HASSELROTH

Erste Hessin: Helena Schmidt wird Fachkraft für Metalltechnik durch IHK-Externen-Prüfung

Helena Schmidt an ihrem Arbeitsplatz - Fotos: privat


Dienstag, 03.03.2020

HASSELROTH - Eigentlich wollte Helena Schmidt nur einige theoretische Grundlagen des Anforderungsprofiles ihres Arbeitsplatzes im Bereich der Baugruppenmontage bei der Neuenhasslauer Firma Emerson Process Management GmbH & Co. OHG erlernen. Nun ist sie Hessens erste und bislang einzige Frau, die die Externen-IHK-Prüfung zur Fachkraft für Metalltechnik bestanden hat.

„Frau Schmidt startete bei uns als Quereinsteigerin. Doch bereits nach kurzer Zeit der Beschäftigung in unserem Unternehmen stach ihr besonderes Interesse und Engagement heraus. Wir hatten nie auch nur den kleinsten Zweifel daran, dass sie die Ausbildung meistern wird“, lobte Geschäftsführer Dr. Ralf Noetzel Frau Schmidt und scherzte „ihr konnte man eine Weiterbildung gar nicht abschlagen“.

Nach reiflicher Überlegung und Rücksprache mit der Unternehmensleitung entschied sich Frau Schmidt für die schwierigste Variante der Nachqualifizierung, die Vorbereitung auf den Berufsabschluss zur „Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Montagetechnik“. „Somit konnten zusätzlich auch die Fördermöglichkeiten der hessischen Initiative „Pro Abschluss“ genutzt werden“, berichtet Mika.

Helena Schmidt ist überglücklich

Diese Entscheidung war nun für alle Beteiligten eine große Herausforderung, denn bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich noch nie eine Teilnehmerin von „Pro Abschluss“ an diesem Berufsabschluss versucht.

Durch das Dozenten-Team der GfW, unter Leitung von Jürgen Schneider, erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Emerson Process Management GmbH & Co. OHG die Ausarbeitung einer passgenauen Nachqualifizierungsmaßnahme in Fachtheorie (105 UE) und Fachpraxis (160 UE). Die Schulungseinheiten wurden nebenberuflich im Zeitraum August 2019 bis Januar 2020 vor Ort bei der GfW in Hanau umgesetzt und durchgeführt. Während des gesamten Zeitraums war Frau Schmidt immer in Vollzeit bei ihren Arbeitgeber tätig.

Helena Schmidt ist überglücklich: „Ein großes Dankeschön gilt den Lehrkräften der GfW, die mich sowohl in der Theorie als auch in den Werkstätten bei der praktischen Prüfungsvorbereitung hervorragend unterstützt haben. Und mein Dank gilt auch unserem Werkstattleiter Michael Conte, der mir zusätzliche Übungsstunden in unserer Werkstatt ermöglicht hat, ohne die ein Bestehen der Abschlussprüfung nur schwer möglich gewesen wäre, sowie meinem Vorgesetzten Winfried Steinberg, der sich von Beginn an stark für mich eingesetzt hat.“

„Mit einer solch motivierten und wissbegierigen Teilnehmerin macht das Unterrichten richtig Spaß. So gab es nur positive Rückmeldungen von den Dozenten zum Fortgang der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Selbst beim anstrengenden, manuellen Zerspanen (Feilen) in der Metallwerkstatt der GfW blieb Frau Schmidt stets motiviert und positiv“, führt GfW-Geschäftsführer Reinhold Maisch aus.

Bürgermeister Matthias Pfeiffer, der vor kurzem zu einem Informationsbesuch bei Emerson weilte, lies es sich nicht nehmen, erneut im Rahmen einer kleinen Feierstunde Frau Schmidt zu gratulieren:“ Natürlich bin ich sehr stolz, dass die erste hessische Absolventin der Fachkraft für Metalltechnik im Rahmen von Pro Abschluss aus einer Firma kommt, die in Hasselroth ansässig ist“. (pm) +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine