.de oder bei allen Reservix-Vorverkaufstellen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------