Sonderschauen der Messe Wächtersbach 2023

Kinderland ist Abenteuerland: Erleben in echt und in der Fantasie

Im beliebten Kinderland warten auf die kleinen Messebesucher bewährte Spielgeräte wie die Feuerwehr-Rutsche, die Bobby-Car-Bahn, die Kletterwand sowie ein Bällebad. - Fotos: Messe Wächtersbach GmbH


Sonntag, 07.05.2023

WÄCHTERSBACH - Ganz viel spielt sich bei Kindern in der Fantasie ab, die gilt es anzuregen. Als erfolgreichste Methode, die Fantasie der Kleinen zu fördern, ist das Vorlesen als Ausgleich zum ebenso wichtigen, vorsichtigen Heranführen an die Neuen Medien geradezu wiederentdeckt worden. Auf der Wächtersbacher Messe ist man hocherfreut, in diesem Jahr das beliebte Vorlesen mit Oma Margarethe erneut umsetzen zu können. 

Nach der Anspannung durch das Zuhören wollen die Kinder aber wieder turnen und toben, was im Kinderland durch die vielfältigen Angebote genauso gut möglich ist. Diesjähriger Trendsport in Sachen Fortbewegung für junge Besucher ist das „Hobby Horsing“, zu dem am 20. Mai 2023 ein Hobby-Horsing-Messeturnier in der Show-Arena stattfinden wird. Laut der neuesten Erhebung der UN sollen die Finnen zum wiederholten Male die glücklichsten Menschen der Welt sein. Die haben es erfunden, das „Hobby-Horsing“. 

Lebensfreude gepaart mit dem natürlichen Verlangen nach sportlicher Betätigung haben einen „Reitsport“ ganz ohne Pferde entstehen lassen. Gegen einen Unkostenbeitrag wird den Kindern in der Bastelecke die Möglichkeit gegeben, ihr eigenes Steckenpferd für die Teilnahme am Wettkampf zu basteln. (Sa. 13.5., So. 14.5., Do. 18.5., Fr. 19.5. jeweils von 11-13 h) Einfallsreichtum und Fantasie werden durch Geschichten angeregt. Unter dem Motto „Vorlesen macht kluge Kinder“ stellt die zertifizierte Vorleserin Margarethe Haupt in einem speziell von der Messe im Kinderland zur Verfügung gestellten Leseraum mit täglich wechselnden Geschichten aus besonders ausgewählter Kinderbuch-Literatur vor. 

Vorlesen mit Oma Margarethe

Das Vorleseprogramm ist in enger Zusammenarbeit mit der Elisabeth-CurdtsKindertagesstätte und der Messe Wächtersbach entwickelt worden. Nachdem sie die Aufmerksamkeit der jungen Zuhörer geweckt und das Interesse an einem der altersgerechten Themen befriedigt hat, entlässt „Oma Margarethe“ die Kinder nach angemessener Zeit wieder in den mit mehreren Highlights ausgestatteten Bewegungsraum. 

Das Vorleseprogramm findet in einem speziell vom Kindergarten gestaltetem und von der Messe zur Verfügung gestelltem Leseraum im Kinderzelt statt. An allen Messetagen wird jeweils um 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 16.00 Uhr im Kinderland der Messe, direkt am Haupteingang, gelesen. Bei Bedarf werden die Lesungen zeitlich erweitert.

Im beliebten Kinderland warten auf die kleinen Messebesucher bewährte Spielgeräte wie die Feuerwehr-Rutsche, die Bobby-Car-Bahn, die Kletterwand sowie ein Bällebad; im „Bauklötzchenbereich“ sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Man darf gespannt sein, ob die großartige Feuerwehr-Rutsche oder der im aktuellen Trend ganz oben stehende Kletterturm auf der Beliebtheitsskala der Kinder höher bewertet wird. 

Für die ganz Kleinen gibt es einen Bereich mit Sandkasten. Für die jungen Mütter wurde ein Stillraum eingerichtet. Wer im Moment keine Lust auf Herumtollen oder Kreativität hat, kann sich auch einfach in der Lesestube hinlümmeln. Die Kinder sind hier gut aufgehoben, denn die Jugendpflegerin der Stadt Wächtersbach Sina Grochow ist mit ihrem Team vor Ort. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine