Für Hoffnung und Zuversicht

Drittes Musikvideo: St. Vinzenz-Krankenhaus singt "Happy Christmas"

Mit Happy Christmas hat das Team des St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau sein drittes Musikvideo veröffentlicht. - Fotos: St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau


Donnerstag, 15.12.2022

HANAU - Ein Weihnachtsklassiker für Hoffnung und Zuversicht: Mit „Happy Christmas“ hat das Team des St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau sein drittes Musikvideo veröffentlicht. Nach dem Erfolg von „Vinzi’s Wellermann-Hoffnung“ und von „Auf ein Neues Jahr“ veröffentlicht die Klinik zum  Weihnachtsfest eine eigene  Version von „Happy Christmas“, im Original von John Lennon und Yoko Ono.

„Das Singen zum Jahresende ist zu einer wundervollen Tradition geworden, die den Mitarbeitern, Patienten und Freunden der Klinik Hoffnung und Freude schenkt““, so Geschäftsführer Michael Sammet. Und diese Freude spürt man beim Anschauen des Musikvideos: Berührende Szenen mit  Sängerinnen, die Engelsflügel  tragen, beeindruckende Choraufnahmen aus der Krankenhauskapelle, ein Chefarzt im Weihnachtsmannkostüm und Bilder der Weihnachtsstimmung in der Klinik.

"Tolle Motivation für uns"

„Viele Patienten haben uns im Laufe des Jahres angesprochen und gespannt gefragt, ob wir wieder einen Song veröffentlichen werden“, berichtet Peter Buschmann, Leiter der Aufnahmestation der Klinik. „Bei all den schlechten Nachrichten wird den Menschen in diesen schwierigen Zeiten ganz warm ums Herz, wenn gerade die stark belasteten Mitarbeiter unserer Klinik den Mut nicht verlieren und Hoffnung schenken. Das war eine tolle Motivation für uns, neue Pläne zu schmieden.“

Die Idee zur Auswahl des Songs „Happy Christmas“ hatte Melanie  Scharlemann, Referentin der Geschäftsführung, Mitte November. „Aufgrund der hohen Belastung der Klinik blieb auch in diesem Jahr keine Zeit für lange Vorbereitungen und Proben“, schildert Melanie Scharlemann, „aber dennoch haben sich nach unserem Aufruf fast 40 Kolleginnen und Kollegen gemeldet, die spontan beim Singen und im Video mitwirken wollten.“ Der Text des Songs trifft den Nerv der Zeit wie kein anderes Weihnachtslied: Der Weihnachtsklassiker handelt von der Weihnachtszeit, der Hoffnung auf ein neues Jahr ohne Ängste und Sorgen, der Hoffnung auf eine bessere Welt für alle Menschen und Beendigung aller Kriege.

"Der Song bedeutet mir sehr viel"


„Ich bin schon seit meiner Kindheit ein großer John Lennon-Fan“,  berichtet Frontsängerin Inka Stemmler, die neben ihrer Tätigkeit als Krankenschwester am St. Vinzenz-Krankenhaus in mehreren Bands singt. „Daher bedeutet mir dieser Song sehr viel und hat mich auch selbst emotional sehr berührt“.

Unterstützt wurden die Sänger der Klinik neben Inka Stemmler vom Musiker und Bandleader Tom Jet Jeutter. Kamera, Regie und Schnitt hat erneut Olaf Scharlemann übernommen. Seine Kameraführung und Ideen für die Gestaltung der Szenen lassen das Musikvideo zu einem besonderen Erlebnis werden: es ist berührend, erheiternd und kurzweilig zugleich. Die   Schirmherrschaft für den Song hat Oberbürgermeister Claus Kaminsky übernommen.

Das Video kann unter anderem auf der Internetseite des St. Vinzenz-Krankenhauses Hanau angeschaut werden. (red)