REGION

Kooperationsprojekt zur Erhaltung wertvoller Streuobstwiesen

Foto: privat


Sonntag, 23.08.2020

REGION - Apfelsaft, Birnenmost und Zwetschgenkuchen vom eigenen Obst, was früher eine Selbstverständlichkeit war, wird heute zum Trend.

Vieles geht verloren vom Wissen unserer Großmütter und Großväter, wenn wir es nicht anwenden. Wusste der Opa noch, wie man Obstbäume schneidet und veredelt oder wann der richtige Erntezeitpunkt ist, so ist der jüngeren Generation dieses Wissen teilweise abhandengekommen. Das Obst vor der eigenen Haustüre zu ernten kommt aber wieder in Mode: Bio, regional, saisonal, alles unter einem Hut.

Um die Streuobstwiesennutzung wiederzubeleben, startet der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis gemeinsam mit der Stadt Bad Orb in diesem Winter die praktischen Arbeiten im Projekt „Sanierung und Erhaltung der Streuobstbestände in Bad Orb“.

Im letzten Jahr wurden dazu die Obstbaumbestände erfasst und Eigentümer von Streuobstwiesen angeschrieben. In den nächsten fünf Jahren bekommen Altbäume Erhaltungsschnitte. Zudem werden verbuschte Streuobstgrundstücke wieder in eine Wiesennutzung überführt und neue hochstämmige Obstbäume gepflanzt. Für die Projektteilnehmer entstehen keine Kosten, die Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Hessischen Biodiversitätsstrategie. Bedingung zur Teilnahme ist lediglich die an das Projekt anschließende Nutzung und Pflege als Streuobstwiese.

Vielleicht haben Sie Interesse eine gepachtete Obstwiese zu pflegen und abzuernten? Oder Sie sind Obstwiesenbesitzer und wollen Ihre Ernte abgeben? Im Internet unter www.streuobstwiesenbörse.de finden Sie Anzeigen rund um das Thema und vielleicht auch ein passendes Grundstück.

Für weitere Informationen, Beratungen und Unterstützungen zum Thema lohnt es sich, Kontakt aufzunehmen mit dem Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis, Georg-Hartmann-Straße 5 - 7, 63637 Jossgrund, 06059 906602 oder info@lpv-mkk.de. Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.lpv-mkk.de. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine