Revanche geglückt

TG Hanau: Erste Mannschaft gewinnt zu Hause gegen Langen

Von Beginn an war die Mannschaft hellwach und erzeugte Druck in der Verteidigung. - Foto: TG Hanau


Montag, 16.12.2024

HANAU - Noch zu Beginn der Saison machte die erste Mannschaft der TG Hanau im Auswärtsderby gegen Langen keine gute Figur. Erst spät kam das Team ins Spiel, unterlag letztlich aber weitestgehend chancenlos.

Einige Monate später sieht die Sachlage nun völlig anders aus: Während des Rückspiels in der Main-Kinzig-Halle war nun plötzlich die TGH tonangebend und blieb dabei während des gesamten Spiels in Front. Mit 84:75 gelingt eine Revanche, die insbesondere die Entwicklung der Mannschaft aufzeigt.

Im Hinspiel hatte die TGH insbesondere über Einzelaktionen funktioniert. Glückliche Würfe aus der Distanz oder aber ein beherzter Alleinangriff durch die Zone waren zentrale Punktetreiber. Im Rückspiel in Hanau zeigten die Grimmstädter nun ein anderes Bild. „Wir haben viel besser als Team zusammen gespielt, sind besser zum Offensivrebound gegangen und hatten dadurch auch eine deutlich stärkere Transition-Defense“, sagt Headcoach Sven Witt.

Von Beginn an war die Mannschaft hellwach


Von Beginn an war die Mannschaft hellwach und erzeugte Druck in der Verteidigung. Dabei ging das Team durchaus auch Risiken ein: „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, immer wieder Positionen zu wechseln. Gerade hinsichtlich der körperlichen Verhältnisse unter dem Korb hätte uns das auch vor Probleme stellen können. Langen hat das am Ende aber nicht für sich nutzen können“, so Witt. Der stärkere Biss in der Verteidigung machte sich über das gesamte Spiel bezahlt: In drei von vier Vierteln gelang es, Langen unter 20 Punkten zu halten.

Auch offensiv dominierte das Teamplay: Der Ball lief schnell, immer wieder fand die Mannschaft gute und freie Wurfpositionen. Am Ende trugen sich dadurch sämtliche Spieler auf dem Scoreboard ein. „Auch die Jungs, die von der Bank starteten, haben heute viele positive und gute Impulse gegeben“, betonte Witt. Und obwohl mit Jeremie Okitasumbu, Tarkan Gül und Danis Salkovic gleich drei Stammspieler fehlten, gelang des den Hanauern, 40 Minuten lang eine starke Leistung abzurufen und das Spiel somit letztlich verdient mit 84:75 zu gewinnen.

"Wir sind heute deutlich besser und entschlossener ins Spiel gegangen"


Auch das NBBL-Team hat am Folgetag ein in Teilen gutes Spiel gezeigt und insbesondere in der ersten Halbzeit viel Konsistenz an den Tag gelegt. „Wir sind heute deutlich besser und entschlossener ins Spiel gegangen und haben vor allem in puncto Rebounds eine exzellente Arbeit gemacht“, lobt Headcoach Bilal Mohandis. Trotz der Größendefizite unter dem Korb hielten die Tabellenletzten aus Hanau gegen Ligaprimus Würzburg sehr gut mit, 28:32 stand es zur Halbzeit.

Dann allerdings übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle über das Spiel. „Im dritten Viertel haben sich einige Fehler eingeschlichen, wir haben da zu viele Turnover erzeugt. In dieser Phase hatte Würzburg ein gutes Händchen von der Dreierlinie, was natürlich doppelt schmerzt, wenn sie aus vorangegangenen Ballverlusten erzeugt wurden“, so Mohandis. Erstmalig zogen die Gäste dadurch deutlich davon und entschieden die letzten beiden Viertel klar für sich. Somit gewann Würzburg am Ende mit 55:80. „Wir haben heute verloren, das war auch so zu erwarten. Aber: Wir haben bei weitem nicht so sehr unterlegen wie im Hinspiel. Wenn wir den Schwung aus den letzten beiden Spielen mitnehmen, sind wir bereit, nächste Woche gegen Erfurt zu bestehen. Das wäre ein extrem wichtiger Sieg für uns.“

Da eine Niederlage zu erwarten war, nutzte Mohandis die Partie, um einigen Spielern, die bislang noch nicht so viele Minuten erhalten hatten, einiges an Einsatzzeit zu geben. „Michel und Elyas haben so Erfahrung sammeln können, das kann für uns im weiteren Saisonverlauf noch wichtig werden“, so der Trainer. Schwierig aus Sicht der Hanauer ist der Umstand, dass sich Carl Weber hat sich beim Warmup verletzte und für unbestimmte Zeit ausfällt. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine