Innovatives Digitalprojekt:

Bad Orb Kur GmbH und Engel AG entwickelt smarte Bürger- und Gäste-App

Gemeinsam mit der Engel AG entwickelt die Bad Orb Kur GmbH eine innovative Bürger- und Gäste-App, die das Stadtleben smarter, den Alltag leichter und den Tourismus attraktiver gestalten soll. - Foto: Bad Orb Kur GmbH


Sonntag, 23.03.2025

BAD ORB - Die Stadt Bad Orb geht neue Wege in der digitalen Zukunft: Gemeinsam mit der Engel AG entwickelt die Bad Orb Kur GmbH eine innovative Bürger- und Gäste-App, die das Stadtleben smarter, den Alltag leichter und den Tourismus attraktiver gestalten soll. 

Die Engel AG, eine führende 360-Grad Fullservice-Mediaagentur, übernimmt dabei die ganzheitliche Umsetzung - von der Konzeption über die Entwicklung bis zur Vermarktung.

Digital vernetzt: Mehr Komfort für Bürger und Gäste


Die neue App bietet eine Vielzahl digitaler Services und vernetzt Stadtleben, Handel, Veranstaltungen und Tourismus optimal miteinander. Ob Informationen zu Veranstaltungen, Freizeitangeboten oder Mobilität – die App stellt alles übersichtlich und komfortabel bereit. Zudem erleichtert sie den Zugang zu städtischen Services und sorgt für eine direkte und moderne Kommunikation zwischen Verwaltung, Bürgern und Gästen.

Ein digitales Leuchtturmprojekt für die Region


Die Kooperation zwischen der Engel AG und der Bad Orb Kur GmbH setzt neue Maßstäbe und dient auch als Vorbild für viele andere Städte und Kommunen. Die App zeigt, wie Digitalisierung auf lokaler Ebene aktiv gestaltet werden kann und welchen Mehrwert sie für die öffentlich Bereiche bietet.

„Mit dieser App setzen wir neue Standards in der Bürger- und Gäste-Kommunikation. Unser Ziel ist es, digitale Lösungen zu bieten, die das Leben in Bad Orb einfacher und komfortabler machen", erklärt Steffen Kempa, Geschäftsführer der Bad Orb Kur GmbH.

Vielseitige Funktionen für ein modernes Stadtleben


Die App vereint zahlreiche praktische Funktionen:

  • Digitale Services: Von Verwaltungsservices wie dem Müllkalender oder Schadens-melder bis hin zu einer digitalen Bürgerkarte mit exklusiven Vorteilen.
  • Informationsplattform: Aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen, Ausflugstipps und In-formationen über Freizeit-, Kultur- und Mobilitätsangebote.
  • Lokale Vernetzung: Ein zentrales Portal für Handel, Gastronomie und Dienstleister inklusive Gutscheinen, Angeboten und Aktionen.
  • Smart City-Lösungen: Innovative Tools wie ein integriertes Ticketing-System, ein Ver-einsportal und smarte Parkraumbewirtschaftung.

Engel AG: Starker Partner für digitale Innovationen


Die Engel AG bringt umfassende Expertise in das Projekt ein und sorgt dafür, dass die App technologisch und strategisch perfekt auf Bad Orb zugeschnitten ist. "Die Digitalisierung im kommunalen Bereich ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Bad Orb Kur GmbH eine Plattform zu entwickeln, die neue Maßstäbe für Smart City-Lösungen setzt", sagt Markus Engel, Vorstand der Engel AG.


Startschuss für den Sommer

Der Launch der App ist pünktlich zum Sommerbeginn geplant und wird einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Transformation von Bad Orb leisten.
Mit dieser App wird Bad Orb digitaler, vernetzter und lebenswerter – für Bürger, Gäste und die gesamte Region. (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine