LINSENGERICHT

Rückkehr auf die Bühne

„The Lentils“ in ihrer Anfangszeit. - Foto: Gelnhäuser Neue Zeitung


Freitag, 23.08.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung

LINSENGERICHT - Beim Kinderfasching 1975 überraschte eine neue Band die Lützelhäuser Dorfgemeinschaft: „The Lentils“. Am kommenden Sonntag wird die Gruppe für die Lützelhäuser Zeltkerb „In den Erlen“ auf die Bühne zurückkehren.

Über „The Lentils“ ist nicht mehr allzuviel bekannt. Wann das Septett, das sich der Tanzmusik verschrieben hat, gegründet wurde, ist nicht mehr so sicher. Wahrscheinlich war es 1973 oder 1974, denn ein Jahr später feierte die Band Premiere. Ebenso ist nicht mehr sicher, ab wann es „The Lentils“ nicht mehr gab. Auf jeden Fall erinnern sich aber noch viele Lützelhäuser an Auftritte. Bekannt ist die Originalbesetzung: Uwe Dirlam (Trompete), Stefan Oppermann (Alt-Saxofon), Peter Back (Tenorsaxofon), Harald Hirth (Akkordeon), Manfred Hahn am Bass, Hagen Jakob (Gitarre bis 1978) und Heiner Eiring am Schlagzeug. Da Eiring und Back fehlen werden, stehen Berthold Schmidt und Wolfgang Eichhorn mit auf der Bühne.

Die Musiker haben fleißig geprobt, um ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Bei einem Geburtstag vor einigen Wochen machte das gemeinsame Spielen so viel Spaß, dass am Ende ein Auftritt bei der Kerb angeboten wurde und die beiden Kerbvereine diese Idee gerne mit Blick in die Vergangenheit aufnahmen. „The Lentils“ werden am Sonntag ab etwa 16 Uhr den alten Zeiten frönen, ihre Begeisterung für die Tanzmusik weitergeben.

Die Kerb beginnt am Samstag um 17.30 Uhr. Im Straßendreieck wird der Kerbbaum zu den Klängen des Musikvereins Lützelhausen aufgestellt. Anschließend marschiert der Festzug zum Festplatz. Dort erfolgt der Fassanstich durch Ortsvorsteher Frank Gerhold. Um 18.30 Uhr spielt die Gruppe „Handgemacht“. Ab 21 Uhr werden die „Uffgeplatzde“ die Kerbgäste in Partystimmung bringen. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Kerbgottesdienst, musikalisch begleitet von einer Bläsergruppe des Musikvereins Lützelhausen. Ab 10.30 Uhr geht es mit dem Frühschoppen weiter, von 11 bis 13 Uhr spielen die „Original Herzberg Musikanten“. Das Nachmittagsprogramm beginnt um 15 Uhr mit verschiedenen Darbietungen für die ganze Familie. Dann folgt der große Auftritt der „Lentils“. Nach dem Abbau am Kerbmontag treffen sich die Lützelhäuser zum Frühschoppen in der Gaststätte „Zum Grünen Baum“. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine