SCHLÜCHTERN

Einweihung der neuen Kinzigbrücke an Christi Himmelfahrt

Bürgergarde und Biedermeiergruppe bei der Eröffnung der Kinzigbrücke. - Fotos: Privat


Samstag, 01.06.2019
von Joana Gibbe/pm

SCHLÜCHTERN - „Wir freuen uns sehr, dass nach langer Planung und umfangreicher Bauphase die Kinzigbrücke zum Sportplatz der SG Schlüchtern heute eingeweiht werden konnte“, so der Fraktionsvorsitzende der Bürgerbewegung Bergwinkel (BBB) Hans Konrad Neuroth. Ein Großteil der Fraktion der BBB war zur Einweihung am Himmelfahrtstag der Einladung der städtischen Gremien gefolgt. „Diese Brücke ist durchaus wichtig, sie stellt eine Verbindung zwischen Parkplatz am Untertor und dem Sportplatz dar. Sie verkürze die Wege für Schülerinnen und Schüler, wenn der Sportunterricht am Sportplatz stattfindet. Sie wird auch insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger entlasten, wenn der Norma Markt wieder aufgebaut und eröffnet wird“.

Begrüßung seitens des Ortvorstehers Rainer Grammann.
Begrüßung seitens des Ortvorstehers Rainer Grammann.
Stadträtin Sylke Schröder und BBB Fraktionsmitglied Frank Kling.
Stadträtin Sylke Schröder und BBB Fraktionsmitglied Frank Kling.
Der Weg vom Sportplatz zur Kinzigbrücke.
Der Weg vom Sportplatz zur Kinzigbrücke.

Zu danken sei auch dem Kloster Schlüchtern, deren Vertreter erst für die abschließende Genehmigung Sorge getragen hätten. Wer daher bei anderen Themen – wie zum Beispiel der Planung des Kindergartens in Gundhelm - die Kirche unberechtigterweise kritisiere, verkenne die Wichtigkeit dieser Einrichtungen für Schlüchtern. Bedauerlicherweise, so meinte der Fraktionschef der Bürgerbewegung weiter, stehe bis heute allerdings noch nicht fest, wie hoch der Kosten für die Planung und Errichtung der Brücke zu Buche schlagen. Eine entsprechende Anfrage der FDP in der jüngsten Sitzung des Stadtparlamentes sei hinsichtlich dieses wichtigen Punktes bedauerlicherweise unbeantwortet geblieben.

„Ganz wichtig,“ so die Mitglieder der Bürgerbewegung Bergwinkel weiter “ist es auch, dass nun die Diskussion und die Planung eines Kreisels im Bereich des Norma Marktes nach vorne gebracht, der Bau des Norma Marktes ebenfalls forciert und die von der BBB gewünschte Verbindung vom Norma Markt zum ehemaligen Vogtgelände in Aussicht genommen wird.“ Wenn es nämlich möglich sein könnte, die Gesundheitsakademie in Schlüchtern dort einzurichten, wäre eine Verbindung unmittelbar über einen Kreisel sinnvoll und würde zu einer Entlastung des Verkehrs in der Innenstadt beitragen, so die Mitglieder der Bürgerbewegung Bergwinkel zum Abschluss. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine