Veranstaltungen im Überblick

Feste, Konzerte & mehr: Das geht am Wochenende im MKK

Feste, Kerb & mehr.: Das geht am Wochenende im MKK - Symbolbild: Joanna Gibbe


Sonntag, 11.05.2025
von TOBIAS SCHUFF / STEFANIE HARTH

MAIN-KINZIG-KREIS - Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises am Wochenende rauszusuchen?

Kein Problem. Denn jetzt bietet Euch KINZIG.NEWS immer kurz vor dem Start ins Wochenende einen Überblick über eine kleine Auswahl besonders toller Veranstaltungen im MKK. Weitere Termine findet Ihr außerdem bei uns im Terminkalender: https://kinzig.news/termine.

Von Freitag bis Sonntag: Mainuferfest in Großauheim

HANAU. "Die vierte Auflage des Mainuferfestes verspricht wieder viele Attraktionen für die ganze Familie. Es ist ein Fest für Großauheim und die Region, gestemmt von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, denen ich ausdrücklich für ihr Engagement danke", freut sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky auf das Stadtteilfest.

Vom 9. bis 11. Mai wird die Wiese am Mainufer in Großauheim wieder ein Festgelände der besonderen Art, in diesem Jahr wird die Festfläche auf den Abschnitt zwischen „Straße Hainal“ und Ruderclub Möve verlagert, um den Besucherinnen und Besuchern mehr Raum zu ermöglichen. Rund 30 Vereine aus Großauheim und Wolfgang sind mit kulinarischen Angeboten, Mitmachaktionen und Darbietungen auf der Vereinsbühne vertreten.

Mehr Infos findet Ihr hier.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Freitag: Tag gegen den Schlaganfall am Klinikum Hanau

HANAU. Schlaganfall erkennen, verstehen und vorbeugen – darum geht es beim Infotag gegen den Schlaganfall der Klinik für Neurologie am Klinikum Hanau am Freitag. Die Besucher erwartet von 10:00 bis 15:00 Uhr ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen, Messdemonstrationen zur Blutdruck- und Blutzuckermessung und der Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen mit den Schlaganfalllotsinnen des Klinikums und erfahrenen Neurologinnen und Neurologen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per Mail an Schlaganfalllotsen@klinikum-hanau.de oder auf der Website des Klinikums unter www.klinikum-hanau.de/infotag-schlaganfall.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ab Freitag: Es wird surreal und mechatronisch

MAINTAL. Die Frankfurter Künstler Ape Job und Arkadi Miretski präsentieren im Mai surreal-erotische Grafiken und mechatronisch anmutende Bronze- und Messingskulpturen im Historischen Rathaus. Die Vernissage findet am Freitag um 19:00 Uhr statt.

Die Ausstellung ist bis zum 1. Juni immer Dienstag, Samstag und Sonntag von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von Samstag bis Sonntag: Apfelblütenfest auf Burg Brandenstein

SCHLÜCHTERN. Das 26. Apfelblütenfest auf Burg Brandenstein ruft am Muttertags-Wochenende - und zwar am Samstag von14:00 bis 18:30 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Zum Plätschern der Quelle und dem frühlingshaften Zwitschern der Vögel erfüllen die Mittelaltermusiker „JOYOSA“ den Hof mit altertümlichen Klängen. Auf dem gesamten Burghof sind Künstler und Handwerker bei der Arbeit zu sehen. An manchen Ständen kann sogar auch einmal selbst Hand angelegt werden. Weiter gibt es eine Bogenschießstand sowie die bewärhte Armbrust-Burg für junge „Schützen“. Zur Verköstigung während des Festbetriebes gibt es die bewährte Brandensteiner Apfelbratwurst und Grillkäse vom Grill, Bauernbrot mit frischer Bärlauchbutter sowie Blechkuchen und Kaffee. Im Ausschank gibt es Mottener Pilgerstoff vom Fass und alkoholfreies Neumarkter Lammsbräu, Brandensteiner Bio-Apfelsaft, Apfelwein und Wasser.

Da die Auffahrt zur Burg nur begrenzte Parkmöglichkeiten bietet, werden ortskundige Besucher gebeten, etwas außerhalb zu parken und den Aufstieg zur Burg zu Fuß im Rahmen einer kleinen Frühlingswanderung durch Obstwiesen oder Wald zu verbinden oder vielleicht auch mit dem Fahrrad anzufahren.

Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt für Kinder ab sechs Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte 2,50 Euro, Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren zahlen 2 Euro, eine Familienkarte kostet 12 Euro.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------                                                                   

Am Samstag: Die Wasserbüffel kommen zurück auf die Erlenseer Weideswiesen

ERLENSEE. Am Samstag um 9:00 Uhr kommen die Wasserbüffel zurück auf die Erlenseer Weideswiesen. Erste Stadträtin Birgit Behr wird in ihrer Funktion als Büffelbeauftragte den Viehtransporter öffnen und die Herde auf die Weide entlassen.

Zu diesem Auftrieb sind Gäste herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl wird mit Getränken und Bratwürstchen gesorgt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Hanau macht Platz für Demokratie

HANAU. „Wir wollen am 10. Mai im doppelten Sinne Platz für Demokratie machen. Das Straßenfest vor der Baustelle des künftigen Hauses für Demokratie und Vielfalt ist ein lebendiges Statement für Offenheit, Beteiligung und Gemeinschaft“, sagt Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri. Anlässlich des „Tages der Städtebauförderung“ verwandelt sich die Herrnstraße nahe des Kanaltorplatzes zwischen 11:00 und 16:00 Uhr in eine bunte Bühne für Begegnung, Musik und Mitmachaktionen.

Beim Breakdance-Workshop mit Breakgatario können junge Talente ab zehn Jahren Bühnenluft schnuppern. Ein weiteres Highlight ist das mobile Tonstudio im HeartbeatBus.

Mehr Infos findet Ihr hier.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Kino für die Ohren

BRACHTTAL. Der Musikverein Brachttal lädt am Samstag zum diesjährigen Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Neuenschmidten ein. Beginn ist um 19:00 Uhr; der Eintritt ist frei.

Unter der Leitung von Dirigent Christophe Szykulla steht das Konzert ganz im Zeichen der Filmmusik. Von spannenden Agenten-Motiven bis zu berührenden Disney-Melodien – das Publikum darf sich auf klangvolle Höhepunkte und echte Gänsehautmomente freuen.

Klassiker aus Filmen, wie James Bond, Der König der Löwen oder Mary Poppins, lassen Kinoerinnerungen lebendig werden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Jazz Meeting in Höchst

GELNHAUSEN. Die „jungen Löwen“ kommen: Das Jazz Meeting 2025 findet am Samstag um 20:00 Uhr unter dem Motto „Big Band meets Young Lions“ im Dorfgemeinschaftshaus Gelnhausen-Höchst statt. Dafür hat die Brasstime Big Band als „junge Löwen“ Gregor Schor am Saxofon und Jonathan Strieder an der Posaune eingeladen.

Natürlich bringen beide auch eigene Kompositionen und Arrangements mit, die sie zusammen als Solisten mit der Brasstime Big Band dann zu Gehör bringen werden.

Eintrittskarten zum Preis von 20 Euro (ermäßigt 14 Euro) für die Veranstaltung gibt es im Internet unter www.gelnhausen.de/tickets oder an allen Reservix-Vorverkaufsstellen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag: Stephan Bauer kommt mit aktuellem Programm

BAD ORB. Wer die Ehe für ein Relikt vergangener Zeiten hält, sollte sich dringend einen Abend mit Stephan Bauer gönnen. Am Samstagabend um 20:00 Uhr bringt der gefeierte Kabarettist sein aktuelles Programm „Vor der Ehe wollt' ich ewig leben“ auf die Bühne der Bad Orber Konzerthalle – ein Abend voller Humor, Ironie und schonungsloser Wahrheiten.

Egal ob frisch verliebt, glücklich vergeben oder überzeugter Single – Bauer trifft mit seinem scharfsinnigen Witz ins Schwarze. Mal bissig, mal charmant, aber immer gnadenlos komisch hält er dem Publikum den Spiegel vor. Ein Mega-Spaß mit Tiefgang!

Tickets gibt’s ab 22 Euro in der Tourist-Information Bad Orb, unter Telefon 06052/83-14 oder online unter www.bad-orb.info.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: "Peter und der Wolf" in der Stadtkirche

SCHLÜCHTERN. Die Kinder- und Jugendchöre „Kirchturmspatzen“ laden zu einem Konzert für junge und junggebliebene Menschen am Sonntag um 15:00 Uhr in die Stadtkirche St. Michael ein.

Sergei Prokofieffs Musikmärchen „Peter und der Wolf“ ist seit langem ein beliebtes Stück mit dem Ziel, Kinder mit den Instrumenten eines Orchesters vertraut zu machen. Eine Oboe quakt wie eine Ente, Flöten zwitschern wie Vögel und eine Klarinette schnurrt wie eine Katze. Das Stück gehört wahrlich zu einem der meistgespielten Werken der klassischen Musik.

I
n diesem Arrangement für Orgel zeigen Dorothea Harris und die Mitglieder der „Kirchturmspatzen“, die die Sprechrollen übernehmen und das Stück theatralisch untermalen, dem Publikum die verschiedenen Orchesterklänge der Orgel auf.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Muttertagskonzert

BAD SODEN-SALMÜNSTER. Am Sonntag findet ab 14.00 Uhr ein Muttertagskonzert mit Leandra Romy und Josua Wahl am Café FORUM im Kurpark von Bad Soden-Salmünster statt.

Das Akustik-Dou hat Cover bekannter Pop-Songs für die Besucher vorbereitet. Das Café FORUM im Kurpark öffnet seine Schirme und bietet Kaffee- und Kuchenvariationen sowie kühle Getränke an.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Spessart FORUM mit Blick in den weitläufigen Kurpark statt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Freigerichter Benziglauf 2025

FREIGERICHT. Auch in diesem Jahr findet wieder der Benzinglauf mit Start und Ziel am DJK-Vereinsheim in Freigericht-Neuses statt.

Über Strecken, die landschaftlich ebenso reizvoll wie abwechslungsreich sind, geht es bei diesem Volkslauf über wunderschöne Wege auf die ersten Höhen des Spessarts. Start und Ziel aller Strecken ist das DJK-Heim in Freigericht-Neuses. Die drei verschiedenen Strecken führen über unterschiedlich befestigten Wege Richtung Frohnbügel und das angrenzende Waldgebiet. Der Kurs führt zu 90 Prozent über Wald-, Forst- und Schotterwege und zu zehn Prozent über Asphalt. Für Verpflegung ist an der Strecke sowie im Ziel ausreichend gesorgt. Der Bambini- und Schülerlauf führt in Richtung Anglerteiche, über Feldwege und Wiesen.

Also nutzt Eure Chance und holt Euch Eure Startnummer. Alle weiteren Infos findet Ihr hier.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Sonntag: Markt-Erlebnis in der Hanauer Altstadt

HANAU. Am Sonntag lädt die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) zu ihrem 35. Bauern-& Schlemmermarkt, zum traditionellen Bücherflohmarkt und zu dem einmaligen Antik- und Trödelmarkt von 10:00 Uhr – 17:00Uhr in die Hanauer Altstadt von der Marktstraße bis zum Schlossplatz ein. Hanaus größter Bazar für Geist, Auge und Magen öffnet seine Pforten. In dieser IGHA-Schatzkammer werden nahezu alle Wünsche an regionalen und internationalen Delikatessen und Raritäten erfüllt. 

Von 12:00 Uhr -15:00 Uhr erklingen die jazzigen Ohrwürmer vom Mellow-Tone-Trio und öffnen Herz und Verstand für ein angenehmes Verweilen in der Hanauer Altstadt. Für entspannte Abwechslung sorgen unzählige Stände mit interessanten Kunstwerken und Trödel.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine