SCHLÜCHTERN

Retouren-Spende statt Vernichtung

Gemeinsam mit dem DRK setzt sich vanVerden gegen Retourenvernichtung ein. - Fotos: vanVerden.de


Dienstag, 18.06.2019
von Joana Gibbe/pm

SCHLÜCHTERN - Der Online-Handel wächst Tag für Tag unaufhaltsam weiter und mit ihm kommen neue Probleme. Eines ist das aktuelle Thema der Retouren-Vernichtung wie Amazon oder auch andere Online-Händler es praktizieren. Egal ob es darum geht, Geld zu sparen oder ob es schlicht unwirtschaftlich ist, diese Retouren dem normalen Kreislauf wieder zuzuführen. Diesen Missstand wollte der aktive Online-Händler vanVerden.de aus Schlüchtern nicht länger hinnehmen und startete bereits vor einem halben Jahr die Aktion: „Nicht vernichten. Retouren Spenden“. Hierbei handelt es sich um eine Initiative von vanVerden.de und dem Deutschen Roten Kreuz - Kreisverband Fulda e.V. 

„Als Textilhändler und Drucker haben wir täglich mit Retouren zu tun und haben früher diese stets vernichtet, doch durch unsere Nähe zum DRK Flieden und somit zum DRK Kreisverband Fulda e.V., welcher unter anderem Kleiderläden betreibt und so sozial schwache Menschen unterstützt, haben wir uns entschieden unseren Retouren hier ein zweites Leben zu geben.“ sagt Geschäftsführer Denis M. Klug.  Neben den T-Shirts bekommen die Kleiderläden des DRK Fulda mit lustigen Motiven und Sprüchen bedruckte Grillschürzen, Turnbeutel und Sweatshirts aber auch komplett unbedruckte Ware findet hier eine Verwendung. 

Die Zusammenarbeit zwischen vanVerden.de und dem DRK Kreisverband Fulda soll noch lange weiter bestehen. In der Vergangenheit wurden bereits über 400 Textilien alleine im Kleiderladen (Rosengarten 12, 36037 Fulda) wieder in Umlauf gebracht. Natürlich bleibt es nicht aus, dass auch weiter ein gewisser Teil an Textilien nicht wiederverwertet werden kann. Zum Beispiel Retouren die von Kunden mutwillig beschädigt oder so stark in Mitleidenschaft gezogen wurden, dass es unzumutbar wäre diese jemand anderes zu überlassen.

Neben dem Problem mit Retouren bringt der eCommerce wie der Online-Handel heute genannt wird, ein weiteres Problem mit sich welches viele kleinere Gemeinden und besonders die Fußgängerzonen der Innenstädte betrifft. Immer mehr lokale Läden schließen weil Unternehmen wie Amazon immer mehr Kunden gewinnen. Bequemes Einkaufen zu Tiefstpreisen sowie unkomplizierter Umtausch und Rückgabe machen das möglich. Doch kann man dieser Entwicklung nicht alleine das Aussterben der Innenstädte zuschreiben. Denn auch hier zeigt das Team von vanVerden.de das es auch anderes geht. Denn das bis November 2018 reine online tätige Unternehmen hat den Schritt gewagt und ist jetzt auch lokal in Schlüchtern vertreten. Direkt am Rathausplatz können Kunden das komplette online Sortiment bestellen, kaufen und abholen und auch eigene Aufdrucke in Auftrag geben. Egal ob für einen Abschluss, Verein, Privatperson oder auch Geschäftskunden hier findet für jeden eine individuelle Beratung statt.

Um die Region weiter zu stärken verbindet vanVerden.de hier die lokale Präsenz mit den Möglichkeiten des digitalen Zeitalters. So werden Aufträge zum Beispiel per WhatsApp kommuniziert und Entwürfe und Ideen können so zuverlässig, schnell und unkompliziert umgesetzt werden. Seit nun mehr einem halben Jahr kann Geschäftsführer Denis M. Klug auf das regionale Geschäft blicken und kann ein sehr positives Resümee ziehen. „Online und Lokal funktioniert am Standort Schlüchtern sehr gut und werden von der Bevölkerung super angenommen. Gerade auch die Unternehmer, Handwerker und Vereine finden immer mehr den Weg zu uns und loben die schnelle Umsetzung, welche dank des Einsatzes von digitalen Möglichkeiten einen klaren Vorteil bietet.“ Das ganze zeigt eindeutig, dass man vor dem bösen Internet auch Lokal keine Angst haben muss, wenn man sich nur minimal anpasst und die geboten Möglichkeiten richtig nutzt. +++

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine