Aktuelle Meldungen vom 01. April 2025

Blaulicht-Ticker aus dem Wetteraukreis

Blaulicht-Ticker aus der Wetterau - Symbolbild: Yowe


Dienstag, 01.04.2025
von PRESSEMITTEILUNGEN

WETTERAUKREIS - In diesem Artikel findet Ihr die aktuellen Polizeimeldungen aus dem angrenzenden Wetteraukreis. So findet Ihr entspannt alles auf einen Blick, auch wenn Ihr mal einen Tag vergessen habt nachzusehen, was passiert ist.

01. April 2025

MÜNZENBERG / A 5: Ein Leichtverletzter, 34.000 EUR Schaden

Gegen 06:10 Uhr kam es am Dienstag (01.04.2025) auf der A 5 bei Gambach zu einem Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. 

Der 24-jährige Fahrer eines Golf Kombi aus Biedenkopf musste auf der linken Spur in Fahrtrichtung Süden abbremsen, nachdem ein Lkw auf diese Spur wechselte. Eine 56-jährige Frau aus Gießen konnte mit ihrem BMW i4 nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den VW auf. Der nachfolgende 25-jährige Laubacher bremste seinen Ford Fiesta ebenfalls ab und wich nach rechts aus. Ein 26-Jähriger aus Lohra stieß mit seinem Audi A3 gegen den Fiesta und prallte anschließend noch auf den BMW. Der Audi-Fahrer erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. 

Der Sachschaden wird auf 34.000 EUR geschätzt. Die linke und die mittlere Fahrspur war zeitweise gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BUTZBACH: Versuchter Einbruch in Geschäft

Einbrecher versuchten im Zeitraum zwischen Mittwoch (26.03.2025), 08:00 Uhr und Montag (31.03.2025), 08:10 Uhr in ein Geschäft für Orthopädietechnik in der Wetzlarer Straße einzudringen. 

Hierbei scheiterten sie allerdings an einer Zugangstür. Die Täter blieben ohne Beute, verursachten jedoch einen Sachschaden von mindestens 200 EUR. 

Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten sich telefonisch unter 06033 70430 an die Polizei in Butzbach zu wenden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ORTENBERG: EC-Karte aus Golf geklaut

Ein Dieb schlug in Ortenberg eine hintere Seitenscheibe eines blauen VW Golf ein. 

Die Tat ereignete sich zwischen Sonntag (30.03.2025), 23:50 Uhr und Montag (31.03.2025), 07:00 Uhr in der Marien-Kirchgasse in Ortenberg. Der Täter nahm aus einer Handtasche eine EC-Karte. Weitere Gegenstände ließ er nach bisherigen Erkenntnissen nicht mitgehen. Die Büdinger Polizei bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06042 96480). Die Polizei rät dazu, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen.

Von außen offensichtliche Gegenstände, und sei es lediglich Münzgeld in der Mittelkonsole für den Parkscheinautomaten, können Anreize für Langfinger sein.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

WÖLLSTADT: Auf dem Dach gelandet

Am Dienstag (25.03.2025) gegen 13:50 Uhr befuhr ein 73-jähriger Mann aus Wöllstadt mit seinem Mercedes 190E die Zugangsstraße "Bahnhaus" in Fahrtrichtung Frankfurter Straße in Nieder-Wöllstadt. 

Bisherigen Ermittlungen zur Folge übersah er beim Einbiegen in die Frankfurter Straße den von links kommenden Opel Mokka einer 35-jährigen Wöllstädterin. Es kam zum Zusammenstoß, infolgedessen der Opel die Brückenabsperrung des Bürgelgrabens durchbrach und dort auf dem Dach landete. 

Nach derzeitigem Stand blieben alle Beteiligten unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 16.300 EUR.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

FRIEDBERG: Rüttelplatte gestohlen

Unbekannte entwendeten in der Zeit von Samstag (29.03.2025), 15:00 Uhr bis Montag (31.03.2025), 08:00 Uhr eine Rüttelplatte von einer Baustelle in der Heinrich-Busold-Straße in Friedberg. 

Das Arbeitsgerät hat einen Wert von 4.500 EUR. Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf der Baustelle gesehen? 

Hinweise bitte an die Polizei in Friedberg (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

24. März 2025

ALTENSTADT: Einbruch in Einfamilienhaus

Im Zeitraum von Montag (17.03.2025) bis Sonntag (23.03.2025), 15:35 Uhr drangen Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Straße "Römerbrunnen" in Altenstadt ein.

Sie durchsuchten mehrere Räume. Was genau gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt. 

Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Friedberger Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

21. März 2025

REICHELSHEIM: Einbrecher beschädigen Balkontür

In der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 22:45 Uhr beschädigten Einbrecher am Donnerstagabend (20.03.2025) die Balkontür eines Einfamilienhauses in der Reichelsheimer Ahornstraße. 

Die Täter stiegen durch die beschädigte Tür in das Wohnhaus ein und durchwühlten mehrere Räume. Nach bisherigem Stand blieben sie ohne Beute. 

Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Reichelsheim aufgefallen sind, werden gebeten sich unter Tel.: 06031 6010 bei der Friedberger Kriminalpolizei zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

19. März 2025

FLORSTADT: Einbruch in Schnellrestaurant

Im Zeitraum zwischen 00:30 Uhr und 06:00 Uhr verschafften sich Einbrecher am Mittwoch (19.03.2025) gewaltsam Zutritt zu einem Schnellrestaurant in der Straße "In der Grobach" in Nieder-Mockstadt. 

Die Täter brachten einen Tresor aus dem Restaurant ins Freie und verluden ihn vermutlich in ein wartendes Fahrzeug. 

Zeugen, denen ein verdächtiges Fahrzeug aufgefallen ist oder die andere Auffälligkeiten beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BUTZBACH: Tatverdächtiger nach versuchtem Fahrraddiebstahl festgenommen

Gegen 14:20 Uhr meldete der Polizei am Dienstag (18.03.2025) ein Anwohner der Kleeberger Straße, dass ein Mann aus der offenstehenden Garage das Fahrrad des Butzbachers geschoben habe und damit wegfahren wollte. 

Auf Ansprache durch den Anwohner ließ der Mann das Fahrrad stehen und flüchtete in Richtung Kantstraße. Kurze Zeit später ging eine weitere Meldung über einen versuchten Fahrraddiebstahl bei einem Reiterhof ein. Die Personenbeschreibungen stimmten überein. Einem Zeugen fiel die Person in der Butzbacher Innenstadt auf. Er verständigte die Polizei, die in der Nähe des Hallenbades die beschriebene Person antraf und kontrollierte. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 35-jährigen Mann aus Echzell. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf der Butzbacher Polizeistation wurde der 35-Jährige wegen fehlender Haftgründe entlassen. Gegen ihn wird wegen versuchten Diebstahls ermittelt. 

Die Ermittler der Butzbacher Polizei prüfen zudem, ob er mit weiteren ähnlichen Taten in Verbindung steht.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

OBER-MÖRLEN: Rüttelplatte geklaut

Diebe erbeuteten auf einer Baustelle in der Steinkopfstraße in Ober-Mörlen eine Rüttelplatte. 

Die Tat ereignete sich in der Zeit von Montag (17.03.2025), 23:00 Uhr bis Dienstag (18.03.2025), 07:00 Uhr. 

Hinweise nimmt die Polizeistation Butzbach entgegen (Tel.: 06033 70430).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

18. März 2025

BUTZBACH: Baucontainer aufgebrochen

Im Laufe des vergangenen Wochenendes knackten Diebe auf einer Baustelle im Griedeler Neubaugebiet das Schloss eines Baucontainers und ließen mehrere Werkzeuge und Arbeitsmittel mitgehen. 

Der Tatzeitraum liegt zwischen Freitag (14.03.2025), 14:00 Uhr und Montag (17.03.2025), 07:00 Uhr. 

Die Butzbacher Polizei bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06033 70430).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ROCKENBERG: Auto kollidiert mit Schienenfahrzeug

Zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Triebwagen kam es am Montagabend (17.03.2025) gegen 18:00 Uhr am Bahnübergang in der Griedeler Straße in Rockenberg. 

Ein 77-jähriger Toyota-Fahrer aus Langgöns stieß mit seinem Yaris auf dem Bahnübergang mit dem Schienenfahrzeug zusammen. 

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf 5.500 EUR.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ALTENSTADT: Ein Schwerverletzter bei Unfall

Ein Schwerverletzter und mindestens 14.000 EUR Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf der Vogelsbergstraße in Altenstadt am Montagvormittag (17.03.2025).

Gegen 10:00 Uhr war ein 51-jähriger Altenstädter mit seinem Hyundai Tucson auf der Vogelsbergstraße in Richtung Büdingen unterwegs. Hierbei kollidierte er mit einem am Fahrbahnrand parkenden BMW 120d. Durch den Aufprall wurde der BMW auf einen davor parkenden Opel Insignia geschoben, der wiederum auf einen davorstehenden Mercedes C200 prallte. 

Der 69-jähriger Beifahrer im Hyundai erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ROSBACH - A5: Auffahrunfall auf der Autobahn

Am Montagmorgen (17.03.2025) befuhr eine 64-jährige Frau aus Gießen gegen 07:35 Uhr mit ihrem VW Caddy die A5 in Richtung Frankfurt. 

In Höhe der Anschlussstelle Friedberg musste sie verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 59-jährige Staufenberger bremste seinen VW Passat rechtzeitig ab. Ein 59-jähriger Ford Transit-Fahrer aus Sachsen-Anhalt fuhr auf den Passat auf und schob diesen auf den Caddy. 

Der Passat-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 37.000 EUR.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine