Ein gutes Stück Stadt: Die BruchköbelCard ist an den Start gegangen

Donnerstag, 15.07.2021
BRUCHKÖBEL - Bürgermeisterin Sylvia Braun und Stadtverordnetenvorsteher Guido Rötzler haben jetzt die neue BruchköbelCard als Hauptgewinn des internen EM-Tippspiels überreicht. Stadtverordnete Patricia Bürgstein hat die Karte, stellvertretend für die Gewinnerin, Stadtverordnete Conny-Cassandra Bürgstein, entgegengenommen. Als symbolischer Start wurde die Einkaufs- und Geschenkarte mit einem kleinen Startguthaben auch an alle Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung und des Magistrats ausgegeben.
„Mit der BruchköbelCard geben wir ein starkes Bekenntnis zu unserem Standort und unterstützen den Einkauf vor Ort“, unterstreicht Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun. „Die Karte ist ein passendes Geschenk für jeden Anlass und sollte ab sofort in keinem Portemonnaie mehr fehlen.“
„Die BruchköbelCard ist ein gutes Stück Bruchköbel. Mit ihr ist lokal
schenken und einkaufen ganz einfach“, betont Stadtverordnetenvorsteher
Guido Rötzler. Die scheckkartengroße blaue Karte ist in über 20
Geschäften und bei Dienstleistern in Bruchköbel erhältlich und als
Zahlungsmittel akzeptiert. Weitere Partner kommen dazu. Die
BruchköbelCard kann mit einem beliebigen Betrag bis maximal 100 Euro in
den Geschäften aufgeladen werden. Das Guthaben kann jederzeit erneuert
und rund um die Uhr online abgefragt werden.
Die Vorteile
der BruchköbelCard werden in Zukunft Schritt für Schritt ausgebaut, etwa
um Bonuspunkte beim Einkauf zu sammeln, die dann für vielfältige Zwecke
einlösbar sind. Die BruchköbelCard wird vom Stadtmarketing Bruchköbel
zusammen mit dem Marketing- und Gewerbeverein Bruchköbel realisiert.
Alle wichtigen Informationen zur Karte, den teilnehmenden
Akzeptanzstellen und die Guthabenabfrage gibt es unter www.bruchkoebel-card.de. (pm) +++