Auffahrunfall: 63-jährige kracht in Feuerwehrfahrzeug

Freitag, 29.07.2022
RONNEBURG - Am Donnerstagabend kam es auf der L3193 zwischen Ronneburg und Neuwiedermuss zu einem Auffahrunfall. Ein PKW scherte beim Überholen eines Rollers auf die Gegenfahrbahn aus, wodurch ein Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr eine Vollbremsung hinlegen musste, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden.
Die 63-jährige Fahrerin eines Renault bemerkte dies zu spät und krachte in das Heck des Feuerwehrfahrzeuges. Auch ein älterer Herr aus dem Kreis Wetterau schaffte es trotz eingeleiteter Vollbremsung nicht, eine Kollision zu verhindern, und fuhr mit der rechten Seite auf den Renault auf. Aufgrund ausgelöster Airbags und um weitere Verletzungen auszuschließen, kam die Frau zur weiteren Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus.
Alle sechs Insassen des Feuerwehrfahrzeuges, welche auf dem Weg ins Zeltlager waren, sowie der ältere Herr kamen unverletzt mit dem Schock davon. Neben Kräften der Polizei waren auch zwei Rettungswagen und ein Abschlepper vor Ort. Die Landstraße war für kurze Zeit in beide Richtungen gesperrt.