Mittelstandspreis des BVMW: Das sind die Unternehmer des Jahres 2024

Montag, 10.03.2025
GELNHAUSEN / MKK - Im festlichen Rahmen des Barbarossasaals im Kinzigforum wurden jetzt gleich drei herausragende Unternehmer mit dem Mittelstandspreis des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft) ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Beisein von über 60 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung statt.
Insgesamt waren sieben Unternehmer und Unternehmerinnen aus fünf Unternehmen für den Preis nominiert (KINZIG.NEWS berichtete). Zu den Nominierten gehörten Stefan Gebauer und Sebastian Szutta von der Klara Gastronomie in Hanau, André Kalus von Kalus Control in Steinau, Esther Hummel von der Ferdinand Hummel Baudekoration in Gelnhausen, Sebastian Fritzsche von Pixelstein GmbH & Co KG in Bruchköbel sowie Christiane und Matthias Engel von der CARextern Automotive Services GmbH in Bad Orb.
Esther Hummel sowie Christiane und Matthias Engel sind die Unternehmer des Jahres
Die Auszeichnung ging in diesem Jahr an Esther Hummel sowie an Christiane und Matthias Engel.
Ole
Schön, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gelnhausen und Sprecher
der Jury, betonte in seiner Laudatio, dass die Jury trotz persönlicher
Besuche keinen eindeutigen Gewinner benennen konnte, was zur Vergabe
eines doppelten Preises führte. Dies ist in der mittlerweile 18.
Preisverleihung eine seltene Ausnahme.
„Mit diesem Preis
wollen wir die Tugenden und Fähigkeiten unserer deutschen Mittelständler
an persönlichen Beispielen verdeutlichen“, erklärte Michael Graf,
Leiter des Kreisverbands Main-Kinzig des BVMW und Organisator der
Veranstaltung. Landrat Thorsten Stolz hob in seinem Grußwort die
zentrale Rolle des Mittelstands als Rückgrat der Wirtschaft hervor.
Kerstin Cieslik-Pfeifer, Geschäftsführerin der Wirtschaftsinitiative Mittelstand Main-Kinzig, führte die Gäste durch Kurzfilme, die die nominierten Unternehmer vorstellten.
„Mit dieser Preisverleihung vermitteln wir ein positives Bild unserer Mittelständler und würdigen stellvertretend für alle Unternehmer und Unternehmerinnen die Qualitäten der Menschen, die ihn ausmachen – oft trotz und nicht immer dank der Politik“, zog Michael Graf ein Fazit der gelungenen Veranstaltung. (red)