Aktuelle Meldungen vom 24. Januar 2025

Blaulicht-Ticker aus dem Wetteraukreis

Blaulicht-Ticker aus der Wetterau - Symbolbild: Yowe


Samstag, 25.01.2025
von PRESSEMITTEILUNGEN

WETTERAUKREIS - In diesem Artikel findet Ihr die aktuellen Polizeimeldungen aus dem angrenzenden Wetteraukreis. So findet Ihr entspannt alles auf einen Blick, auch wenn Ihr mal einen Tag vergessen habt nachzusehen, was passiert ist.

24. Januar 2025

Bad Vilbel: Wahlplakate abgerissen

Am Marktplatz rissen Unbekannte am Donnerstag, 23. Januar, gegen 21 Uhr mehrere Plakate unterschiedlicher Parteien ab und schmissen sie auf die Straße. 

Einige davon dürften noch brauchbar sein, den entstandenen Schaden schätzten Polizeibeamte auf etwa 200 Euro. Für die andauernden Ermittlungen bittet die Polizei um Zeugenhinweise: wer hat diesbezüglich etwas Verdächtiges gesehen? 

Hinweise bitte an die Telefonnummer 06101/54600.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rosbach: Mülltonneninhalt angesteckt

Der Inhaber eines Ladens in der Hauptstraße bemerkte am Dienstag, 21. Januar, gegen 19.30 Uhr eine brennende Mülltonne und löschte sie mit einem Eimer Wasser. 

Es entstand ein etwa 500 Euro hoher Schaden an der Tonne. 

Die Polizei ermittelt wegen der Sachbeschädigung durch Feuer und bittet um Meldung verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang (Telefonnummer 06031/6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Butzbach: E-Bike mit Aktentasche geklaut

Auf unbekannte Weise gelangten Diebe in eine Garage im Oberer Lachenweg und entwendeten daraus zwischen Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr, und Mittwoch, 10 Uhr, ein Trekking-E-Bike. 

Am Herculesrad befanden sich zudem noch ein Helm, ein Schloss und eine Aktentasche. Insgesamt hat das Diebesgut einen Wert von über 3.400 Euro. 

Die Butzbacher Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise (Telefonnummer 06033/7043-4011).

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

23. Januar 2025

Bad Vilbel-Dortelweil: Pedelec entwendet

Ein blaues Pedelec der Marke Corratec entwendeten Unbekannte am Mittwoch, 22. Januar.

Das Rad im Wert von über 4.200 Euro stand seit 7.30 Uhr angeschlossen am Fahrradabstellplatz des Bahnhofs in der Weitzesstraße. Gegen 18.20 Uhr bemerkte der Besitzer den Diebstahl.

Die Polizei in Bad Vilbel sucht Zeugen und bittet um Hinweise (Telefonnummer 06101/54600).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Felgen mit Reifen entwendet

Vier Mercedes Benz Felgen mit Reifen im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro entwendeten Unbekannte aus einer Garage in der Paul-Ehrlich-Straße.

Bislang ist nicht bekannt, wie die Diebe zwischen Sonntag, 19. Januar, 15 Uhr, und Mittwoch, 22. Januar, 16.40 Uhr, in die Tiefgarage gelangten.

Die Polizei in Bad Vilbel sucht Zeugen, denen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind (Telefonnummer 06101/54600).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Büdingen: Schädelfund im Wald - Polizei bittet um Hinweise

Am Samstagmittag (18.1.) entdeckte ein Spaziergänger einen menschlichen Schädel in einem Waldstück und informierte die Polizei. Der Fundort befindet sich nahe Dudenrod, rechtsseitig der Landesstraße 3193 (in Fahrtrichtung Büdingen gesehen), gegenüber dem Christinenhof. Der Schädel lag unweit eines dortigen Waldweges auf dem Waldboden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, es ist ungeklärt, wie der Schädel an den Ablageort gelangte. Die Herkunft sowie die Hintergründe zum aufgefundenen Schädel sind ebenso unklar. Derzeit gehen die Beamten davon aus, dass der Schädel frühestens im Oktober 2024 dort abgelegt wurde. Zwecks weiterer Untersuchungen wurde die Rechtsmedizin eingeschaltet.

Die Ermittler bitten um Mithilfe: Wer hat etwas Verdächtiges in dem Bereich beobachtet? Sind dort Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann Angaben zu der Person machen, die den Schädel dort ablegte?

Hinweise bitte an die Polizei in Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010, per E-Mail an
[email protected] oder postalisch an die Polizeistation Friedberg
(Grüner Weg 3, 61169 Friedberg).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

22. Januar 2025

Büdingen: Zeuge ermöglicht Festnahme

Der Halter eines VW bemerkte am Dienstag, 21. Januar, gegen 21.05 Uhr einen fremden Mann in seinem PKW, der in der Orleshäuser Straße geparkt stand.

Der Fremde durchwühlte den PKW und war offensichtlich auf der Suche nach Diebesgut. Die vom Halter verständigte Polizei nahm den Mann vor Ort vorläufig fest. Im Verlauf der Ermittlungen stellten die Beamten fest, dass der 35-Jährige zwar nichts aus dem PKW entwendet hatte, gegen ihn aber noch ein offener Haftbefehl vorlag.

Er befindet sich inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

21. Januar 2025

Friedberg: Handy entrissen

Am Samstag (18.1.) wartete eine 24-Jährige an einer Bushaltestelle in der Hanauer Straße, gegenüber dem Bahnhof. Gegen 22.30 Uhr schaute sie auf ihr Handy. Plötzlich und unvermittelt kam ein Unbekannter auf sie zu und versuchte, ihr das Handy zu entreißen. Daraufhin fing die Frau an zu schreien, der Täter ließ von ihr ab und flüchtete. Die 24-Jähirge wurde nicht verletzt.

Der Unbekannte wurde als etwa 165 cm groß und sehr dünn beschrieben. Er trug bei der Tat einen grünen Kapuzenpullover, eine schwarze Jogginghose und schwarze Schuhe. Er hatte einen schwarzen Rucksack auf und war mit einer Skimaske vermummt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen hat mindestens eine bislang unbekannte Zeugin den Vorfall beobachtet. Die Polizei bittet diese Zeugin, sowie weitere Zeugen der Tat, sich bei der Polizei in Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010 zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Reifen aus Tiefgarage geklaut

Ein Dieb verschaffte sich am Montag (20.1.) Zutritt zu einer Tiefgarage in der Paul-Ehrlich-Straße. Aus der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses klaute der Unbekannte vier dort gelagerte Sommerreifen im Wert von mehreren Tausend Euro.

Denkbar ist, dass er sie aus der Tiefgarage transportierte und in der Nähe in ein Fahrzeug lud. Der Kriminelle schlug zwischen 9.15 Uhr und 19 Uhr zu.

Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet? Zeugen richten ihre Hinweise bitte an die Polizei in Bad Vilbel unter der Telefonnummer 06101/54600.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

20. Januar 2025

Büdingen: Scheibe eingeschlagen

Im Zeitraum zwischen Donnerstag (16.01.2025), 15:00 Uhr und Samstag (18.01.2025), 16:00 Uhr schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe eines Hauses in der Hardecker Straße in Lorbach ein. 

Durch das beschädigte Fenster stiegen die Täter in das Haus ein. Ob etwas fehlt, ist bislang nicht bekannt.

Zeugenhinweise können telefonisch unter 06031 6010 an die Kripo Friedberg gerichtet werden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Opel durchsucht

In der Nacht zu Sonntag (19.01.2025) öffneten vier Unbekannte gegen 03:30 Uhr einen unverschlossenen grauen Opel Insignia. Das Fahrzeug parkte in der Bad Vilbeler Schulstraße in Höhe der Hausnummer 43.

Die vier Täter durchsuchten den Innenraum des Opels und liefen anschließend in Richtung Rendeler Straße und Kurpark. Ob sie Beute machten, ist bislang nicht bekannt. Die Personen werden als männlich, mit dunklem Teint und Kapuzenpullovern beschrieben.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder denen eine solche Personengruppe aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Vilbel zu melden (Tel.: 06101 54600).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Hitlergruß gezeigt und Wahlplakat beschädigt

Zeugen verständigten am Freitagmittag (17.01.2025) die Bad Vilbeler Polizei. Ihnen war ein Mann aufgefallen, der im Stadtgebiet gegenüber Passanten den Hitlergruß zeigte.

Außerdem beschädigte der Mann ein Wahlplakat der Partei "Bündnis 90/Die Grünen". Eine Streife der Polizeistation Bad Vilbel nahm den 35-jährigen Bad Vilbeler vorläufig fest. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der Mann wegen fehlender Haftgründe entlassen. 

Gegen ihn wird nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung ermittelt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

17. Januar 2025

BÜDINGEN: Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht

Am Sonntag (12.01.2025) kam es gegen 12:30 Uhr in Büdingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. 

Hierbei wurde ein junger Mann in roter Jacke mehrfach von einem Mann in schwarzer Trainingsjacke geschlagen. Der Vorfall ereignete sich im Bereich Färbergasse / Schlossgasse. Der Geschädigte mit der roten Jacke ist bislang unbekannt. Er wird als 20 - 30 Jahre alt, mit dunklen Haaren und hellem Teint beschrieben. Der Mann trug eine rote Jacke und darunter einen Pullover mit weißer Kapuze sowie eine schwarze Jogginghose und weiße Turnschuhe. Bei den beiden Männern befand sich zudem eine bislang unbekannte Frau, die als Zeugin ebenfalls Angaben zur Tat machen kann. Die Frau hatte schwarze lange Haare, trug eine dunkle Jacke und eine schwarze Hose. 

Die Friedberger Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf die gesuchten Personen geben können, sich unter Tel.: 06031 6010 zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

FRIEDBERG: Kühlergrill gestohlen

Diebe entwendeten in der "Große Klostergasse" in Friedberg den Kühlergrill eines schwarzen Volvo V70. Das Fahrzeug war im Zeitraum von Montag (13.01.2025), 23:45 Uhr bis Donnerstag (16.01.2025), 14:30 Uhr in Höhe der Hausnummer 4 abgestellt. 

Die Polizeistation Friedberg bittet um Hinweise (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ROSBACH: Seat beschädigt

Ein Unbekannter beschädigte in Ober-Rosbach in der Zeit zwischen Mittwoch (15.01.2025), 15:30 Uhr und Donnerstag (16.01.2025), 09:00 Uhr einen blauen Seat Leon. 

Das Auto parkte in der Querstraße in Höhe der Hausnummer 10. Am Fahrzeug wurden die Motorhaube zerkratzt und ein Scheibenwischer abgebrochen sowie Eier auf die Frontscheibe und die Motorhaube geworfen. 

Die Friedberger Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter Tel.: 06031 6010 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

16. Januar 2025

Friedberg: Mercedes geklaut

Auf unbekannte Art und Weise entwendeten Diebe einen PKW im Wert von etwa 8.000 Euro. Der graue Mercedes C220 CDI mit den Kennzeichen FB-B 3181 stand seit Dienstag, 14. Januar, 12.15 Uhr, am Fahrbahnrand der Straße Am Edelspfad.

Am Mittwoch gegen 20.40 Uhr stellte der Halter den Diebstahl fest. Die Polizei in Friedberg sucht Zeugen: Wem ist diesbezüglich etwas Verdächtiges aufgefallen? Wer hat den Mercedes seit Dienstag, 12.15 Uhr, gesehen?

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 06031/6010 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Butzbach: Terrassentür aufgehebelt

Im Händelweg hebelten Diebe zwischen Mittwoch, 15. Januar, 15 Uhr, und Donnerstag, 8.30 Uhr, die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf.

Bei der Durchsuchung sämtlicher Schränke fanden sie offenbar nichts Brauchbares und flüchteten ohne Diebesgut. Es entstand ein etwa 500 Euro hoher Schaden.

Die Kripo Wetterau bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06031/6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

15. Januar 2025

Ranstadt: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Montag (13.01.2025) kam es gegen 11:45 Uhr zu einer Unfallflucht auf der B 457 bei Ranstadt. Ein 27-jähriger Mann aus dem Vogelsbergkreis war mit seinem grauen Peugeot 309 auf der Bundesstraße aus Richtung Nidda kommend in Richtung Ranstadt unterwegs. 

Er setzte zum Überholen des vorausfahrenden Fahrzeugs eines Lieferdienstes an. Während des Überholvorgangs des Peugeots scherte jedoch das Lieferdienstfahrzeug ebenfalls aus, um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Hierbei touchierte es den Peugeot, der beim Versuch auszuweichen auf den Grünstreifen geriet. Der Lieferdienst setzte seine Fahrt fort. Das Kennzeichen des Fahrzeugs soll mit "ALZ-" begonnen haben.

Die Büdinger Polizei erbittet Hinweise von Unfallzeugen unter Tel.: 06042 96480.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Zwei Einbrüche in einer Straße

In der Anton-Bruckner-Straße in Dortelweil kam es im Laufe des Dienstags (14.01.2025) zu zwei Wohnungseinbrüchen.

Die Täter drangen dabei zwischen 09:00 Uhr und 19:30 Uhr in zwei Reihenhäuser ein. Bei einem Haus zerstörten die Einbrecher auf der Gebäuderückseite die Glasscheibe einer Terrassentür und gelangten so ins Innere. Ob sie hier Beute machten, ist bislang nicht bekannt. Bei der zweiten Tat kletterten die Unbekannten auf das Dach eines Wintergartens und brachen anschließend ein Fenster im Obergeschoss auf, durch das sie ins Haus einsteigen konnten. Dort ließen sie Schmuck mitgehen.

Die Kriminalpolizei Friedberg ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, sich telefonisch unter 06031 6010 zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Diebstähle aus Autos in Dortelweil

Ein Dieb war in der Nacht zu Dienstag (14.01.2025) in Dortelweil unterwegs. Hierbei hatte er es auf Wertgegenstände in Autos abgesehen. Im Jacques-Offenbach-Weg öffnete er zwischen 04:30 Uhr und 04:35 Uhr einen grauen Smart.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde der Unbekannte jedoch nicht fündig. Aus einem grauen Ford S-Max, ließ er in derselben Straße einen Schlüssel mitgehen. In der Konrad-Adenauer-Allee stahl der Täter einen Führerschein, einen Personalausweis und eine EC-Karte aus einem schwarzen BMW X1. Kurz nach 05:30 Uhr erbeutete der Dieb im Cäcilienweg aus einem unverschlossenen Hyundai i40 drei Euro Münzgeld und den Fahrzeugschein. Nach Zeugenhinweisen handelt es sich bei dem Täter um einen etwa 30 Jahre alten, circa 175 cm großen Mann mit hellem Teint und schlanker Figur. Er hatte einen Oberlippen- und Kinnbart und trug eine Winterjacke, Jeans, Turnschuhe sowie eine Wollmütze.

Die Bad Vilbeler Polizei bittet Zeugen, denen eine Person, auf die die Beschreibung zutrifft, aufgefallen oder bekannt ist, sich unter Tel.: 06101 54600 zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

14. Januar 2025

Büdingen: Umhängetasche mit Portemonnaie gestohlen

Zwischen Sonntag (12.01.2025), 16:00 Uhr und Montag (13.01.2025), 05:00 Uhr öffnete ein Dieb einen schwarzen Mercedes Vito, der in der Kurt-Moosdorf-Straße in Büdingen abgestellt war.

Der Täter ließ eine schwarze Umhängetasche samt Portemonnaie mit Bargeld und Ausweis aus dem Vito mitgehen.

Hinweise nimmt die Polizeistation Büdingen entgegen (Tel.: 06042 96480).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Niddatal: Unfall zwischen Linienbus und Auto

Zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und einem Auto kam es am Montagabend (13.01.2025) kurz nach 18:00 Uhr in Bönstadt.

Der Linienbus fuhr auf der Kaicher Straße in Richtung Ortsausgang. Eine 47-jährige Frau aus Niddatal war mit ihrem VW Touran auf der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Kaicher Straße unterwegs. An der Einmündung Kurt-Schumacher-Straße / Kaicher Straße kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei erlitt die 47-Jährige leichte Verletzungen, die im Krankenhaus versorgt werden mussten. Der Sachschaden wird auf 11.500 EUR geschätzt. 

Unfallzeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 06031 6010 mit der Polizeistation Friedberg in Verbindung zu setzen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Audi auf Friedhofsparkplatz zerkratzt

Auf dem Parkplatz am Friedhof im Bad Vilbeler Graubergweg zerkratzte am Freitag (10.01.2025) in der Zeit von 14:05 Uhr bis 14:45 Uhr ein Unbekannter einen geparkten schwarzen Audi A3. 

Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 EUR.

Die Bad Vilbeler Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel.: 06101 54600.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

13. Januar 2025

Büdingen: Polizei fasst Dieb

Kurz nach 21:20 Uhr meldete eine junge Frau aus Büdingen am Sonntagabend (12.01.2025) bei der Polizei einen Diebstahl aus ihrem Fahrzeug. Als die Frau zu ihrem Golf zurückkehrte, der in der Straße "Im Lipperts" abgestellt war, bemerkte sie einen unbekannten Mann, der ihr unverschlossenes Auto durchsuchte.

Der Unbekannte flüchtete in Richtung Lorbacher Straße. Der Freund der jungen Frau nahm die Verfolgung auf. Eine Streife der Polizeistation Büdingen nahm den Dieb im Rahmen der Fahndung fest. Die Beute, knapp 35 EUR Bargeld, Zigaretten und einen Schlüssel, hatte der Täter noch bei sich. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Mann, ein 39-Jähriger aus Büdingen, wegen fehlender Haftgründe im Laufe der Nacht entlassen.

Die zuvor gestohlenen Gegenstände konnten die Polizisten wieder an die Geschädigte aushändigen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Brennende Mülltonne zieht Hauswand in Mitleidenschaft


In der Nacht zu Sonntag (12.01.2025) erhielt die Polizeistation Bad Vilbel gegen 00:20 Uhr Mitteilung über einen brennenden Gegenstand vor einem Einfamilienhaus in der Friedensstraße in Bad Vilbel.

Die Feuerwehr löschte am Einsatzort eine brennende Mülltonne. Das Feuer hatte bereits Teile der Hausfassade in Mitleidenschaft gezogen. Erste Schätzungen zur Schadenshöhe belaufen sich auf 10.000 EUR. Zeugen nahmen in Tatortnähe eine Person in abgetragener dunkler Winterkleidung wahr. Die Person sei vermummt gewesen und getorkelt. Spezialisten der Friedberger Kripo haben die Brandursachenermittlung übernommen. 

Hinweise zur Tat oder der genannten Person werden telefonisch unter 06031 6010 entgegengenommen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Büdingen: Shisha-Tabak und E-Zigaretten gestohlen

Im Zeitraum zwischen Samstag (11.01.2025), 18:00 Uhr und Sonntag (12.01.2025), 16:10 Uhr verschafften sich Diebe Zutritt zu einem Geschäft in der Büdinger Bahnhofstraße.

Dort ließen sie Tabak für Shishas, E-Zigaretten, Münzgeld und ein Handy mitgehen.

Die Polizei aus Büdingen bittet Hinweisgeber um Kontaktaufnahme unter Tel.: 06042 96480.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

10. Januar 2025

ALTENSTADT: Durch offenes Fenster eingestiegen - Zeugen gesucht!

Ein Dieb stieg am Donnerstagmorgen (09.01.2025) gegen 09:55 Uhr durch ein offenstehendes Fenster im Erdgeschoss in ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Pfarrain" in Altenstadt ein. 

Während sich die Hausbewohnerin in der Küche befand, durchwühlte er mehrere Schubladen im zur Straße liegenden Schlafzimmer. Der Täter ließ mehrere Schmuckstücke mitgehen. Als ein weiterer Hausbewohner mit seinem Auto in die Einfahrt fuhr, sprang der Dieb aus dem Fenster und flüchtete zu Fuß zur Stammheimer Straße und von dort weiter in Richtung Ortskern. Der Täter wird als 20 bis 25 Jahre alt, 175 cm - 180 cm groß und mit Drei-Tage-Bart beschrieben. Er trug eine dunkle Jacke, eine dunkle Jogginghose und eine graue Wollmütze. Die Kriminalpolizei ermittelt und prüft im Zuge dessen, ob ein weißes Fahrzeug, das in der Straße parkte und losfuhr, als der Unbekannte flüchtete, mit der Tat im Zusammenhang steht. Gegebenenfalls kommt der Fahrer des Wagens auch als Zeuge in Betracht. 

Die Ermittler bitten Zeugen, denen ein Mann aufgefallen ist, auf den die Beschreibung zutrifft, oder Personen, die Hinweise auf den Täter oder das weiße Auto geben können, sich unter Tel.: 06031 6010 bei der Friedberger Kripo zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

FRIEDBERG: Nachts an Fenster gehebelt

Gegen 04:00 Uhr wachte am Dienstag (07.01.2025) eine Anwohnerin der Straße "In der Au" in Dorheim auf, weil sie Geräusche an einem Fenster ihrer Wohnung hörte. 

Sie schaltete daraufhin Licht an. Später stellte sie Aufbruchspuren an einem Kellerfenster fest. Dem Täter gelang es jedoch nicht, in die Wohnung einzudringen. 

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

KARBEN: Versuchter Einbruch in Bäckereifiliale

Einbrecher versuchten in der Zeit zwischen Mittwoch (08.01.2025), 20:30 Uhr und Donnerstag (09.01.2025), 05:25 Uhr gewaltsam in eine Bäckereifiliale in der Industriestraße in Klein-Karben einzudringen. 

Die Täter versuchten eine Hintertür aufzubrechen und beschädigten eine Glasscheibe der Eingangstür. In die Filiale gelangten sie jedoch nicht. Die Unbekannten blieben ohne Beute.

Hinweise nimmt die Friedberger Kriminalpolizei telefonisch unter 06031 6010 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

FRIEDBERG: Eindringlinge in Pflegeheim überrascht

In der Nacht zu Freitag (10.01.2025) brachen zwei Unbekannte gegen 02:10 Uhr eine Zugangstür zu einem Pflegeheim in der Hanauer Straße in Friedberg auf. 

Zuvor hatten sie bereits versucht zwei andere Türen des Gebäudes gewaltsam zu öffnen. Im Pflegeheim überraschten Mitarbeiter die beiden Eindringlinge, die daraufhin flüchteten. Nach derzeitigen Erkenntnissen gingen die Täter leer aus. Einer der Männer wird als etwa 165 cm groß, 30 - 40 Jahre alt, mit dunklerem Teint, schwarzen kurzen Haaren und Vollbart beschrieben. Bekleidet war er mit einem gelben Kapuzenpullover, blauen Jeans und schwarzen Schuhen. Der andere Täter sei circa 170 cm groß, hatte schwarze, lockige Haare und dunkleren Teint. Er trug einen braunen Parker. 

Die Kripo Friedberg bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

KEFENROD: Scheibe eingeschlagen

Im Zeitraum von Mittwoch (08.01.2025), 18:00 Uhr bis Donnerstag (09.01.2025), 09:00 Uhr schlug ein Unbekannter in Hitzkirchen eine Scheibe eines grauen Opel Astra ein. Das Fahrzeug parkte in dieser Zeit in der Straße "Am Lindenberg" in Höhe der Hausnummer 7.

Hinweise nimmt die Polizeistation Büdingen unter Tel.: 06042 96480 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

ALTENSTADT: Versuchter Automatenaufbruch

Am Freitagmorgen (10.01.2025) versuchte ein Unbekannter auf dem Gelände einer Tankstelle in der Vogelsbergstraße in Altenstadt das Münzfach eines Staubsaugerautomaten aufzubrechen. 

Kurz vor 08:30 Uhr erwischte ein Zeuge den Mann, der daraufhin in Richtung der Straße "Römerbrunnen" flüchtete. Der Unbekannte wird als circa 180 cm groß und mit Vollbart beschrieben. Er trug eine schwarze Jacke, eine schwarze Hose und eine Kapuze oder Mütze.

Zeugen werden gebeten sich bei der Büdinger Polizei zu melden (Tel.: 06042 96480).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

09. Januar 2025

Wölfersheim: Zwei Unfälle innerhalb kurzer Zeit

Zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten kam es am Mittwochabend (08.01.2025) gegen 19:20 Uhr auf der K 172 zwischen Södel und Oppershofen. Ein 51-jähriger Rockenberger war mit seinem VW Tiguan auf der Kreisstraße aus Richtung Södel kommend in Fahrtrichtung Oppershofen unterwegs.

Dort geriet er bei schneebedeckter Fahrbahn in den Gegenverkehr und stieß mit dem entgegenkommenden Audi SQ5 einer 37-jährigen Wölfersheimerin zusammen. Der Audi prallte dadurch gegen eine Schutzplanke. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 41.000 EUR. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Rettungswagen brachten den VW-Fahrer und die Audi-Fahrerin zur Untersuchung in Krankenhäuser. Die Ankunft eines der beiden Rettungswagen in der Klinik verzögerte sich unfreiwillig, nachdem er gegen 20:15 Uhr auf der B 455 ebenfalls in einen Unfall verwickelt war. Das Einsatzfahrzeug war auf der Bundesstraße von Wölfersheim in Richtung Autobahn unterwegs.

Ein 20-jähriger Mann aus Wölfersheim, der mit seinem Hyundai i10 auf der K 181 von Echzell in Richtung B 455 fuhr, rutschte an der Einmündung auf die Bundesstraße und kollidierte mit dem Heck des Rettungswagens. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf 2.000 EUR.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Friedberg/Ober-Mörlen: Lkw fährt in Leitplanke - Rüstwagen verunglückt auf Weg zum Einsatzort

Am Donnerstagmorgen (09.01.2025) gegen 06:15 Uhr befuhr der Fahrer eines Sattelzugs aus Niedersachsen die A5 in Fahrtrichtung Frankfurt. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer noch vor der Anschlussstelle Friedberg die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Betonschutzwand.

Der 62-jährige Fahrer blieb unverletzt. Bei dem Unfall wurde der Kraftstofftank beschädigt, sodass eine größere Menge Diesel austrat. Der Schaden beläuft sich auf 35.000 EUR. Wegen des austretenden Diesels wurde unter anderem die Bad Nauheimer Feuerwehr alarmiert. Auf dem Weg zum Einsatzort kam ein Rüstwagen der Feuerwehr auf der Wintersteinstraße, kurz vor der Versorgungszufahrt zur Tank- und Rastanlage Wetterau Ost, mit den Rädern der Beifahrerseite auf die Bankette und rutsche mit den hinteren Rädern in den Graben. Vermutlich stieß der Rüstwagen gegen ein unter der Straße verlaufenes Kanalrohr, das den Graben kreuzt, und kippte dadurch auf die linke Fahrzeugseite.

Zwei Feuerwehrleute wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

08. Januar 2025

Wetteraukreis: Vorsicht bei Investitionen in Kryptowährungen!

Ohne viel Aufwand und lästige Vergleiche von Angeboten Geld einfach, aber in möglichst kurzer Zeit gewinnbringend anlegen klingt für fast jeden zunächst einmal verlockend. Werbeanzeigen auf Internetseiten oder Social Media-Plattformen aber auch Nachrichten auf Messenger-Diensten bieten dabei scheinbar passende Möglichkeiten durch Investitionen in Kryptowährungen. Mit kleinen Summen beginnend, scheint das eigene Guthaben schon nach wenigen Tagen anzuwachsen.

Die angeblichen Gewinne werden größer, die Verlockung, durch höhere Investitionen weiter auf der Erfolgswelle zu schwimmen und das Guthaben anwachsen zu lassen, ebenso. Kontaktiert man jedoch den sogenannten "Broker" oder die Firma und bittet um Auszahlung des ganzen oder aber zumindest eines Teilbetrags, kommt das böse Erwachen und nach und nach fliegt der Schwindel auf. Anzeigen dieser Art gehen immer wieder bei der Polizei ein. Oftmals liegt der Schaden dabei im fünfstelligen Bereich. Den Betrügern gelingt es, die Täuschung über teils mehrere Monate aufrechtzuerhalten. So geschehen bei einem Mann aus Nidda, der im Glauben, in Kryptowährungen zu investieren, von Mai bis September immer wieder Geld überwies. Zu einer Gewinnauszahlung kam es nie. Der Mann verlor auf diese Weise knapp 25.000 EUR. Noch härter traf es einen Münzenberger. Dieser stand von Januar bis Mai vergangenen Jahres mit den Betrügern in Kontakt. Er überwies insgesamt über 52.000 EUR. Dass auch jüngere Menschen vor dieser Betrugsmasche nicht gefeit sind, zeigt das Beispiel eines Mannes Ende 20 aus Bad Vilbel. Ihm knöpften die Gauner mit ihrer Masche innerhalb eines Monats über 12.000 EUR ab.

Die Polizei warnt eindringlich vor vorschnellen Investitionen in Geschäfte mit Kryptowährungen. Informieren Sie sich im Vorfeld sorgfältig und bei seriösen Quellen. Nicht hinter jedem Investitionsangebot in Kryptowährungen stecken Betrüger. Fundiertes Wissen aber senkt das Risiko. Lassen Sie sich dabei nicht unter Druck setzen oder die Angst entstehen, ein gutes Angebot zu verpassen. Hohe Renditeversprechen bei minimalem Risiko sind ein typisches Warnsignal. Bleiben Sie wachsam und prüfen Sie skeptisch!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Frau zerkratzt Auto - Zeugen gesucht

Eine bislang unbekannte Frau zerkratzte am Sonntag (05.01.2025) zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr den Lack eines braunen Renault.

Das Fahrzeug parkte in dieser Zeit in Bad Vilbel in der Niddastraße in Höhe der Hausnummer 18. Die Frau wird als circa 60 Jahre alt, mit schulterlangen grauen Haaren und Brille beschrieben.

Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zur Frau geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Bad Vilbel zu melden (Tel.: 06101 54600).

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine