"Digitale Küchenschlacht": Sie haben erfolgreich den Kochlöffel geschwungen

Mittwoch, 28.07.2021
MAIN-KINZIG-KREIS - Die Gewinner der zweiten "Digitalen Küchenschlacht" stehen fest. Gemeinsam mit dem BWMK (Behinderten-Werk Main-Kinzig) und der Spessart Tourismus und Marketing GmbH hat der Main-Kinzig-Kreis mit der digitalen Koch-Challenge wieder eine besondere Herausforderung für Hobbyköche geschaffen und dieses Event trotz der Corona-Einschränkungen ermöglicht.
Im Mittelpunkt standen dabei wieder regional erzeugte Lebensmittel, die vom BWMK allen Teilnehmenden in einem gut bestückten Lebensmittel-Korb zur Verfügung gestellt worden waren. Überdies waren die Teilnehmenden dazu aufgerufen, neben dem Kochprozess die zubereiteten Gerichte an ihrem individuellen Lieblingsort im Main-Kinzig-Kreis in Szene zu setzen.
Mit Herzblut, Fantasie und Geschick
"Es
ist immer wieder sehr beeindruckend, mit viel Herzblut, Fantasie und
Geschick in der Küche unsere Hobbyköchinnen und Hobbyköche zu Werke
gehen und ganz wunderbar klingende und vor allem schmeckende Gerichte
aus den ihnen zur Verfügung gestellten Zutaten fertigen. Das verdient
große Anerkennung und hat der Jury Appetit gemacht", erklärte Erste
Kreisbeigeordnete und Schirmherrin Susanne Simmler während der
Preisverleihung.
Die
Gerichte wurden ohne Zuschauer in der eigenen Küche zubereitet, für den
Wettstreit dokumentiert und an die Spessart Tourismus und Marketing
GmbH übermittelt.
Es gibt zwei "Erste-Plätze-Teams": Sophia Hellenthal und Maximilian Ruhl überzeugten mit einer Spargel-Focaccia mit gebratenem Fenchel und einem Rhabarber-Erdbeer-Dessert mit Knuspergranola sowie einer Erdbeer-Holunderblüten-Bowle. Der zweite erste Platz geht an Luisa Crost und Dennis Heinz. Sie gewannen mit ihrer Spargelquiche mit Schinken, einem Fenchel-Rucola-Salat mit Erdbeeren und Radieschen, einer Rhabarberschorle mit Minze und Basilikum und einem Erdbeer-Rhababer-Dessert mit Haferflocken.
"Blumenwiese"-Spargel-Quiche
Platz zwei geht an Jessica Ries und Ulrike Hagel, die bereits im vergangenen Jahr
den zweiten Platz belegt haben. Sie präsentierten eine "Blumenwiese"-Spargel-Quiche, Fenchel-Maronen oder Pilz-Küchlein,
Radieschen-Rucola-Pesto, Rhabarber-Erdbeer-Crumble mit Joghurt sowie
einer Rhabarber-Erdbeer-Limonade.
Platz drei
geht an Julia und Manuel Leschik. Sie entschieden sich für einen
Fenchel-Orangen-Salat mit Rucola, kandierten Radieschen und
Estragon-Chili-Flocken, Spargel mit Wildkräutersauce auf
Salbeikartoffelbett, Basilikum-Joghurt-Nocken auf Erdbeer-Minz-Spiegel
mit Rhabarberkuchen vom Blech sowie einen Rhababerbercocktail "Lift Up". (pm) +++