Mountainbiken im Naturpark

Einstiegspunkte der Flowtrails Bad Orb neugestaltet

Annika Ludwig, Naturpark-Geschäftsführerin mit den Mitarbeitern der Naturpark-Werkstatt , Hubertus Dorr (l.) und Stefan Stoppel. - Foto: Naturpark Hessischer Spessart


Donnerstag, 08.06.2023

BAD ORB - Der Naturpark Hessischer Spessart hat vor fast zehn Jahren das Mountainbike-Tourennetz im nördlichen Spessart eingerichtet. Es umfasst inzwischen 22 Touren in zehn Städten und Gemeinden auf über 650 Kilometern Strecke und mehr als 14.000 Höhenmetern. Sie halten für jeden Anspruch eine Menge Abwechslung bereit und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit.

Ein besonderes Naturerlebnis mit Spaßfaktor bietet der Flowtrail in Bad Orb, der vor acht Jahren von Klaus Bergfeld initiiert worden ist. Die Trails sind ein Gemeinschaftsprojekt des Naturparks Hessischer Spessart, der Stadt und des Turnvereins Bad Orb. Es gibt insgesamt einen Übungs-Parcours und drei Trailabschnitte: den Haseltaltrail, den Wintersbergtrail und den Don-Bosco-Trail.

Die Trails sind jährlich von April bis Oktober geöffnet. Die Nutzungszeiten beginnen täglich um 9.30 und enden je nach Jahreszeit zwischen 17 und 20 Uhr.

Strecken sind aufgewertet worden


Die Mitarbeiter der Naturpark-Werkstatt kümmern sich mit Unterstützung des Turnvereins Bad Orb sowie ehrenamtlicher Helfer um die Instandhaltung der Montainbike-Strecken und Trails, was das ganze Jahr über und insbesondere vor der Saisoneröffnung im Frühjahr einen großen Arbeitsaufwand bedeutet. Dieses Jahr haben die Naturpark-Mitarbeiter zudem die Einstiegspunkte neugestaltet. „Die Strecken haben somit eine optische Aufwertung erhalten“, freut sich Naturpark-Geschäftsführerin Annika Ludwig.

Wer die Arbeit des Naturparks unterstützen möchte, kann dies durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Naturpark Hessischer Spessart oder eine Spende tun. Durch den Erwerb eines Flowtrail-Supporter-T-Shirts oder -Sweatshirts ist dies ebenfalls möglich.

Die Kleidungsstücke gibt es online beim Mountainbike Streetwear Labels "STAUBTÄNZER®" aus Gelnhausen. Pro verkauftem T-Shirt spendet die kleine Textilmanufaktur fünf Euro und pro verkauftem Sweatshirt zehn Euro an den Förderverein Naturpark Hessischer Spessart.

„Der Verein kann damit die Anschaffung zum Beispiel von neuem Werkzeug finanzieren, das für eine gründliche Pflege der Routen unerlässlich ist“, weiß Klaus Bergfeld zu berichten. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine