WIESBADEN

Professor Alexander Roßnagel: "Ein ausgewiesener Fachmann für Datenschutz"

Der künftige Datenschutzbeauftragte Prof. Dr. Alexander Roßnagel - Foto: Hessischer Landtag


Mittwoch, 17.03.2021

WIESBADEN - Der Hessische Landtagspräsident Boris Rhein (CDU) wird am MIttwoch den neuen Datenschutzbeauftragten Prof. Dr. Alexander Roßnagel auf sein Amt verpflichten – und den Juristen damit offiziell in dessen neue Aufgabe einführen. Roßnagel war am 10. Dezember 2020 auf Vorschlag der Landesregierung von den Landtagsabgeordneten in Wiesbaden einstimmig gewählt worden.

Er folgt Prof. Dr. Michael Ronellenfitsch nach, der das Amt zuvor mehr als 17 Jahre bekleidet hatte. Roßnagel ist der siebte Datenschutzbeauftragte in der Geschichte des Landes. Offiziell lautet sein Titel „Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit."

"Ich wünsche dem Hüter des hessischen Datenschutzes allzeit eine gute Hand bei der Führung seiner Amtsgeschäfte", sagt Landtagspräsident Rhein und fügt hinzu: "Ich bin froh, dass wir in Person von Professor Roßnagel einen ausgewiesenen Fachmann für diese Aufgabe gewinnen konnten."

"Schwerpunkt: Vorbeugender Datenschutz"

Als einen seiner Schwerpunkte definiert der neue Datenschutzbeauftragte den „vorbeugenden Datenschutz“. Der Ansatz sieht vor, dass möglichst wenige personenbezogene Daten erhoben werden, deren Zweckbindung zugleich gewahrt bleibt, um so die Zahl der Beschwerden gering zu halten. Datenschutz kann aus Roßnagels Sicht auch für Unternehmen ein Marktvorteil sein. Er möchte sich deswegen unter anderem dafür einsetzen, dass die Digitaltechnik der Firmen nur unter Einhaltung des Datenschutzes überhaupt funktioniert.

Roßnagel, der sich seit mehr 30 Jahren beruflich mit dem Thema Datenschutz beschäftigt, hat an der Hochschule Darmstadt und an der Universität Kassel gelehrt, deren Vizepräsident er von 2003 bis 2011 war. Seit zwei Jahren ist er als Seniorprofessor in der Forschung tätig. Das Thema Datenschutz hat in Hessen eine lange Geschichte: Das Datenschutzgesetz ist das älteste der Welt und stammt von 1970. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine