Kinderwagen brennt im Keller - Feuer im Großauheimer Wald
Dienstag, 12.07.2022
HANAU - Am Montagnachmittag ist die Berufsfeuerwehr Hanau zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr stark gefordert worden. Gegen 15:30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Hanau mit dem Stichwort „Kellerbrand“ in die Schwarzenbergstraße alarmiert. Nachdem der ersten Erkundung durch den Zugführer wurde das Stichwort auf „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ erhöht und weitere Kräfte hinzugezogen.
Im Keller eines Hochhauses brannte ein Kinderwagen. Durch die starke Rauchentwicklung war das Treppenhaus stark verraucht, der Fluchtweg für die Anwohner war somit abgeschnitten. Durch insgesamt drei Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer im Keller zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Belüftungsmaßnahmen dauerten bis 16:15 Uhr.
Noch während auf der Hauptfeuerwache die Fahrzeuge sowie die Ausrüstung wieder einsatzbereit gemacht wurden, kam es um 16:48 Uhr nahezu zeitgleich zu zwei Alarmen. Der erste Alarm führte die Berufsfeuerwehr sowie die Einsatzabteilung Hanau Mitte zu einem Feuer in die Gustav-Adolf-Straße. Dort kam es in einer Einrichtung zur Betreuung von Jugendlichen zu einem Feuer in einem Bad.
Auch hier konnte das Feuer zügig durch einen Trupp unter Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt mussten sieben Personen zur vorsorglichen Kontrolle an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz konnte gegen 17:30 Uhr beendet werden.
Der zweite Alarm forderte die Einsatzabteilung aus Großauheim und
Wolfgang. Ebenfalls um 16:48 Uhr kam es im Bereich des Neuwirtshauses im
Großauheimer Wald zu einem Feuer. Es brannten etwa 800 Quadratmeter
Waldboden und kleinere Büsche. Durch die alarmierten Kräfte aus
Großauheim und Wolfgang konnte das Feuer mit mehreren C-Rohren
eingedämmt und schließlich gelöscht werden.
Unterstützung kam
durch die Berufsfeuerwehr Hanau und die Einsatzabteilung Hanau-Mitte,
welche mit Tanklöschfahrzeugen die Wasserversorgung sicherstellte. Der
Einsatz konnte gegen 19:00 Uhr beendet werden. (pm)