
Für 200 Meter-Sperrung: 55 Kilometer Umweg durch das Sinntal!
Starke Nerven und einen vollen Tank im Auto müssen die Anwohner in und um Sinntal-Jossa aktuell haben.
Starke Nerven und einen vollen Tank im Auto müssen die Anwohner in und um Sinntal-Jossa aktuell haben.
Genau hier – zwischen Langenselbold und Rodenbach – verläuft die neue Spessartspur „Langenselbolder Buchbergrunde“.
"Solange ihr fest zusammenhaltet, werdet ihr bestehen, und niemand wird euch überwältigen können."
Von Juli bis September letzten Jahres saß er in Haft. Seit dem ist er auf freiem Fuß. Aber wann kommt es zum Prozess?
"Wir sind auf einem guten Weg. Impfen ist das A und O, wenn wir diese Pandemie überwinden wollen."
Die Kommunionkinder der letzten beiden Jahrgänge schauten kürzlich nach dem Gottesdienst nach „ihren“ Bäumchen.
Das Team des Eltern-Kind-Zentrums am Klinikum Hanau freute sich am Donnerstag, den 19. August 2021, über die 1.000. Geburt des Jahres.
Hier finden Sie die offizielle Festschrift zum „Geburtstagesfest“ unseres Landkreises: Der Main-Kinzig-Kreis feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen mit Festtagen, Projekten & Events.
Bei der naturnahen Entwicklung und Pflege kommunaler Flächen treffen verschiedene Vorstellungen und Nutzungsinteressen aufeinander.
Das Sinner Rock III nimmt nun also konkrete Formen an.
"Die Liebe im Paradies finden" - dieses Vorhaben verfolgt der 22-jährige Dennis aus Bad Soden-Salmünster (Main-Kinzig-Kreis)
Vor allem im Rhein-Main-Gebiet kommt es zu Verspätungen im Zugverkehr.
Bürgermeister Pfeifer gratulierte persönlich.
Arno Strobel kommt am Sonntag, 5. September 2021, um 19 Uhr nach Bad Orb.
25 Kinder und Jugendliche machten sich auf den Weg ins bayrische Münnerstadt.
Ziel: Sportart Jugendkartslalom möglichst vielen nahe bringen.
Zum letzten Mal in diesem Jahr verwandelt sich der Kulturraum am Musikpavillon im Bad Orber Kurpark in ein großes Open-Air-Kino.
Absoluter Besuchermagnet war der Film ,,Catweazle‘‘, aber auch die anderen Abende waren gut besucht.
Im KN-Interview, was die Zuschauer in den neuen Folgen erwartet, welchen Bezug er zu unserer Region hat und wie die Zukunft der beliebten Serie aussehen wird.
Mit der neuen Reihe „Kultur im Kurpark“ konnte der Kurbetrieb der Stadt Bad Soden-Salmünster in diesem Sommer viele Gäste in den städtischen Kurpark...
2017 hat Jette nun zusammen mit ihren Eltern ihr Bienenprojekt „Jettes Bienenglück“ gestartet.
Anlässlich der zum Stillstand gekommenen Umbauarbeiten am „Haus des Jugendrechts“ gibt Stadtbild Deutschland e.V. – Ortsverband Hanau Infos bekannt.
Es handelt sich nicht nur um eine einfache Heilungsgeschichte, sondern in diesen Geschichten wird deutlich, was die Begegnung mit Jesus bewirken kann.
Das Wabenhonighaus in Wallroth ist einzigartig in Deutschland. Dass es errichtet werden konnte, ist vor allem dem Unternehmen Eckart Hydraulik zu verdanken.
Hessen hinten: 59 Prozent ohne Radwege, Unfälle mit Personenschaden steigen stetig.
Als Pilotprojekt scharren seit Ende Juli 220 Hühner der Rasse Coffee und Cream auf dem Gelände des Bioland-Betriebs.
Die Corona-Inzidenz im Main-Kinzig-Kreis ist in den vergangenen Wochen immer weiter gestiegen.
Die Wetterprognose für das kommende Wochenende.
Mithin können bei 28 zu betreibenden Impfzentren Kosten in Höhe von insgesamt 50,4 Millionen Euro pro Monat entstehen.
Stecker rein, Computer hochfahren und los geht’s: Bei der zweiten Auflage der „Caritas LAN“ erlebten elf Jungs eine spannende Spielnacht.
Im Beruf, im Ehrenamt oder auch im Alltag trifft man immer wieder mit vielen verschiedenen Menschen zusammen.
Die Heimatmedaille des Main-Kinzig-Kreises ging auch in diesem Jahr an drei verdiente und sehr rührige Heimatforschende.
Aus allen Einreichungen wurden dann 30 gemeinnützige Organisationen ausgewählt, an die TÜV Hessen eine Gesamtsumme von 30.000 Euro gespendet hat.
Mitmachen können alle Einwohner*innen und Kommunalpolitiker*innen der Gemeinde Hasselroth.
Mit dem Erweiterungsbau entstehen erforderliche Betreuungsplätze und zudem eine Bibliothek.
Mit einer winterfesten, beheizbaren Jurte wird der Waldorfkindergarten Gelnhausen einen Gruppenraum der ganz besonderen Art erhalten.
Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler überbrachte nun einen Förderbescheid der hessischen Dorfentwicklung über rund 18.800 Euro.
„Die Stimmung für einen Wechsel ist da, wir sind optimistisch"
Ich sende einen herzlichen Gruß aus meinem Urlaub in Dresden.