HANAU

Vorbereitung für die Erzieher von morgen - Sozialpädagogisches Ausbildungszentrum fertig

Von links: Kommissarische Schulleiterin Kirsten Weinem, Schulleiterin a.D. Claudia Borowski, Vorsitzende der Verbandsversammlung Uta Böckel, Bürgermeister Axel Weiss-Thiel, Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck und Günter Rau vom Staatlichen Schulamt. - Foto: Link/Gelnhäuser Neue Zeitung


Donnerstag, 31.10.2019
von Gelnhäuser Neue Zeitung/jus

HANAU - Offene Lernlandschaften mit viel Raum für Begegnung, moderne Ausstattung und Platz für bis zu 700 Schüler: Im Sozialpädagogischen Ausbildungszentrum (SpAZ) an der Eugen-Kaiser-Schule in Klein-Auheim werden die Erzieher von morgen für ihre wichtige Aufgabe in den Kindertagesstätten vorbereitet. Nach langer Bauzeit konnte das umfangreiche Projekt nun beendet und auch der dritte Bauabschnitt fertiggestellt werden. Mit einer kleinen Feierstunde wurde dieses Ereignis am Donnerstagabend gebührend gefeiert. Für die Entscheidungsträger auch eine Gelegenheit, noch einmal auf den mitunter steinigen Weg ans Ziel zurückzublicken.

Das Großprojekt SpAZ habe bereits 2013 begonnen, wie die kommissarische Leiterin der Eugen-Kaiser-Schule Kirsten Weinem erinnert: „Eine Bauzeit von sechs Jahren liegt hinter uns. Und ein langer Weg bis zu diesem Tag.“ Während dieser sechs Jahre sei aber etwas Wichtiges für die Eugen-Kaiser-Schule und die gesamte Region entstanden. „Etwa 700 Schüler werden hier künftig einen modernen Arbeitsplatz vorfinden.“ Auch wenn ein noch so ansprechendes Schulgebäude dabei niemandem die Arbeit des schulischen Lehrens und Lernens abnehme, so würde die räumliche und technische Ausstattung einer Schule doch in nicht unerheblichem Maße das Bildungsangebot beeinflussen. Im Rahmen des dritten Bauabschnittes, der eine nutzbare Fläche von rund 500 Quadratmetern umfasst, sind zwei große Lernlandschaften, die jeweils vier bis fünf Klassen aufnehmen können, und zwei Lehrer-Stützpunkte entstanden. Auch die Auto- und Fahrradstellplätze sowie die Grünflächen wurden im Zuge dieses Bauabschnittes angelegt.

Zusammen mit dem ersten Bauabschnitt, der räumlich dem dritten entspricht (plus sanitäre Einrichtungen und einige Nebenräume) und dem zweiten Bauabschnitt, in dem das Bestandsgebäude saniert und erweitert wurde, finden junge Menschen auf dem Weg zum Erzieher-Beruf hier nun beste Voraussetzungen für ihre Ausbildung. Wie wichtig das pädagogische Berufsfeld dabei inzwischen geworden ist, verdeutlicht Weinem mit einem Blick in den Nationalen Bildungsbericht des Deutschen Institutes für Internationale Pädagogische Forschung: „Bis zum Jahr 2025 werden in Deutschland mehr als 300.000 Erzieher fehlen“, berichtet sie aus dem. Vielerorts mache sich dieser Mangel bereits heute bemerkbar. Sie dankte deshalb auch dem Schulträger, der sich gemeinsam mit der Eugen-Kaiser-Schule auf den Weg gemacht habe, dieses Ausbildungszentrum zu ermöglichen. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine