HASSELROTH / FREIGERICHT

Sticker-Alarm bei den Feuerwehren: Den Kameraden gibt es zum "Kleben"

Fotos Feuerwehr Hasselroth


Samstag, 11.07.2020
von HANS-HUBERTUS BRAUNE

HASSELROTH / FREIGERICHT - Die Heftchen mit den Stickern zum Einkleben: Wer kennt sie nicht? Gerade zu großen Sportturnieren gibt es sie. Die Idole sind in kleine Tütchen verpackt, dazu ein Heft und schon geht sie los, die Tauscherei.

In Hasselroth und Freigericht gibt es ab sofort ganz besondere Sticker. "Das ist doch meine Nachbarin?" oder "Das ist doch der Kumpel von drüben?". Im örtlichen Supermarkt sind die Sticker und das dazugehörige Album zu haben. Die Feuerwehren aus den beiden Orten im Main-Kinzig-Kreis haben sich diese Aktion ausgedacht und sind schon jetzt in aller Munde.

KINZIG.NEWS hat die Verantwortlichen der Feuerwehr Hasselroth zur Idee und den Zielen der Stickeralbum-Aktion befragt:

KN: Wie sind Sie auf die Idee mit dem Stickeralbum gekommen?

Feuerwehr Hasselroth: Seit zwei Jahren betreiben wir eine sehr große Öffentlichkeitsarbeit, von Facebook, Instagram und einem eigenen Imagefilm. Nun wollten wir einen Schritt weitergehen und noch mehr in den Fokus der Öffentlichkeit kommen. Wir sind auf Sticker Stars aufmerksam geworden und diese sagten uns, dass es kein Problem ist, dies mit einer Feuerwehr zu machen. Wir bräuchten nur einen lokalen Supermarkt. Durch den REWE Herröder, unserem langjährigen Förderer, hatten wir gleich einen starken Partner an unserer Seite.

KN: Wieviele Motive gibt es und wie sind die entstanden?

Feuerwehr Hasselroth: Es gibt 470 Sticker, dort sind die Kinderfeuerwehr / Jugendfeuerwehr / Einsatzabteilung und die Alters- und Ehrenabteilung fotografiert worden. Man sieht unsere Feuerwehrhäuser und unsere Fahrzeuge. Entstanden sind die Fotos bei einem Fotografen im Ort. An drei Terminen sind wir nacheinander fotografiert worden. Der Hof war immer prall gefüllt mit Feuerwehrleuten.

KN: Was wollen Sie erreichen?

Feuerwehr Hasselroth: Wir wollen auf die Feuerwehr aufmerksam machen, zeigen das jeder dazugehören kann von jung bis alt. Auch Mitmenschen, die etwas älter sind können sich gerne bei uns melden und gerne mitmachen. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Die meisten Mitglieder gewinnen wir durch die Kinder und Jugendarbeit, dank unserer großartigen Betreuer haben die Kids so viel Spaß, um auch noch als Erwachsene bei uns zu bleiben, um anderen zu helfen.

Wie ist die Resonanz bisher?

Feuerwehr Hasselroth: Die Resonanz ist durchweg positiv, Radio und Fernsehen berichtet über uns. Jeder, den man im Ort trifft, spricht einen an. Jeder freut sich, wenn er sich selber auf dem Sticker sieht oder einen seiner Kumpels zieht. +++