Apfelweinanstich mit neuem Wappen

Dienstag, 10.05.2022
BRUCHKÖBEL - Da kommen die Bilder aus den Tagen des letzten Herbstes wieder in Erinnerung, an denen die Mitglieder und Freunde des Vogelschutzvereins Roßdorf säckeweise Äpfel sammelten und dann alles an einem Samstag zu frischem Süßen pressten. In den Gärfässern ist dieser nun zu verzehrbaren Apfelwein gereift.
„Wir haben soviel ‚Stöffche‘ in unseren Fässern, dass in diesem Jahr unsere Gärkapazitäten nahezu ausgelastet sind. Nichts hat das Entstehen eines guten Ebbelwois gestört und wir sind sehr zufrieden mit der Qualität unseres trinkreifen Apfelweins“, berichtet Apfelweinbeauftragter Lothar Zimmermann, der den Reifeprozess nahezu täglich überwacht hat.
Gerade für Fahrradfahrer und Wanderer, die zur oder von der Hohen Straße unterwegs sind, ist das Vereinsheim der Roßdorfer Vogelschützer ein beliebter Stopp, um Flüssigkeitsverluste in verschiedenen Formen auszugleichen.
Gratulation von der Bürgermeisterin
Bürgermeisterin Sylvia Braun gratulierte recht herzlich zum Erreichen des 3. Platzes bei der Apfelweinprämierung letzte Woche beim Obst- und Gartenbauverein, wo immerhin 28 Selbstkelterer teilgenommen haben: „Glückwunsch für dieses hervorragende Ergebnis und Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement und die Eigenleistungen, die hier vom Vogelschutzverein erbracht werden und letztendlich auch der Unterhaltung des Vereinsheimes dienen“.
Zudem wurden Themen des Vogel- und Naturschutzes besprochen. „Der Vogelschutzverein Roßdorf ist ein sehr aktiver Verein mit mehr als 300 Mitgliedern, der sich intensiv für die Pflege von Landschaftsschutzgebieten einsetzt, alle Friedhöfe Bruchköbels mit Fettbrettern zur Vogelfütterung ausstattet und sich in den Kitas und Schulen zur Umweltbildung engagiert“, zeigte sich Braun sehr zufrieden mit dem Gedankenaustausch mit den Vereinsvertretern.
Nun
hat das Vereinsheim eine neue Aufwertung bekommen. Das Roßdorfer
Wappenpferd umrahmt von den sechs regional meist vorkommenden
Vogelarten. Ein absolutes Unikat für den örtlichen Vogelschutz in Form
einer Holzintarsie. Reinhard Sommerfeld als 1. Vorsitzender des
Vogelschutzvereins ist total begeistert: „Das Roßdorfer Wappen hat
unserem Vereinsheim bisher noch gefehlt. Dass wir nun durch unser
Mitglied Reinhold Maisch eine solch unbezahlbare Holzarbeit angefertigt
bekommen haben, macht den ganzen Verein sehr dankbar. Alle sind total
begeistert von der Qualität dieser Intarsienarbeit und man sieht sofort,
wieviel Stunden Filigranarbeit darin stecken“.
So ist der Verein bereit für die kommende Sommersaison und hofft auf viele Besucher, die sich an dem selbst gekelterten Apfelwein laben können. (pm)