Hessen testet neuen lärmmindernden Asphalt in Gondsroth

Dienstag, 10.08.2021
WIESBADEN/HASSELROTH - In Hessen wird ein neuer lärmmindernder Asphalt erprobt: Bei der anstehenden Sanierung der Ortsdurchfahrt Hasselroth-Gondsroth (L 3339) im Jahr 2021 wird Hessen Mobil die Variante DSH-V 5 auftragen lassen, die gerade bei Pkw deutlich wirksamer ist als die bisher verbauten Fahrbahndecken. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir jetzt mit. „Die Reduzierung des Verkehrslärms ist ein Schwerpunkt der Landesregierung. Dazu nutzen wir jede Möglichkeit“, sagte der Minister.
DSH-V 5 reduziert die Reifengeräusche bei Pkw bis zu einer Geschwindigkeit von 60 Kilometern pro Stunde um rund 3,9 dB(A), seine Verlegung erfordert jedoch spezielle Geräte. Die beiden derzeit in Hessen bei Ortsdurchfahrten verlegten Sorten kommen auf minus 2,6 bzw. 2,7 dB(A), wirken dafür aber besser gegen den Fahrlärm von Lkw.
Welcher Belag ist der Beste?
„Welcher Belag der Beste ist, hängt von der Verkehrszusammensetzung und damit vom Einzelfall ab“, erläuterte der Minister. „Je mehr Varianten zur Verfügung stehen, desto besser kann man auf die jeweiligen Bedingungen vor Ort eingehen. Deshalb möchten wir wissen, ob DSH-V 5 sich auch hinsichtlich Haltbarkeit und Handhabbarkeit in der Praxis bewährt und eine dauerhafte Option sein kann.“
Der Minister wies darauf hin, dass Hessen Mobil bereits seit Jahren konsequent lärmmindernde Beläge aufträgt. Seit 2017 wurden auf rund 1.100 Kilometern lärmmindernde Straßenbeläge auf Bundes,- Landes sowie Kreisstraßen in Hessen aufgebracht. (pm)