Ein Ort mit Geschichte und Zukunft

Bad Orb: Letzte Bauphase an der neuen Leopoldquelle gestartet

Nach einer mehrwöchigen Pause beginnt nun die finale Bauphase an der neuen Leopoldquelle. - Foto: Bad Orb Kur GmbH


Montag, 30.06.2025

BAD ORB - Nach einer mehrwöchigen Pause beginnt nun die finale Bauphase an der neuen Leopoldquelle ...

Die Firma Gala-Bau Becker aus Wächtersbach-Aufenau hat mit der Gestaltung der Außenanlagen rund um das neu errichtete Brunnenhaus begonnen. Erste Ziergehölze wurden bereits kurz nach Ostern gepflanzt - nun folgen die abschließenden Arbeiten zur Fertigstellung des Umfelds.

Zusammenspiel von moderner Architektur und historischem Kontext


Die Planung der Außenbereiche erfolgte in enger Abstimmung mit dem Stadtplanungs- und Landschaftsarchitekturbüro Mann. Ziel war es, eine hochwertige Fläche zu schaffen, die sich - unabhängig von der künftigen Gestaltung des Untertors - harmonisch in das bestehende Stadtbild einfügt. Besonderes Augenmerk galt den dem Zusammenspiel von moderner Architektur und historischem Kontext: Das neue Brunnenhaus, inspiriert vom Gradierwerk, setzt einen markanten Akzent, ohne die Wirkung der denkmalgeschützten Stadtmauer zu beeinträchtigen.

Die Kombination aus Sichtbeton, Spessarteiche und naturnahen Materialien verleiht dem Ort eine besondere Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Highlight der Anlage wird der neue Trinkbrunnen sein – gefertigt vom Bad Orber Steinmetz Scheler. Hier können Besucher das Heilwasser der Leopoldquelle direkt erleben und kosten. Ergänzt wird das Angebot durch eine digitale Stele, die multimedial die Geschichte der Orber Sole, ihre geologische Herkunft und die Gründung des Heilbads durch Franz-Leopold Koch erzählt.

„Wir schaffen hier nicht nur einen neuen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität, sondern machen die Geschichte und Bedeutung der Orber Sole erstmals an ihrem Ursprungsort erlebbar“, betont Steffen Kempa, Geschäftsführer der Bad Orb Kur GmbH. „Das neue Brunnenhaus steht sinnbildlich für den Weg, den wir als Heilbad in die Zukunft gehen – mit Respekt vor dem Gestern und Mut zum Morgen.“ (red)

MEHR ZUM THEMA

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine