MAIN-KINZIG-KREIS

Ein Spielplatz für das Schwanennest

Die Stiftung Behinderten-Werk hat eine Spendenaktion für einen barrierefreien Spielplatz am Schwanennest in Hanau für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ins Leben gerufen. - Symbolbild: Pixabay.com


Mittwoch, 17.03.2021

MAIN-KINZIG-KREIS - Draußen toben, spielen und die Welt entdecken: Kinder und Jugendliche mit Behinderungen wünschen sich das ebenso wie alle anderen jungen Menschen. Deshalb hat die Stiftung Behinderten-Werk in Zusammenarbeit mit der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eine Crowdfunding Aktion gestartet: Ziel ist die Anschaffung von Spielgeräten für einen barrierefreien Spielplatz am Schwanennest in Hanau.

„Wir sind toll gestartet und konnten binnen 36 Stunden mehr als 100 Fans für das Projekt gewinnen“, berichtet Joachim Schröck vom Vorstand der Stiftung Behinderten-Werk. Die Unterstützung der Fans sei notwendig gewesen, damit die Spendenaktion für den Spielplatz am Schwanennest in die Finanzierungsphase übergehen konnte. Das Schwanennest an der Pumpstation in Hanau-Kesselstadt gehört zum BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.) und bietet Kurzzeitbetreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Die jungen Gäste können dort tage- oder wochenweise aufgenommen werden und erleben eine abwechslungsreiche Zeit mit vielen Freizeitaktivitäten. 

Für viele Eltern und Familien in der Region stellt diese Möglichkeit eine große Unterstützung dar. „Die Eltern und Angehörigen können sich sicher sein, dass die Kinder und Jugendlichen bei uns gut betreut und begleitet werden“, erklärt Annette Leske, Leitung des Schwanennests. „Bei der Gestaltung des Aufenthaltes und der Aktivitäten richten wir uns nach den Wünschen unserer jungen Gäste.“ Diese hätten auch den Wunsch nach einem Spielplatz auf dem Außengelände des im Sommer 2018 eröffneten Schwanennests geäußert. „Da der Bau der Anlage und die Anschaffung der Spielgeräte sehr teuer ist, sind wir auf Spenden angewiesen“, so Leske. Allein die Spielgeräte, die auf die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen mit Handicaps abgestimmt sind, kosten rund 55.000 Euro. Mit dem Geld, das bei der Crowdfunding-Aktion zusammenkommt, soll zunächst eine Schaukelanlage angeschafft werden. 

„Unsere Zielsumme sind 10.000 Euro. Wenn mehr Geld gespendet wird, freuen wir uns natürlich sehr“, so Leske. Die Betreuung des Spendenprojekts liege in den Händen der Stiftung Behinderten-Werk. Schon seit ihrer Gründung 2003 unterstützt die in Gelnhausen ansässige Stiftung Projekte für Menschen mit Behinderungen in Hanau und dem Main-Kinzig-Kreis. Beispielsweise konnten inklusive Bildungskurse ins Leben gerufen werden, Therapiematerial finanziert, Unterstützungsangebote für Kinder und Erwachsene gefördert sowie Spezialausstattung für das Schwanennest angeschafft werden. Nun hat die Stiftung zusammen mit der VR Bank Main-Kinzig/Büdingen erstmals eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen. Mit der Crowdfunding-Plattform im Internet bietet das Geldinstitut Vereinen und sozialen Organisationen in der Region die Chance neue Projekte, Anschaffungen oder Renovierungen zu finanzieren. 

Nach dem Motto: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“, können die Projekte auf der Spenden-Plattform der Bank präsentiert und beworben werden. Die Bank unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit für die Spendenprojekte und beteiligt sich auch selbst an der Finanzierung: Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, hat das Geldinstitut einen Spendentopf eingerichtet und stockt jede Spende um den gleichen Betrag auf. Und das so lange, bis der Spendentopf leer ist. Jedoch beträgt der maximale Co-Funding-Betrag für ein Projekt 25 Prozent der Finanzierungssumme. Die Spendenaktion für den Spielplatz am Schwanennest läuft noch bis 16. Mai 2021. „Wir bedanken uns bereits jetzt im Namen der Kinder und Jugendlichen, die den Spielplatz nutzen werden, für jede einzelne Spende“, unterstreicht Joachim Schröck vom Stiftungsvorstand. Hier der Link zum Projekt: https://vrbank-mkb.viele-schaffen-mehr.de/spielplatz-schwanennest oder www.stiftung-bwmk.de. (PM) +++

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine