Erster Montag im Jahr: Dichter Nebel verzögert Flugverkehr
Montag, 06.01.2020
von Joana Gibbe
REGION - Passend zur Stimmung vieler, scheint an diesem ersten Montag im neuen Jahr auch das Wetter zu sein. Denn während es für viele erstmals im neuen Jahr wieder zur Arbeit geht, sorgt hartnäckiger Nebel zu Verzögerungen im Straßen- und Flugverkehr.
Wie die Bild berichtet, seien die Abstände der zu landenden Flugzeuge am Frankfurter Flughafen aufgrund der Wetterlage und der damit verbundenen schlechten Sicht vergrößert worden. „Durch die reduzierte Anflugsteuerung kann es zu leichten Verzögerungen kommen“, erklärt Sprecher Dieter Hulick gegenüber der Bild. Auch auf den Straßen sollte die dichte Nebeldecke nicht unterschätzt werden. Vorsichtiges Fahren und ausreichend Abstand sollten dringend eingehalten werden, um Unfälle zu vermeiden.
Zwar werden auch sonnige Abschnitte bei Temperaturen von zwei bis sechs Grad Celsius erwartet, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilt, wann sich der Nebel löst, ist jedoch noch nicht abzusehen. Auch in den nächsten Tagen werden dichte Wolken und Nebel erwartet. Bei leichten Regenfällen, Temperaturen bis sechs Grad und Mittwoch bis zu neun Grad Celsius bleibt der Himmel die nächsten Tage wohl eher bedeckt. Das nebelig-nasse Wetter bringt auch Glättegefahr mit sich. Vor allem im Bergland kann es schon tagsüber zu Glatteis kommen. Auf den Straßen ist daher besondere Vorsicht geboten. +++