Das war unser Live-Ticker: Bombe gesprengt - Ihr dürft nach Hause!

Donnerstag, 02.03.2023
von PAPPERT / BAYER / HARTH / MÖSER
HANAU - Am heutigen Mittwoch muss auf dem Heraeus-Gelände in Hanau eine Weltkriegsbombe entschärft werden. Ab 8 Uhr wird ein Radius von 750 Metern um den Fundort der 250kg-Bombe geräumt. Circa 16.000 Menschen sind davon betroffen.
Neben Privatwohnungen, Büros und Geschäften, müssen auch Schulen, Kindertagesstätten und das Altenhilfezentrum Bernhard Eberhard aus Sicherheitsgründen evakuiert werden. Das Klinikum Hanau wird teilevakuiert. Mit Störungen des ÖPNV ist in der ganzen Stadt zu rechnen.
KINZIG.NEWS ist mit Reporter und Fotograf vor Ort und berichtet für Euch hier im Live-Ticker aktuell von den neuesten Entwicklungen rund um die Räumung und die Entschärfung der Weltkriegsbombe.
Live-Ticker
20:34 Uhr
Der Sperrbereich ist aufgehoben! Kommt gut nach Hause und macht Euch einen ruhigen Abend nach diesen nervenaufreibenden Stunden.
---
20:20 Uhr
Der Hanauer Oberbürgermeister bestätigt: "Die Bombe wurde erfolgreich kontrolliert gesprengt." Zudem bittet er eindringlich: "Bitte warten Sie bis ich den Sperrbereich freigebe."
-----
20:08 Uhr
Die Weltkriegsbombe wird gleich kontrolliert gesprengt. Mit einem lauten Knall ist zu rechnen.
---
19:10 Uhr
OB Kaminsky dankt auf Facebook dem Verständnis der Hanauer: "Mir ist bewusst, dass wir von den evakuierten Bürgerinnen und Bürgern heute sehr viel Geduld abverlangen. Ich kann verstehen, dass man nach einem so langen Tag in die eigenen vier Wände zurück will. Essen wird jetzt gerade in den Hallen organisiert.
Hanau ist ein Stück weit leider eingespielt, was die Bombenentschärfungen angeht. Die Entschärfung ist der "einfachere" Weg und wird immer als erstes versucht. Leider hat das heute nicht geklappt und die Bombe muss nun kontrolliert gesprengt werden. Das bedarf - gerade ob des Lageortes der Bombe mitten in der Stadt - einer sorgfältigen Vorbereitung. Das kostet leider etwas Zeit.
Wir vertrauen auf die Einschätzung der Experten. Danach war die Bombe schnellstmöglich außer Kraft zu setzen. Nach dem Fund gestern Vormittag wurden deshalb alle Hebel in Bewegung gesetzt, die Entschärfung schnellstens zu ermöglichen. Dass dies mit Unannehmlichkeiten für die Betroffenen in dem Evakuierungsradius verbunden ist, ist leider so und ich kann hier nur um Verständnis werben.
Bitte denken wir an dieser Stelle auch an die Patientinnen und Patienten des Klinikums und Bewohnerinnen und Bewohner des Altenhilfezentrums Bernhard-Eberhardt, die auch noch evakuiert wurden.
Ich bitte bei allen Unannehmlichkeiten und Ärger zu bedenken, dass der Sprengmeister und sein Team keine 750 Meter von der Bombe entfernt sind, sondern ihr Leben für uns auf´s Spiel setzen, um uns vor der Gefahr der unkontrollierten Explosion zu bewahren.
Danke, dass Sie, die Sie evakuiert wurden, heute die Unannehmlichkeiten ertragen.
Ein besonderes Dankeschön gilt all den Hilfskräften, die Sie in diesen Stunden betreuen und versorgen.
Wir hoffen begründet, dass Sie bis spätestens 22 Uhr wieder nach Hause können."
----
17:12 Uhr
Verzögerung bei der Bombenentschärfung der Weltkriegsbombe in Hanau. OB Kaminsky auf Facebook: "Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt bereitet kontrollierte Sprengung vor. Ein Zünder ließ sich ausbauen, der zweite nicht mehr. Daher hat der Kampfmittelräumdienst entschieden, die Bombe am heutigen Abend kontrolliert zu sprengen. Mit der Rückkehr in die Wohnungen in dem gesperrten Bereich ist nicht vor 22 Uhr zu rechnen."
----
15:05 Uhr
Die Stadt Hanau schreibt auf Twitter: "Zwischenstand zum Thema Bombenfund: Die Entschärfung läuft. Der Zutritt in den Evakuierungsradius ist weiterhin untersagt!"
---
13.40 Uhr
"Die Evakuierung ist seit 13.26 Uhr abgeschlossen. Der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt beginnt nun mit der Entschärfung der Weltkriegsbombe. Es kann im Rahmen der Entschärfung zu einem oder mehreren kleinen Knallgeräuschen kommen", teilt die Stadt Hanau mit.
----
13.35 Uhr
Wie OB Claus Kaminsky mitteilt, wird jetzt mit der Enschärfung der Bombe begonnen: "Es kann zu kleinen Knallgeräuschen kommen..."
----
13.00 Uhr
OB Kaminsky hat vor wenigen Minuten auf Facebook geschrieben: "Die Evakuierung nähert sich dem Ende. Es sind noch ein paar Liegendtransporte von nicht mobilen Bürgerinnen und Bürgern durchzuführen. Danach wird per Helikopter das Gebiet kontrolliert. Erst wenn die Letztkontrolle abgeschlossen ist, kann das "Go" für die Bombenentschärfung gegeben werden."
----
12.55 Uhr
Mittlerweile sind Straßen und Teile der Fußgängerzone wie leergefegt. Ein Polizeihubschrauber kreist über der Stadt.
----
12.30 Uhr
Aktuell tagt erneut der Krisenstab: Ersten Informationen zufolge soll die Bombe im Verlauf des Nachmittags entschärft werden. Ursprünglich sollte das bereits am Vormittag geschehen. Mittlerweile sind in Hanau mehr als 500 Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten im Einsatz.
----
11.50 Uhr
Eine ältere Dame, die in der Notunterkunft Main-Kinzig-Halle "Zuflucht" gefunden hat, meint: "Die Evakuierung kam für mich völlig überraschend. Ich habe noch nicht einmal gefrühstückt. Gerade, wenn man wie ich schon älter und krank ist, ist das schwierig."
----
11.40 Uhr
Auch das noch: "Während in Hanau weiter evakuiert wird, sind weitere Einsatzkräfte bei einem bestätigten Feuer im Hanauer Stadtteil Steinheim. Es brennt in einem Wohn- und Geschäftshaus", twittert die Feuerwehr Hanau.
----
11.00 Uhr
Viel Neues gibt es aktuell nicht zu berichten. Laut Stadt Hanau laufe die Evakuierung noch immer "planmäßig" ab. Wann genau die Bombe entschärft werden kann, ist noch nicht bekannt. Laut OB Kaminsky sei die Räumung zu 40 Prozent abgeschlossen.
----
10.10 Uhr
Feuerwehr Hanau: "Gemeinsam mit der Polizei werden die verschiedenen Einsatzabschnitte "Räumung" derzeit begangen und kontrolliert. Menschen mit Geh-Beeinträchtigungen werden mit Rettungsmitteln zu definierten Sammelstellen transportiert. Ehrenamtliche Rettungskräfte verschiedener Organisationen stehen in der Hanauer Innenstadt sowie in den Stadtteilen für Euch zur Verfügung."
----
10.00 Uhr
In der Notunterkunft Main-Kinzig-Halle sind ungefähr 150 Menschen vor Ort. Es wird weiterhin evakuiert. Noch immer befinden sich einige Fußgänger in der Sperrzone.
----
09.40 Uhr
Der Krisenstab wird wieder gegen 10 Uhr tagen.
----
09.23 Uhr
"Und wie ich selbst wahrnehme,
wissen viele Anwohner gar nicht richtig Bescheid, wann und ob sie ihr
Haus verlassen müssen", schreibt unser Reporter vor Ort.
----
09.20 Uhr
Wie ein Stadtpolizist berichtet, reagieren die von der Evakuierung betroffenen Menschen "zum größten Teil verständnisvoll".
----
09.05 Uhr
Wie
lange die Räumung des Sicherheitsbereiches noch dauern wird, ist
aktuell unklar. Erst danach kann logischerweise die
250-Kilogramm-Weltkriegsbombe entschärft werden.
----
08.33 Uhr
Die
HSB teilt mit: "Seit 8 Uhr ist der Bereich zwischen Dettinger Straße -
Leipziger Straße - August-Schärttner-Straße - Sandeldamm - Mühlstraße -
Nürnberger Straße - Brüder-Grimm-Straße - Akademiestraße - Hbf-Brücke
gesperrt. Während der Sperrung werden zahlreiche Buslinien umgeleitet
oder entfallen."
----
08.20 Uhr
Wie
die Stadt Hanau mitteilt, hat mittlerweile die Räumung begonnen.
Bislang laufe alle planmäßig. Geschätzt werden rund 16.000 Menschen von
der Evakuierung betroffen sein. Allein rund 400 Patientinnen und
Patienten des Klinikums Hanau mussten evakuiert werden. Die Räumung des
Klinikums scheint abgeschlossen zu sein.
----
08:05 Uhr
Unser Reporter vor Ort berichtet: "Alles noch ganz gewöhnlich auf den zu evakuierenden Straßen. Von Polizei, Feuerwehr, Absperrmaßnahmen und Evakuierungen noch nichts zu sehen."
----
08:04 Uhr
OB Kaminsky auf Facebook: "Update Bombenfund: Die Straßen sind jetzt gesperrt". Los geht es also.
----
06:58 Uhr
Die Hanauer Feuerwehr twittert: "06:58 Uhr, der Staab tagt ein letztes Mal, bevor es mit der Räumung los geht. #Hanau #Entschärfung2023".
----
06:55 Uhr
Guten Morgen aus der Brüder-Grimm-Stadt.
Unser KINZIG.NEWS-Reporter Moritz Pappert und unser Fotograf Justin Möser sind für Euch schon vor Ort im Bomben-Räumungsgebiet. Bis 8 Uhr läuft hier noch alles einigermaßen gewöhnlich, dann soll die Räumung in einem Radius von 750 Metern beginnen und der ÖPNV zum Erliegen kommen. Ab dann ist bis zum Ende der Bomben-Entschärfung nur noch ein Verlassen und kein Einlass in die Sperrzone mehr möglich. Für Fragen ist ein Bürgertelefon eingerichtet: 06181/676602000.

Bombe wird am Mittwoch entschärft: Das müsst Ihr jetzt wissen
Die mechanische Entschärfung der Bombe erfolgt am Mittwochvormittag...

UPDATE: Bombenfund in Hanau: Klinikum, Schulen & Anwohner müssen evakuiert werden
Auf dem Betriebsgelände des Hanauer Technologie-Konzerns "Heraeus" ist am Dienstag eine Weltkriegsbombe entdeckt worden.

So kommt Ihr zur Arbeit: ÖPNV-Umleitungen & Busausfälle auf einen Blick
Bis mindestens 8 Uhr fahren die HSB-Busse normal nach Fahrplan. Die Schulen und der Hauptbahnhof werden bis dahin angefahren. Wie es dann weitergeht...