Aktuelle Meldungen vom 03. Juli 2025

Blaulicht-Ticker aus dem Wetteraukreis

Blaulicht-Ticker aus der Wetterau - Symbolbild: Yowe


Freitag, 04.07.2025
von PRESSEMITTEILUNGEN

WETTERAUKREIS - In diesem Artikel findet Ihr die aktuellen Polizeimeldungen aus dem angrenzenden Wetteraukreis. So findet Ihr entspannt alles auf einen Blick, auch wenn Ihr mal einen Tag vergessen habt nachzusehen, was passiert ist.

03. Juli 2025

Florstadt: Kleinkraftrad gestohlen

Auf ein Kleinkraftrad der Marke Yamaha hatten es Diebe in der Zeit von Dienstag (01.07.2025), 20:00 Uhr bis Mittwoch (02.07.2025), 11:00 Uhr in Leidhecken abgesehen.

Das Kleinkraftrad vom Typ "XC 125 T" mit dem Kennzeichen FB-U 1116 war in der Straße "Am Lindenbrunnen" in Höhe der Hausnummer 1 abgestellt. Die Polizei ermittelt und fragt daher: Wem ist die Yamaha nach Dienstagabend aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs geben?

Zeugen können sich telefonisch unter 06031 6010 mit der Polizei in Friedberg in Verbindung setzen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Einbruch in Vereinsheim

Einbrecher drangen in Bad Vilbel gewaltsam in ein Vereinsheim im Lindenweg ein.

Im Zeitraum zwischen Dienstag (01.07.2025), 22:00 Uhr und Mittwoch (02.07.2025), 19:10 Uhr durchsuchten die Täter die Räume und ließen mehrere Pfandflaschen mitgehen. 

Zeugen werden gebeten, sich bei der Bad Vilbeler Polizei zu melden (Tel.: 06101 54600).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nidda: Fassade beschmiert

Unbekannte beschmierten die denkmalgeschützte Fassade der Stahlquelle im Kurpark Bad Salzhausen mit Farbe.

Hierbei verursachten sie einen Sachschaden in Höhe von knapp 1.000 EUR. Die Tat ereignete sich zwischen Dienstag (01.07.2025), 17:00 Uhr und Mittwoch (02.07.2025), 07:00 Uhr.

Hinweise nimmt die Polizei in Büdingen unter Tel.: 06042 96480 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Büdingen: Unfall zwischen Motorrad und Fahrrad

Am Mittwochabend (02.07.2025) war ein 26-jähriger Büdinger gegen 21:25 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 457 aus Richtung Büdingen kommend in Fahrtrichtung Büches unterwegs.

Als ein 17-jähriger Büdinger mit seinem Fahrrad vom Radweg kommend die Bundesstraße querte, kam es zum Zusammenstoß. Der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung in ein Krankenhaus.

Der Sachschaden wird auf 2.000 EUR geschätzt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

02. Juli 2025

BUTZBACH: Vier Verletzte bei Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstagmorgen (01.07.2025) gegen 07:45 Uhr auf der L 3053 bei Griedel. 

Ein 48-jähriger Mann aus Pohlheim fuhr aus Richtung Gambach kommend mit seinem Renault Trafic auf den in einem Rückstau stehenden Opel Astra einer 24-jährigen Frau aus Lich auf. Durch den Aufprall wurde der Opel auf einen Audi A3, dieser auf einen Seat Tarraco und der Seat auf einen davorstehenden Nissan X-Trail geschoben. Die Opel-Fahrerin erlitt schwere Verletzungen. Der Renault-Fahrer trug ebenso wie die 41-jährige Fahrerin des Audi und die 32-jährige Seat-Fahrerin leichte Verletzungen davon. Der Sachschaden wird insgesamt auf 35.000 EUR geschätzt. 

Die Landstraße war für gut anderthalb Stunden gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

RANSTADT- A 45: Drei Verletzte bei Unfall auf Autobahn

Auf der A 45 in Fahrtrichtung Hanau kam bei Ranstadt am Dienstagnachmittag (01.07.2025) gegen 14:50 Uhr eine 31-jährige Frau aus dem Westerwaldkreis aus bislang unbekannten Gründen mit ihrem Renault Clio nach rechts von ihrem Fahrstreifen ab. 

Dabei kollidierte sie mit dem VW Bus eines 67-jährigen Mannes aus Altenstadt, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Der VW-Fahrer erlitt bei dem Unfall ebenso wie seine 63-jährige Beifahrerin schwere Verletzungen. Die Renault-Fahrerin trug leichte Verletzungen davon.

Erste Schätzungen zum Sachschaden belaufen sich auf 15.000 EUR.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BAD VILBEL: Radfahrerin touchiert und geflüchtet

Am Freitagvormittag (27.06.2025) befuhr eine 71-jährige Bad Vilbelerin gegen 11:10 Uhr mit ihrem Fahrrad die Frankfurter Straße aus Richtung Frankfurt kommend. 

Kurz hinter der Kreuzung zur Berliner Straße und zur Friedrich-Ebert-Straße fuhr ein heller Opel an der Radfahrerin vorbei und streifte diese. Die Radfahrerin stürzte und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Am Opel soll sich ein HU-Kennzeichen befunden haben. 

Die Unfallermittler der Bad Vilbeler Polizei bitten Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Hinweise auf den hellen Opel mit HU-Kennzeichen geben können, sich unter Tel.: 06101 54600 zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BUTZBACH: Lack zerkratzt

Den Lack eines grauen Porsche Macan zerkratzte ein Unbekannter in der Albert-Wamser-Straße in Butzbach. 

Das Fahrzeug parkte im Zeitraum zwischen Montag (30.06.2025), 20:30 Uhr und Dienstag (01.07.2025), 08:30 Uhr in Höhe der Hausnummer 2. 

Hinweise nimmt die Polizeistation Butzbach entgegen (Tel.: 06033 70430).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

BAD VILBEL: Eigentümer von Fundrad gesucht

Die Bad Vilbeler Polizei erhielt am Mittwochabend (25.06.2025) gegen 19:05 Uhr Mitteilung über ein aufgefundenes Fahrrad am Schwimmbad in der Huizener Straße.

Der Eigentümer konnte vor Ort nicht ausfindig gemacht werden, sodass die Beamten das Rad sicherstellten. Nun sucht die Polizei den Eigentümer des Fahrrades. Es handelt sich um ein schwarzes Mountainbike der Marke Exte vom Typ Tornado. 

Der rechtmäßige Eigentümer kann sich unter Tel.: 06101 54600 mit der Polizei in Bad Vilbel in Verbindung setzen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

01. Juli 2025

Bad Vilbel: Autoaufbrecher flüchtet

In der Bodelschwinghstraße versuchte ein Unbekannter, einen geparkten Transporter aufzubrechen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte den Dieb gestern früh, als er sich um 1.27 Uhr am Fahrzeug zu schaffen machte.

Der Autoaufbrecher floh auf einem Fahrrad, als er den Zeugen bemerkte. Er war etwa 180 cm groß, kräftig und auf einem Fahrrad mit einem Korb unterwegs. Im Korb befand sich eine Werkzeugkiste. Der Flüchtige trug zum Tatzeitpunkt eine Jacke und eine Kappe auf dem Kopf. Die Fahndung nach dem Mann verlief erfolglos. Am Transporter blieb ein Schaden von mehreren Hundert Euro zurück.

Zeugen, die den Mann auf der Flucht gesehen haben oder Angaben zu seiner Identität machen können, werden gebeten, sich bei der Bad Vilbeler Polizei unter der Telefonnummer 06101/54600 zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

30. Juni 2025

Bad Vilbel: Einbruch am Vormittag

Einbrecher drangen am Samstag (28.06.2025) zwischen 10:00 Uhr und 11:30 Uhr durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in der Hölderlinstraße in Bad Vilbel ein.

Sie durchsuchten mehrere Räume und ließen Schmuck mitgehen. Zeugen fielen in diesem Zeitraum zwei weibliche Personen in der Hölderlinstraße auf. Beide waren circa 165 cm groß, hatten braune Haare und einen dunkleren Teint. Eine war schlank, die andere kräftig. 

Weitere Zeugen, denen die beiden Frauen aufgefallen sind oder die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Kabeldiebe festgenommen

Zwei Diebe verschafften sich am Samstagabend (28.06.2025) gegen 22:30 Uhr Zutritt zu einem Baustellengelände in der Johannes-Gutenberg-Straße.

Sie knackten das Schloss eines Baucontainers und entnahmen mehrere Rollen Kabel. Streifen der Bad Vilbeler Polizei stellten die 21 und 24 Jahre alten, wohnsitzlosen Männer auf dem Baustellengelände und nahmen beide vorläufig fest.

Gegen Zahlung einer Sicherheitsleistung wurden beide am Sonntagmorgen entlassen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gedern: E-Bikes gestohlen

In der Zeit zwischen Samstag (28.06.2025), 23:00 Uhr und Sonntag (29.06.2025), 09:15 Uhr brachen Diebe im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Straße in Gedern die Zugangstür zu einem Lagerraum auf.

Aus diesem Lagerraum entwendeten sie zwei schwarze E-Bikes der Marke "Conway". Die Polizei fragt daher: Wer hat den Diebstahl beobachtet? Wem sind verdächtige Personen mit E-Bikes aufgefallen? Wer kann Angaben zum Verbleib der Räder machen?

Hinweise bitte an die Polizei in Büdingen (Tel.: 06042 96480).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Bei Aufbruch gestört

Gewaltsam versuchte ein Unbekannter in Bad Vilbel die Schiebetür eines weißen Renault Trafic zu öffnen.

Das Fahrzeug parkte in der Bodelschwinghstraße in Höhe der Hausnummer 19. Die Tat ereignete sich am Montagmorgen (30.06.2025) gegen 01:25 Uhr. Als Zeugen den Mann störten, flüchtete er auf einem Fahrrad. Der Täter wird als 180 cm groß und kräftig beschrieben. Er trug eine Jacke und ein Basecap. Auf dem Gepäckträger seines Fahrrads befand sich ein Korb.

Die Bad Vilbeler Polizei erbittet Hinweise unter Tel.: 06101 54600.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Windschutzscheibe beschädigt

Gegen 23:55 Uhr beschädigte ein 30 - 40 Jahre alter Mann mit einem unbekannten Gegenstand die Windschutzscheibe eines grauen Opel Astra, der vor einem Wohnhaus in der Otto-Weiß-Straße in Bad Nauheim parkte.

Nachdem Zeugen auf die Tat aufmerksam wurden, flüchtete der Mann über die Blücherstraße in Richtung Friedberger Straße. Er hatte sehr kurze Haare, eine schmale Statur, trug ein dunkles T-Shirt und einen dunklen Rucksack.

Zeugen, denen ein solcher Mann aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Polizei in Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

27. Juni 2025

Florstadt: Autobahnpolizei kontrolliert getunte Fahrzeuge

Beamte der Polizeiautobahnstation Mittelhessen führten am Freitag (20.06.2025) Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf getunte Fahrzeuge durch. Im Laufe des Abends nahmen die Ordnungshüter am Rande einer Zusammenkunft von Teilen der Tuningszene in Nieder-Mockstadt, unterstützt durch spezialisierte Kollegen aus Frankfurt und Südosthessen, knapp 20 Autos und vier Kräder unter die Lupe.

Insgesamt sieben Fahrzeuge stellten die Polizisten wegen verschiedener Umbauten, zumeist Veränderungen an der Abgasanlage, sicher. Ein Gutachter des TÜV unterzieht die Fahrzeuge nun noch einer genaueren Überprüfung. Zehn Ordnungswidrigkeitsanzeigen fertigten die Polizisten wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis durch Veränderungen am Fahrzeug. Bei einem weiteren Fahrzeug war die Hauptuntersuchung seit über acht Monaten überfällig. Ein Kradfahrer, der durch eine Streife kontrolliert werden sollte, flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit.

Den Beamten gelang es noch in der Nacht, die Personalien des Kradfahrers zu ermitteln. Gegen ihn wurde unter anderem ein Verfahren wegen eines illegalen Straßenrennens eingeleitet.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

26. Juni 2025

Butzbach: Mit Wechseltrick Beute gemacht

In einer Drogerie in der Weiseler Straße gab ein Unbekannter am Mittwochnachmittag (25.06.2025) gegen 16:30 Uhr vor, an der Kasse Geld wechseln zu wollen. Hierbei verwickelte er die Kassiererin in ein Gespräch und schaffte es dadurch unbemerkt zwei 50 EUR-Scheine zu stehlen.

Der Täter wird als etwa 30 Jahre alt, circa 180 cm groß, mit normaler Statur und dunklerem Teint beschrieben. Er hatte längere schwarze Haare, die nach hinten gegelt waren, einen Bart und eine tiefe Stimme. Bekleidet war er mit einer cremefarbenen Leinenhose und einem cremefarbenen Kurzarmhemd. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: Wem ist am Mittwochnachmittag in der Drogerie oder der Butzbacher Innenstadt eine solche Person aufgefallen? Wer kann Hinweise auf einen Mann geben, auf den diese Beschreibung zutrifft?

Zeugen werden gebeten, sich mit der Kripo in Friedberg in Verbindung zu setzen (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Karben: 24 Anzeigen nach Farbschmierereien

Unter anderem Verkehrsschilder, Mauern, Stromkästen und Häuserfassaden besprühte ein Unbekannter in der Zeit zwischen Freitag (13.06.2025) und Samstag (14.06.2025) in Karben.

Vorwiegend im Bereich der Homburger Straße und der Rendeler Straße beschmierte der Täter Flächen, zu denen auch eine Baustellentoilette, eine Bushaltestelle und Werbeplakate zählen, mit Buchstabenkürzeln. Häufig ist dabei das Wort "LURK" zu erkennen. Bereits eine Woche zuvor kam es zu ähnlichen Farbschmierereien im Bereich Bahnhofstraße, Frankfurter Straße und Vogelsbergstraße. Die Bad Vilbeler Polizei fragt daher: Wer kann Hinweise auf den Verursacher geben? Wer hat den oder die Täter beobachtet?

Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Vilbel unter Tel.: 06101 54600.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

25. Juni 2025

Rockenberg: Golf entwendet

Vom umzäunten Abstellplatz eines KFZ-Handels in der Wetterstraße entwendete Diebe einen VW im Wert von etwa 9.000 Euro.

Der weiße, derzeit nicht zugelassene Golf kam zwischen Montag, 16. Juni, 12 Uhr, und Montag, 23. Juni, 14.30 Uhr abhanden. Es befanden sich keine Kennzeichen am Auto.

Die Polizei in Butzbach sucht Zeugen, denen verdächtige Personen in diesem Zusammenhang aufgefallen sind (Telefonnummer 06033/7043-4011).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

24. Juni 2025

Bad Vilbel: Rollerdiebe am Werk

Durch Geräusche wurde eine Zeugin auf zwei mutmaßliche Rollerdiebe aufmerksam. Diese hatten sich in der vergangenen Nacht (24.06.2025), gegen 00:20 Uhr, an einem Piaggio Roller in der Carl-Schutz-Straße zu schaffen gemacht.

Sie hatten bereits das Zündschloss der roten Vespa ausgebaut, offenbar um den Roller zu entriegeln. Als die Diebe die Zeugin bemerkten, flüchteten die beiden Unbekannten in Richtung Sportplatz.

Wem sind die beiden Diebe aufgefallen? Wer kann Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Vilbel unter der Telefonnummer 06101/54600 in Verbindung zu setzen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

23. Juni 2025

Büdingen: Opel beschädigt

Den Lack eines grauen Opel Corsa beschädigte ein Unbekannter zwischen Freitag (20.06.2025), 21:00 Uhr und Samstag (21.06.2025), 07:30 Uhr.

Der Opel war in dieser Zeit "An der Fahrbach" in Büdingen abgestellt.

Hinweise bitte an die Polizei in Büdingen (Tel.: 06042 96480).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gedern: Gegen Zaun gefahren

Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr zwischen Donnerstag (19.06.2025), 20:00 Uhr und Freitag (20.06.2025), 09:15 Uhr mit seinem Fahrzeug im Lärchenweg in Gedern in Richtung Weningser Straße.

Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Grundstückszaun. Danach flüchtete er vom Unfallort.

Unfallzeugen oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: 06042 96480 an die Polizeistation Büdingen zu wenden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Seitenscheibe eingeschlagen

Eine Seitenscheibe eines roten Chevrolet Orlando schlug ein Dieb am Montag in Gronau ein.

In der Zeit von Mitternacht bis 08:20 Uhr griff sich der Täter in der Hauptstraße einen Rucksack, der auf dem Beifahrersitz lag.

Die Polizei in Bad Vilbel erbittet Zeugenhinweise (Tel.: 06101 54600). 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wölfersheim: Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Ein 50-jähriger Mann aus Hungen war am Sonntagabend (22.06.2025) gegen 18:45 Uhr mit seinem Mazda CX-60 auf der B 455 aus Richtung Wölfersheim kommend in Fahrtrichtung Berstadt unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache geriet er in einer langgezogenen Linkskurve auf den Fahrstreifen der Gegenrichtung.

Hier kollidierte er frontal mit dem entgegenkommenden VW Polo eines 34-jährigen Neu-Isenburgers. Eine 24-jährige Frau aus Nidda, die sich mit ihrem Golf hinter dem Polo befand, konnte ausweichen. Ihr Fahrzeug wurde jedoch durch herumfliegende Trümmerteile leicht beschädigt. Der Mazda-Fahrer und der Fahrzeugführer des Polos trugen bei dem Unfall leichte Verletzungen davon. Die 21-jährige Beifahrerin im VW Polo erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte sie in eine Klinik.

Zur genauen Sachschadenshöhe können bislang keine Angaben gemacht werden. Die B 455 war während des Einsatzes im Bereich Berstadt für knapp zweieinhalb Stunden gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

20. Juni 2025

Bad Vilbel: Frontalzusammenstoß unter Alkoholeinfluss

Auf seiner Fahrt über die B3 in Richtung Frankfurt geriet der Fahrer eines Nissan Qashqai am Donnerstag (19.6.) gegen 3.25 Uhr auf die Gegenfahrbahn. Vor der Abfahrt Dortelweil kollidierte der 42-jährige Frankfurter frontal mit dem entgegenkommenden Audi A3 eines 23-Jährigen aus dem Wetteraukreis.

An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer des Nissan wurde leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,65 Promille, weshalb bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein sichergestellt wurde. Der Fahrer des Audis und seine drei Mitfahrer kamen bei der Kollision mit leichten Verletzungen und einem gehörigen Schrecken davon. Wegen auslaufender Betriebsstoffe rückte die Straßenmeisterei zur Unfallstelle aus. Aufgrund der Bergungsarbeiten musste die B3 zeitweise voll gesperrt werden.

Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rosbach: Brieftasche lockt - Auto aufgebrochen

Eine Handtasche auf der Rückbank eines Ford Mondeo ließ Einbrecher am Donnerstagabend (19.6.) auf satte Beute hoffen.

Während das Fahrzeug zwischen 18.45 Uhr 19.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Fast-Food-Restaurants in der Raiffeisenstraße in Ober-Rosbach abgestellt war, schlugen die Langfinger die hintere rechte Scheibe des Wagens ein, griffen nach der Handtasche und flüchteten. Sie hinterließen am grauen PKW einen Schaden von mehreren hundert Euro. In der entwendeten Handtasche befanden sich neben Brille und Bargeld auch diverse Bank- und Kreditkarten. Die bislang unbekannten Täter versuchten damit Geld abzuheben und Einkäufe zu tätigen. Es entstand Sachschaden von ca. 150 Euro.

Die Polizei Friedberg, Tel.: 06031/601-0 nimmt Hinweise von Zeugen entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

18. Juni 2025

Friedberg-Bruchenbrücken: Fenster aufgehebelt

Ein Dieb hebelte in der Nacht auf Dienstag, 17. Juni, ein Fenster in der Vilbeler Straße auf und stieg darüber in das Einfamilienhaus ein.

Zwischen 19.45 Uhr und 8.30 Uhr nahm der Unbekannte Geld und Münzen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro an sich und flüchtete vermutlich über die Terrassentür. Es entstand ein etwa 500 Euro hoher Schaden am Fenster.

Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, denen verdächtige Personen in diesem Zusammenhang aufgefallen sind (Telefonnummer 06031/6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Karben-Klein-Karben: Geld aus Mercedes geklaut

Diebe schlugen eine Scheibe eines grauen Mercedes CLA ein, der im Karbener Weg stand. 

Zwischen Montag, 16. Juni, 16 Uhr, und Dienstag, 7.45 Uhr, verursachten sie damit einen etwa 500 Euro hohen Schaden, durchsuchten das Auto und nahmen 100 Euro aus der Mittelkonsole an sich.

Die Polizei in Bad Vilbel bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang (Telefonnummer 06101/54600).