In der Dorfkneipe funkte es

Seit 60 Jahren miteinander verheiratet: Elfriede und Hans aus Sinntal-Weichersbach

Glückwünsche zur diamantenen Hochzeit überbrachten Landrat Thorsten Stolz (links) und Bürgermeister Thomas Henfling an das Jubelpaar Elfriede und Hans Grosch. - Foto: MKK-Pressestelle


Dienstag, 08.07.2025

SINNTAL - Seit 60 Jahren gehen Elfriede (77) und Hans Grosch (86) aus Sinntal-Weichersbach gemeinsam durchs Leben – und feierten nun mit Familie und Freunden das Fest der Diamantenen Hochzeit. Zu diesem ganz besonderen Jubiläum gratulierten auch Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Thomas Henfling.

„Ich wünsche den Eheleuten Grosch zur Diamanthochzeit alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre miteinander. Sie haben sich mit viel Mühe und Arbeit ein Leben aufgebaut in einer Zeit, die alles andere als leicht war, aber sie haben alle Herausforderungen mit viel Tatkraft, Humor, Gelassenheit und Zuversicht bewältigt“, sagte der Landrat.

In der Dorfkneipe funkte es


Kennengelernt hat sich das Paar, das gebürtig aus Weichersbach stammt, in der Dorfkneipe. Es muss rund um die Kirmeszeit gewesen sein, als Elfriede, damals gerade einmal 15 Jahre alt, dort auf ihren späteren Mann traf, der mit einer Gruppe von Freunden unterwegs war. Aufgrund des Altersunterschiedes kannten die beiden sich nicht bereits über Schule oder gemeinsame Freunde. Die Stimmung war ausgelassen und die jungen Leute kamen ins Gespräch.

Mit 17 Jahren trat Elfriede gemeinsam mit Hans vor den Traualtar. Vor seiner Eheschließung lernte Hans Grosch das Schreinerhandwerk in Weichersbach bei der Schreinerei Müller und absolvierte seinen Wehrdienst. Er arbeitete später bis zu seiner Rente in Mottgers beim Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert. Seine Frau machte eine Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft und war in Fulda in einem Haushalt beschäftigt. Nach der Geburt der drei Kinder Harry, Michael und Martina arbeitete sie bei Icas, beziehungsweise Phönix. Sie wechselte dann jedoch den Arbeitgeber und war bis zum Beginn ihrer Rente im Krankenhaus in Schlüchtern in der OP-Reinigung tätig. 

In verschiedenen Vereinen aktiv


Das Paar war immer schon sehr gesellig und in verschiedenen Vereinen aktiv: Hans war etwa im Fußball- und im Musikverein, wo er das Tenorhorn spielte. Elfriede war im Gesangverein und im Landfrauenverein. Beide sind oft unterwegs und unternehmen mit Freunden gerne Ausflüge in die nähere Umgebung. Das Ehepaar verbindet die gemeinsame Liebe zur Natur. Sie kümmern sich noch immer um den großen Garten, auch wenn sie dort mit den Jahren etwas weniger machen.

Seit 21 Jahren leben Elfriede und Hans Grosch nun im Haus ihres Sohnes, wo sie eine Einliegerwohnung haben. Weichersbach ist ihre Heimat, der sie immer treu geblieben sind. Zum Ehrentag gratulieren auch die Familien der drei Kinder mit fünf Enkeln. (red)

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine