Leidenschaft: Bienenzucht

Besuch bei der jüngsten Hasselrother Imkerin Jette Rothländer

Jette Rothländer und Bürgermeister Matthias Pfeifer - Foto: Gemeinde Hasselroth


Samstag, 21.08.2021

HASSELROTH - In Hasselroth gibt es schon einige Imker, aber seit 2018 sorgt auch die 14-jährige Jette Rothländer aus der Bahnhofsiedlung für einen besonderen, großartigen Honig vom Meddeler Berkop. Und so machte sich Bürgermeister Matthias Pfeifer am 10. August mit dem Rad auf zum Meddeler Berkopp, um der jüngsten Hasselrother Imkerin einen Besuch abzustatten.

Am Meddeler Berkopp nahmen ihn Jette und ihre Mutter Daniela Rothländer in Empfang, um Bürgermeister Pfeifer zu den mittlerweile elf Bienenstöcken zu führen. Schon seit ihrem zehnten Lebensjahr begeistert sich die Schülerin des Grimmelshausen-Gymnasiums Gelnhausen für die Natur und insbesondere für Bienen und aus der Mitarbeit in einer der AG der Schule wuchs schließlich die Leidenschaft, sich der Bienenzucht intensiver zu widmen.

2017 hat Jette nun zusammen mit ihren Eltern ihr Bienenprojekt „Jettes Bienenglück“ gestartet und darüber hinaus eine tolle Streuobstwiese, die permanent gehegt und gepflegt wird, gemeinsam mit Freunden angelegt.

Und Jettes Bienenglück beglückt auch die Hasselrother. Der Honig vom Meddeler Berkopp wurde bereits 2019 auf dem Weihnachtsmarkt in Niedermittlau verkauft. Jette erzählte dem Bürgermeister mit viel Leidenschaft viel Wissenswertes. So leben im Sommer in einem der elf Bienenstöcke circa 40.000 Bienen mit ihrer Königin zusammen, die täglich bis zu 2.000 Eier legt. Bienen können 30 km/h fliegen und bestäuben in einem Radius von rund drei Kilometer. Darüber hinaus können Bienen an einem Tag ungefähr 7.500 Blüten bestäuben und die Hälfte ihres eigenen Gewichts an Nektar transportieren.

Bürgermeister Matthias Pfeifer war begeistert von Jettes Arbeit und ihrem tollen Engagement als Jugendliche. Schließlich verbringt die aktive Handballerin im Sommer täglich einige Stunden mit ihren Bienen, die sorgfältig gehegt und gepflegt werden müssen.

Nach so viel guter Information verging die Zeit wie im Flug und nach einem schönen Nachmittag in Niedermittlau radelte Bürgermeister Matthias Pfeifer zum nächsten Termin wieder zurück ins Rathaus. (pm)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine