Wächtersbach: Impressionen von der Messe Wächtersbach 2024

Freitag, 10.05.2024
von ANTON HOFMANN
WÄCHTERSBACH - Am Feiertags-Donnerstag beim Bummel durch die "Wächtersbacher Messe" Hallen und das Freigelände:
Informationen bei den Verbänden, Organisation und Anbieter für den täglichen Gebrauch (Energie- und Wasserversorger, Telefon- und Internet-Anbieter etc.) und die Geschichte vom Main-Kinzig-Kreis (MKK) sammeln.
Vorbei an Kochtöpfen, Bügeleisen, Teppichen, Gewürzen, Staubsaugern und so viels mehr für den Haushalt. ..... und so nebenbei trifft man noch die oder den Bekannte/n.
Entspannung im Festzelt mit musikalischer Unterhaltung und Stärkung mit Kaffee & Kuchen beim Ortsverein Wächtersbach der AWO- Arbeiterwohlfahrt.
Besondere Begeisterung kam auf, als ich die Modellbahnanlage "Papierstadt der Hans-Elm-Schule Altengronau" von Marcus Elm, entdeckte. Sie ist sonst im Bahnhof Jossa (Gemeinde Sinntal) aufgebaut. Er unterrichtet einen Tag pro Woche "Werkunterricht" und bringt den Schülern handwerkliches Können bei.
Das tägliche Programm der Messe Wächtersbach kann im Internet eingesehen werden und ist sehr abwechslungsreich. Auch die Kinder können im Spielzelt und der Tierschau ihre Zeit verbringen.
Messe Wächtersbach: Berufs- und Ausbildungsmesse lockt Jung und Alt
Eines der großen Highlights - und in jedem Jahr fest im Programm der Messe Wächtersbach ist die Berufs- und Ausbildungsmesse (BAM).
Die 74. Messe Wächtersbach lockt mit vielen Highlights
Tausende Besucher werden zum Stöbern, Schlemmen und Shoppen in und um die 13 Hallen auf dem großen Messegelände erwartet.