Von wegen Schotterwüste

Ab Frühjahr verwandelt sich der Liebloser Kreisel in ein Blütenmeer

Von Mitarbeitern des Gründauer Bauhofs wurde im Oktober am Ortseingangskreisel von Lieblos die bisherige Bepflanzung mit Erde abgetragen und eine Neuanpflanzung vorgenommen. - Foto: Gemeinde Gründau


Dienstag, 01.11.2022

GRÜNDAU - Von wegen Schotterwüste... Auch wenn der erste Blick täuschen mag: Eine neue Bepflanzung hat kürzlich der Verkehrskreisel am Ortseingang von Gründau-Lieblos erhalten.

"Alters- und witterungsbedingt hatten die Rosenstöcke und Bodendecker, die bislang den Innenkreis schmückten, ausgedient. Im Laufe der Jahre waren zahlreiche Pflanzen durch den Schwerlastverkehr sowie den Streusalzeinsatz beschädigt worden", teilt die Gemeinde mit.

Mittels Bagger und Schaufel wurde von Mitarbeitern des gemeindlichen Bauhofs zunächst der alte Bewuchs und anschließend die obere Erdschicht abgetragen und abtransportiert. Es folgte der Einbau eines nährstoffarmen, aber wasserspeichernden Pflanzensubstrats.

Im Frühjahr kommt Farbe ins Spiel


"Bei der Neuanpflanzung haben wir uns an den bereits vor zwei Jahren neu gestalteten Kreiseln im Gewerbegebiet Kinzigtalzentrum in Lieblos orientiert", berichten die beiden verantwortlichen Bauhof-Mitarbeiter Matthias Engel und Tristan Haupt.

Ausgewählt wurde eine bunt gemischte Stauden- und Zwiebelbepflanzung, die ab dem nächsten Frühjahr in jedem Monat eine neue Farbe ins Spiel bringt. Die Zwiebelbepflanzung wird bereits im zeitigen Frühjahr erste Farbakzente setzen und wird freilich auch den Bienen als Nahrungsquelle dienen.

Den Abschluss der Arbeiten am Ortseingangskreisel bildete die Abdeckung mit einem wasserspeichernden Granulat. (red/sh)

MEHR ZUM THEMA

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine