Am Montag, 13. Januar, geht's los

Ronneburg/Langenselbold: Umfangreiche Straßenbauarbeiten an der L 3193

Das Projekt an der L 3193 umfasst neben dem Ausbau der Landesstraße auf einer Gesamtlänge von rund drei Kilometern auch den Neubau eines parallel verlaufenden Rad- und Wirtschaftsweges. - Quelle: OpenStreetMap/Hessen Mobil


Mittwoch, 08.01.2025

RONNEBURG / LANGENSELBOLD - Wie bereits von Hessen Mobil angekündigt, sollen die umfangreichen Straßenbauarbeiten an der L 3193 zwischen Hüttengesäß und der Anschlussstelle Langenselbold-West am kommenden Montag, den 13. Januar, starten.

"Nachdem bauvorbereitende Arbeiten, wie Rodungen oder der Bau eines Ersatzlaichgewässers, vorgezogen und inzwischen auch ausgeführt wurden, können die eigentlichen Bautätigkeiten beginnen", teilt Hessen Mobil mit.

Das Projekt an der L 3193 umfasst neben dem Ausbau der Landesstraße auf einer Gesamtlänge von rund drei Kilometern auch den Neubau eines parallel verlaufenden Rad- und Wirtschaftsweges.

Sichtverhältnisse auf dem Streckenabschnitt sollen verbessert werden


"Ziel ist es, die vielen Fahrbahnschäden zu beseitigen sowie die Linienführung und die Sichtverhältnisse auf dem Streckenabschnitt zu verbessern. Die kurvige Bestandstrasse wird teilweise verlegt und verbreitert. Durch den Neubau des straßenbegleitenden und asphaltierten Rad- und Wirtschaftsweges soll ein gefahrloser Rad- und Fußgängerverkehr zwischen Neuberg-Ravolzhausen und Ronneburg-Hüttengesäß ermöglicht werden. Gleichzeitig wird durch den neuen Wirtschaftsweg der Verkehr entflochten, indem dem langsam fahrenden landwirtschaftlichen Verkehr eine Alternativtrasse angeboten wird", heißt es weiter in der Pressemitteilung von Hessen Mobil.

Zur Durchführung der Bauarbeiten sei eine Vollsperrung nicht zu vermeiden. Um eine Erreichbarkeit für die Anliegenden während der Baumaßnahme sicherzustellen und deren Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, werde das Baufeld in drei einzelne Teilabschnitte aufgeteilt. Damit ergebe sich für diese umfangreiche Ausbaumaßnahme eine Bauzeit bis voraussichtlich Spätherbst 2026. Für den überörtlichen Verkehr werde für die Dauer der Baumaßnahme eine Umleitung für beide Fahrtrichtungen über Langenselbold eingerichtet.

Neue digitale Wege


"Für die Region ist der Ausbau der Landesstraße L 3193 zwischen Ronneburg-Hüttengesäß und der A 45 Anschlussstelle Langenselbold-West ein umfangreiches und bedeutsames Infrastrukturprojekt. Für Hessen Mobil und das zuständige Baudezernat Mittelhessen bedeutet es darüber hinaus, neue digitale Wege zu gehen. Denn erstmals findet bei einer Streckenbaumaßnahme in Hessen das Building Information Modeling (BIM) Anwendung. Durch BIM wird Baustellenmanagement digital", erläutert Hessen Mobil.

Im Zentrum stehe hierbei ein virtuelles Modell der geplanten Landesstraße, anhand dessen alle Beteiligten transparent und vernetzt zusammenarbeiten können. Dieses Modell soll auf einer internen, digitalen Plattform mit sämtlichen Informationen rund um Planung und Bau bereitgestellt und von den Projektpartnern gemeinsam gepflegt werden. Hessen Mobil-Präsident Heiko Durth: "Wir hoffen, dass wir mit dieser innovativen Methode und der gemeinsamen Datenbasis letztlich die Produktivität des Planungs- und Bauprozesses hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität steigern können. Das Pilotprojekt in Hüttengesäß ist dabei ein wichtiger Testballon für die Zukunft."

Insgesamt investiert das Land Hessen rund neun Millionen Euro in die Ausbaumaßnahme. (red/sh)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: [email protected]
    Kinzig.Termine