"Ein besonderes Erlebnis"

Heimischer Nachwuchs startet beim Radklassiker am 1. Mai

Felix Rückziegel in zweiter Position beim Rennen am Opernplatz in Frankfurt, 1. Mai 2022 - Fotos: privat


Samstag, 29.04.2023

FRANKFURT AM MAIN - Am kommenden Montag, 1. Mai, werden beim Radklassiker in Frankfurt auch wieder einige Nachwuchsfahrer der Region in verschiedenen Wettbewerben am Start sein. 

Auf dem Rundkurs am Opernplatz in der Stadtmitte geht es bereits um 10:15 Uhr los für die Schülerklassen. Zum großen Team der Radsportgemeinschaft Frankfurt gehört der amtierende Crossmeister Daniel Gutbier aus Bruchköbel, der beim Heimrennen seines Vereins eine vordere Platzierung anstrebt. Aus Bruchköbel kommt auch Jadon Siebert, der in der Altersklasse U23 erstmals die Strecke über den Feldberg zurücklegen muss. Im international besetzten Feld hofft er „auf gute Beine“ und eine erfolgreiche Rückkehr zum Opernplatz. 

Jadon Siebert aus Bruchköbel startet am 1. Mai für das Frankfurter Bundesligateam „Opelit“ in der Rennklasse U23.

Jadon Siebert aus Bruchköbel startet am 1. Mai für das Frankfurter Bundesligateam „Opelit“ in der Rennklasse U23.

Sein Bruder Christoph Siebert, der in der Jugendklasse (U17) gegen 12:30 Uhr an den Start geht, muss 16 flache Runden in der Innenstadt bewältigen. Hier wird auch Felix Rückziegel (Hasselroth) mit gute Chancen ins Rennen gehen. Die Brüder Felix und Moritz Müller aus Freigericht wollen in den Nachwuchsklassen U13 und U11 ihre Erfahrungen sammeln. Insgesamt stellt die RSG Frankfurt mit 14 Sportlerinnen und Sportlern die größte Gruppe und konnte im vergangenen Jahr auch den Sieg in der Schülerklasse feiern. 

„Für unsere Nachwuchsfahrer ist der Radklassiker ein besonderes Erlebnis und eine echter sportlicher Test eine Woche vor den Landesmeisterschaften“, sagt Vereinsvorsitzender John Mewes. Zudem nutzt der Verein das Wochenende, um sich im Rahmen der Expo vor der Alten Oper zu präsentieren und für seinen Sport zu werben. Interessierte Gäste seien dabei herzlich willkommen. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 88770 230
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 88770 180
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine