REGION

Die gute Nachricht des Tages: Werkstatt-Chef nimmt junges Paar auf

Symbolbild: KN


Dienstag, 15.12.2020
von HANS-HUBERTUS BRAUNE

REGION - Vor über acht Monaten hat sich ein junges Paar aus Osteuropa mit seinem Auto auf den Weg gemacht, um im "Westen" das große Glück zu finden. In deren Heimat herrscht vierlorts Armut: die Menschen verdienen nur wenig Geld. In den Niederlanden hoffen die jungen Leute, von ihrem Lohn einigermaßen vernünftig leben und ihre Miete bezahlen zu können. Doch die Realität holt sie schnell ein. Mit 150 Euro Wochenlohn können sie kaum die Miete für ihr Ein-Zimmer-Appartment bezahlen. Sie fühlen sich ausgebeutet. Und entscheiden sich, wieder in ihre Heimat zurückzukehren.

Mit ihrem Auto machen sie sich auf die lange Reise von den Niederlanden in Richtung Osteuropa. Doch in der Region im Osten von Hessen hat ihr Auto ein Panne. Die freundlichen Polizisten schleppen sie zu einer nahegelenen Werkstatt ab. Dort wird festgestellt: Der Motor ist kaputt, eine Weiterfahrt nicht möglich. Viel Geld haben sie nicht. Einfach in ein Hotel - nicht möglich. Der Inhaber der Werkstatt hat ein großes Herz und nimmt das junge Paar bei sich zu Hause auf.

Der junge Mann versucht, sein Auto in der Werkstatt selbst zu reparieren, was nicht funktioniert wegen dem Motorschaden. Das junge Pärchen ist glücklich, dass es eine Bleibe gefunden hat und sich beim Inhaber der Werkstatt "wie zu Hause" fühlen darf. Nach ein paar Tagen konnten die beiden ihre Weiterfahrt organisieren - und sind ein paar weitere Tage später in ihrer Heimat in Osteuropa angekommen. Sie sind dankbar für die Hilfsbereitschaft in Osthessen.

Sie fragen sich, warum wir weder den Namen der Autowerkstatt, den Inhaber oder den Ort nennen? "Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, Menschen zu helfen, wenn sie in Not sind", sagt der Mann, als KINZIG.NEWS von dieser wunderbaren Unterstützung erfährt. Er möchte deshalb nicht als Held in den Medien erscheinen. Wir finden, dass dies eine gute Nachricht ist und sagen Danke!

Wir freuen uns, wenn Sie uns ähnlich gute Nachrichten mailen. Es sind die kleinen Geschichten aus dem Alltag, die gerade in der heutigen Zeit so wichtig sind. Einfach per e-Mail an redaktion@kinzig.news . +++

Kontakt
Kinzig.News Redaktion:
Telefon:06051 833 712
E-Mail: redaktion@kinzig.news
Kinzig.News Vertrieb:
Telefon:06051 833 711
E-Mail: vertrieb@kinzig.news
Kinzig.Termine