Ausbildungsveranstaltung "Chase Your Job" in ganz Gelnhausen

Dienstag, 18.10.2022
GELNHAUSEN - Die Region rund um Gelnhausen hat etliche attraktive Ausbildungsplätze zu bieten: Und deshalb stellen sich zahlreiche Unternehmen den jungen Menschen im März 2023 bei „Chase Your Job“ hautnah vor. Die Ausbildungsveranstaltung soll an vielen Stationen in ganz Gelnhausen stattfinden.
Noch bis Jahresende können sich interessierte Unternehmen anmelden und ihre Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge präsentieren – selbst wenn sie nicht aus Gelnhausen kommen.
„Niemand muss die Region verlassen, um einen attraktiven und modernen Job zu finden. Wir wollen den jungen Menschen zeigen, was wir hier alles zu bieten haben“, sagt Christian Romeis, Geschäftsführer des Softwareentwicklers romeisIE. Er ist Initiator der Ausbildungsveranstaltung, die am 10. März 2023 erstmals in Gelnhausen stattfindet. „Chase Your Job“ richtet sich an interessierte junge Menschen, Eltern und Großeltern und ist kostenlos. Ein Shuttleservice wird die Besucherinnen und Besucher am Veranstaltungstag von Station zu Station fahren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ausbildungsplätze, Praktika oder duale Studiengänge
Informieren können sich die Schülerinnen und Schüler dort an zahlreichen Stationen über Ausbildungsplätze, Praktika oder duale Studiengänge. Pro Station präsentieren sich mehrere Unternehmen. Christian Romeis betont: „Uns ist es wichtig, dass wir eine große Bandbreite abbilden. Dabei spielt es keine Rolle, aus welcher Branche der Betrieb kommt oder wie groß er ist.“ Auch direkt aus Gelnhausen muss das Unternehmen nicht stammen – Betriebe aus benachbarten Kommunen sind genauso willkommen.
Bereits dabei sind das Bauzentrum Rüppel, das Behinderten-Werk Main-Kinzig, Glas-Hetterich, die Kreiswerke Main-Kinzig, der Main-Kinzig-Kreis, Regionalverkehr Main-Kinzig, romeisIE, die VR-Bank Main-Kinzig Büdingen sowie Woco Industrietechnik. Wer dabei sein will und seine Ausbildungsberufe und Studienplätze vorstellen möchte, kann sich bis Ende des Jahres anmelden. Das geht ganz einfach online unter https://ausbildung-gelnhausen.de. Für Fragen ist Christian Romeis per Mail an mail@r-ie.de erreichbar.
Der Initiator der Ausbildungsveranstaltung sagt abschließend: „Wir freuen uns riesig darauf, den jungen Leuten die Fülle an Berufen in der Region aufzuzeigen. Ich kann schon jetzt versprechen: Wir werden mit attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten klotzen, nicht kleckern.“ (red)